Kleines Bauernkrustenbrot - Ist es das neue friss dich dumm-Brot? Aus dem Monsieur Cuisine Connect

preview_player
Показать описание
Moin, moin
Ist es nun das neue Friss dich Dumm-Brot? Dieses mega leckere Bauernkrustenbrot? Ich vermute ja, denn es ist zu Michas absoluten Lieblingsbrot geworden!
Aber bevor es losgeht aus gegebenem Anlass:
Bevor Ihr Kommentare abgeben wollt, lest Euch bitte die letzten Zeilen ganz unten durch! "Aus gegebenem Anlass" Vielen Dank!

Doch nun zum Rezept.
Wir brauchen an Zutaten für den Teig:
240 ml Wasser
20 g frische Hefe oder 1 Tüte Trockenhefe
275 g Weizenmehl Typ 1050
100 g Roggenmehl Typ 1150
1 TL Zuckerübensirup
15 g Salz
1 TL Butter
Zusätzlich braucht ihr:
1 Ultra Pro 3,3 oder 5,7 oder runde Ultra Pro 5L

Wasser, Hefe und Zuckerrübensirup in dem Mixtopf geben.
3 Minuten 37° Stufe 1
danach 5 Minuten ruhen lassen. restliche Zutaten dazugeben und 2 mal 1 Minute Stufe 4 oder Knetprogramm einstellen.
Den Teig in eine Schüssel mit Deckel umfüllen und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig ziehen und falten. mindestens 10 mal.
Dann schleifen, wie im Video gezeigt. Mit der glatten Seite nach oben dann mittig in das runde Gärkörbchen legen. Mit einem Tuch oder Bäckerleinen abdecken und erneut den Teig eine Stunde gären lassen, bis er sich fast verdoppelt hat.
30 Minuten vor Ende der Gärzeit den Backofen auf 240° C O/U Hitze vorheizen.
Eine Ultra mit großer Grundfläche (3,3L; 5,7L oder die runde 5L) innen mit Mehl einreiben. (Boden und Wände) Kein Fett oder Wasser verwenden. Einen Römertopf bitte auch nicht vorher wässern! Nur mehlieren!
Nach einer Stunde Gärzeit den Laib aus dem Gärkörbchen nehmen und mit der Unterseite nach oben mittig in der Ultra Pro platzieren. Das Gärkörbchen verleiht dem Brot eine schönes Ringmuster. Das Brot muss nicht mehr eingeschnitten werden, da es durch die Faltung und den Schliff schon Risse hat. Siehe Video
Die Ultra mit dem Deckel verschließen und das Brot -je nach Backofen- 40-45 Minuten bei 240°C im vorgeheizten Backofen auf unterster Schiene backen. Nach 40 Minuten mal nachsehen. Wenn das Brot schon eine schöne Farbe hat, den Deckel entfernen und noch für weitere 10 Minuten im ausgeschalteten Backofen lassen. Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Wie ihr Euer Brot auch noch nach 3 Tagen außen knusprig und innen saftig genießen könnt, verrate ich Euch im Video!
Viel Spaß beim Nachbacken.

Und wer Interesse am Permanenten Einhandgriff hat, hier die neueste Info:

Den permanenten Einhandgriff bekommt ihr ab sofort nicht nur bei Amazon oder eBay, sondern auch in Wolfgang Mauers neuen Onlineshop.

Er ist schon für so viele zum absoluten Must-have geworden! probiert ihn aus und ihr werdet ihn lieben, wie ich!

Weitere Affiliate-Links zu meinen Lieblingsprodukten findet Ihr weiter unten in der Infobox.

Wenn Du Produkte aus dem Video von #Tupperware bestellen möchtest, dann verwende doch bitte den hier aufgeführten Link.


Er führt dich zu meinem Onlineshop von Tupperware. Wenn du dort auf den Katalog klickst, kannst du nach Herzenslust stöbern und einkaufen. Die Ware wird dir dann per DHL zugestellt. Und ab einem Einkaufswert von 100,- € liefert Tupperware sogar Versandkostenfrei! Ach ja und ich werde dabei auch noch von dir kostenlos unterstützt, denn ich bekomme eine kleine Provision!

Ihr findet mich auch unter:
Facebook

Instergram

Twitter

Offizielle Buchungsseite

.Affiliate-Links führen zu meinen Lieblingsprodukten bei Amazon. Bei Kauf auf Amazon über diese Affiliate Links, als Partner von Amazon, verdiene ich bei verifizierten Verkäufen eine kleine Provision.
Ihr habt dadurch aber keine Mehrkosten!

Meine Amazon Seite
Achtung! Original PEG MCC nur vom Original Hersteller Top-Soft! Der andere Anbieter sitzt wohl in China!

