Friss-dich-Dumm-Brot aus dem Monsieur Cuisine Plus/Connect

preview_player
Показать описание
Das ist das leckerste Brot aller Zeiten. Das Rezept stammt aus der

Zutaten:
520 ml Wasser
1/2 Hefewürfel
1TL Zucker
3 Minuten bei 37° Stufe 1 verühren

Der Zucker dient zur Nahrung für die Hefe. Habe ich im Video an dieser Stelle vergessen und erst später hinzugefügt. Das geht zur Not auch, wenn man es mal vergessen haben sollte.

400 g Weizenmehl Typ 550
200 g Roggenmehl Typ 1150
100 g Dinkelmehl Typ 630
50 g Weizenmehl Typ 1050
3 TL Salz hinzugeben
und die Teigstufe 2x durchlaufen lassen.

Teig in eine leicht eingeölte Schüssel geben und 1 Stunde an einem warmen Ort zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.

Den Teig aus der Schüssel auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und den Teig mehrmals falten, damit er eine schöne Oberflächenspannung bekommt. Anschließend noch schön Schleifen und in einen bemehlten Römertopf oder die 3,5l Ultra von Tupperware. Zu den Zaubermeistern oder wie die Dinger heißen, von Pampert Chef oder so, kann ich nichts sagen, weil ich die nicht kenne. (Tj auch als Küchenzauberer kennt man nicht alle Zaubermeister! ;-)
Das Brot nach Wahl einschneiden. Zumindest einen mittigen Schnitt, damit es nicht unkontrolliert aufplatzt. Das sieht nicht schön aus.
Wenn ihr vor den Schnitten das Brot noch mit Mehl bestäubt, siehts nachher so richtig lecker, wie vom Landbäcker aus.

Danach im geschlossenen "Topf" bei 240° in den kalten Backofen geben und 50 Minten in geschlossenem Zustand backen. Danach Deckel runter und weitere 10 Minuten offen backen!

Brot nach dem Backen gleich aus dem Behälter auf ein Gitter legen, damit die Luft rundum gut zirkulieren kann.

Wenn das Brot abgekühlt ist, kann man es anschneiden. Vorher würde ich das nicht tun! So verlockend das auch duftet.

Ich lasse mein Brot immer mit der Schnittkante auf einem Schneidebrett liegen und decke es nur mit einem Küchentuch ab, So bleibt es lange knusprig und die Schnittfläche trocknet nicht aus.
Obwohl ich auch Brotbehälter habe (Ich war ja mal bei der Palstikfirma!!! ;-)) bewahre ich es lieber so auf. Es hält eh nur max. 2 Tage bei uns!

Lasst es Euch schmecken.

Auf Facebook schwirre ich auch als Küchenzauberer rum! mal gespannt, wer mich findet! Freu mich auf Kommentare und hier einem Abonnement!
Bis nächste Woche zum Unboxing des MC Connects

Euer Küchenzauberer
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich fand das Video hervorragend. Die Gelassenheit und Ruhe beim erlären des Brotbackens finde ich ganz toll... weil man es sehr gut nachverfolgen kann... 😊👍.

birgitfeigel
Автор

Habe dieses Brot heute das erste Mal gebacken und bin begeistert. Habe es noch ergänzt durch zwei Teelöffel Backmalz. Dann in meinem gusseisernen Topf gebacken. Erst mit dann ohne Deckel. Einfach super!!!

dagmarschuh
Автор

Beim ersten Video dachte ich noch komischer kerl. Aber du hast wirklich eine sehr gewinnende Art. Deine geschriebenen Zwischenrufe gefallen mir und das von hinten dein piepmatz sich immer einmischt. Und am besten fand ich heute deine Draufsicht auf das Brot und wie du dann von unten hoch schaust. Das ist so schön sympathisch. Absolut liebenswert. Mach weiter so mit deiner Natürlichkeit. Lg

damarisblos
Автор

Muss ich unbedingt noch machen. Bist sehr sympatisch, macht Spass dir zuzusehen 😉

heidrunvogelbacher
Автор

Ein wirklich richtig tolles und gelungenes Video....
Klasse gemacht....

utebrouwers
Автор

Ich habe das in den heißen Ofen gegeben 50 min backen lassen und dann 10 weitere Minuten aufgedeckt. Das Brot ist schon warm gegessen worden und es war wunderbar. Danke für das Rezept. Ich habe das mit dem neuen monsieur gemacht und es klappt alles wie angegeben. Danke nochmal und ein schönes Weihnachtsfest

sigridraue
Автор

Du bist einfach klasse. Dein Humor ist Weltklasse. Bringst mich immer zum lachen. Mach weiter so

petravanbebber
Автор

heute nachgebacken, absolut lecker !!! Top! Danke für die tolle Anleitung!

wolfganghanl
Автор

Woooow! Vielen Dank für das Video! Es ist perfekt gelungen und es hat Spaß gemacht dir zuzuschauen 😊

lNNlE
Автор

Gute Idee mit dem Mehl im behälter vormischen.
Danke

ingakaese
Автор

geil das Brot. Absolut cooles Video.... immer wieder ein Erlebnis 🙋‍♂️👍

tobiasschmidt
Автор

Ich habe es mit einem MC smart zubereitet. Anstelle eines Römertopfes habe ich eine ALU-Gussform mit Glasdeckel verwendet - hat alles gut funktioniert. Super danke.😋

jurgenlehmann
Автор

ein hervorragendes Rezept und prima erklärt. Hab es schon mehrfach probiert und es wird immer besser :))))

helgahauke
Автор

Das beste Brot das ich je gemacht hab. Und super einfach zu machen danke für das Rezept

michaelakoch
Автор

Super Video und so toll erklärt, ich werde am Donnerstag direkt nach backen !👍👍👍Ich Trau mich😉😁

silviabarth
Автор

Ich habe zum ersten Mal ein Video von dir geschaut. Und ich muss sagen du kommst sehr sympathisch rüber. Finde dein Video toll. Mach weiter so. Für mich gibt es auch Montag die neue maschine und ich freue mich schon sehr. Liebe Grüße

thealinapink
Автор

Jetzt habe ich es auch endlich gebacken - wahnsinnig lecker- Danke für das Video

fraukebraunschmidt
Автор

Hallo und guten Tag,
ich habe das Brot soeben aus dem Backofen geholt.
Habe das Brot in meiner Cocotte gebacken.
Ich kann euch sagen, es duftet wunderbar und das Brot knistert so schön.
Es schaut wirklich aus, wie vom Bäckerladen.
Heute Abend wird’s angeschnitten und gefuttert.
Ganz liebe Grüße aus dem schönen kleinen Saarland 😊

barbelweber
Автор

Super tolles Brot. Wir sind begeistert! Ich hab es in einem Bratentopf gebacken und das ging auch super. Backe jetzt mein Brot nur noch selbst! 👍

nicoleapfelstadt
Автор

Danke für das Video! Nach vielen Brotbackaktionen, die kein gutes Brot als Ergebnis hatten, habe ich mir nach dieser tollen Veranschaulichung vorgenommen, es noch EINMAL zu probieren. Ich hab es exakt nachgemacht - mit exakt demselben supertollen Ergebnis. Danke - das macht Mut, weiter selbst Brot zu backen!!!

nicoleheld