Aus gegebenem Anlass!
Kommentare sind grundsätzlich erlaubt und erwünscht! Sind diese jedoch unsachlich, respektlos und verletzend - auch und vor allem meinen Tieren gegenüber - werden diese Nutzer kommentarlos vom Kanal ausgeschlossen und an YouTube gemeldet!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich lasse den Teig die erste Stunde immer im Gerät mit geschlossenem Deckel gehen. Durch das Kneten ist der Monsieur de Cuisine schön warm und der Teig geht super auf.

ki.sa.
Автор

Sehr schön und lecker sieht das Brot aus. Ich mach es ähnlich nur nehme ich Dinkelmehl 1050 statt Weizenmehl und einen flüssigen Sauerteig auch kommt noch Brotgewürz mit rein.

andreaw.
Автор

Ich bin ja schon ein großer Fan von dem FrissDichDumm Brot - aber dieses ist der absolute Hammer. Genial lecker und für einen 2 Personen Haushalt die ideale Größe. Danke für das Video

fraukebraunschmidt
Автор

Super Rezept Dankeschön. Schmeckt lecker 😋

manuelaklandt
Автор

Hallo Horst, ich habe es auch nachgemacht. Sieht klasse aus uns schmeckt auch. Ich sehe dir immer gerne zu. Bin schon gespannt was du wieder schönes machst. DANKE!

petratimme
Автор

Hallo. Der Bezug für das Gärkörbchen ist nicht zum Abdecken, sondern um das Körbchen damit auszukleiden, weil das dann das Mehl nichtig Korb klebt und sich leichter reinigen lässt. Zum Ausstreuen am besten Roggen- oder Reismehl verwenden.

sylviaulbrich
Автор

Vielen Dank für das wirklich tolle Rezept.
Habe es heute gebacken....wir sind total begeistert.
So ein gutes Brot habe ich noch nie gebacken. Absolute Spitzenklasse.
Farbe Super....Geschmack nicht zu übertreffen.
Gebacken habe ich es in einem sehr alten Eisenbräter (Tiegel - Gusseisen)
Herzlichen Dank.
Viele Grüße

wiedlandwesterwald
Автор

Ich bin begeistert von dem Brot, super Rezept. Habe es schon 2x gebacken. Es schmeckt auch noch nach 2 Tagen.

elisabethmuhlen-lipke
Автор

Hallo Küchenzauberer, mit Dir und dem MCC hat alles angefangen, nun, dieses Brot ist nicht nur ein Bauernbrot, es ist ein Bauernbrot, es ist ein Krustenbrot, es ist ein sehr leckeres Brot, es ist von der Struktur her ein Superbrot und ein vor allen Dingen genussvolles, erst recht wg. der Größe. Das können 2 Personen auch aufessen. Super super, 5 Sterne
Ich werde demnächst weniger Salz zum Einsatz bringen und es mal mit Bier backen, mal sehen.

dieterhennes
Автор

mit der empfohlenen Auflage ein Gedicht. Grüße aus dem Norden. ❤

peter-christiantannigel
Автор

Hallöchen mein Lieber, ich werde am WE deine Bauernkruste backen. Mein Mann war so begeistert von dem Friss dich dumm Brot, dass wir es kaum erwarten können das neue Brot nachzubacken. Liebe Grüße

sandraz.
Автор

Brot ist fertig und sieht schon mal gut aus. Freu mich schon auf's probieren :-)

sandrazach
Автор

kann man weniger Hefe nehmen, z.B. 5g und dafür über Nacht Gare im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur?Danke

swericoswerico
Автор

Benutzt einer von euch den Knethacken Aufsatz? Oder reichen die „Messer“ da aus?
Würde mich doch sehr interessieren

themysterym
Автор

Hallo Horst, also das is wirklich das schönste Brot was ich bisher gesehen hab. Welchen Durchmesser hat Dein Garkörbchen? Ich denke meines ist etwas kleiner. Ich werde dies Rezept auf jedenfall nachbacken. Das FDD-Brot war schon der Hammer. Ich liebe die FWL App . Gruß und ein schönes Wochenende wünsche ich Euch

frankmix
Автор

Hallo das Brot ist sehr 😋lecker aber mir sind 15g Salz zuviel schmeckt etwas Salzig aber backe es aufjedenfall wieder

wolfgangmaierstein
Автор

Mein Teig ist nicht aufgegangen.Beim FDDB habe ich kein Problem.Ich habe Roggensauerteigpulver genommen kein Extrakt.Kann es daran liegen ?

r.g.g.r.
Автор

Backt ihr das Brot auf einem Gitter oder auf dem Blech? Ich werde die Tupper Ultra gleich nehmen und bin mir nicht sicher

sandraz.
Автор

Hallo Küchenzauberer, ich möchte gerne dieses Brot backen, habe aber eine Frage: kann ich auch 275 g Roggenmehl 1150 und 100 g Weizenmehl 1050 nehmen? Ich habe einen runden Tuppertopf von 2 Litern und den ovalen mit 3, 5 Litern. Welchen davon würdest du nehmen damit das Brot nicht zu klein wird? Lieben Dank für eine Antwort. Gruß Birgit

bidu
Автор

Guten Morgen ! Ich möchte das Brot für eine größere Familie backen.. Für uns ist es leider zu klein. Kann ich die Zutaten einfach verdoppeln ?

r.g.g.r.