filmov
tv
Rennrad VS. Gravel-Bike: Was lohnt sich (wirklich)?
![preview_player](https://i.ytimg.com/vi/XbhLTGVa_4Y/maxresdefault.jpg)
Показать описание
▬▬▬▬ Mehr Informationen und Equipment ▬▬▬▬
#rennrad #gravelbike #mariusquast
Grundlegende Unterschiede: Ein Rennrad ist leicht, aerodynamisch und mit schmalen Reifen ausgestattet, perfekt für hohe Geschwindigkeiten auf Asphalt. Ein Gravel-Bike hingegen ist vielseitig, hat breitere Reifen und einen stabileren Rahmen, wodurch es für unterschiedliche Untergründe geeignet ist.
Design und Geometrie: Rennräder bieten eine aggressive Sitzposition und ein geringes Gewicht, ideal für schnelle Fahrten. Gravel-Bikes haben eine komfortablere Sitzposition, eine robustere Bauweise und mehr Anschraubpunkte, was sie ideal für längere, gemischte Touren macht.
Reifen und Laufräder: Rennräder sind mit schmalen Reifen und hohen Felgen ausgestattet, um die Aerodynamik zu maximieren. Gravel-Bikes verfügen über breitere Reifen mit Profil, die bei niedrigerem Druck besseren Grip und mehr Komfort bieten.
Schaltung: Rennräder haben meist eine 2-fach Schaltung mit kleineren Kassetten für engere Schaltungsabstufungen und mehr Speed. Gravel-Bikes nutzen häufig eine 1-fach Schaltung, die leichter zu bedienen ist und eine größere Bandbreite für verschiedene Geländearten bietet, ähnlich wie bei einem MTB.
Einsatzgebiete: Rennräder sind ideal für Straßenfahrten, Rennen und lange Touren auf Asphalt. Gravel-Bikes hingegen sind perfekt für Abenteuertouren, gemischtes Gelände, Bikepacking und sogar den täglichen Einsatz mit Schutzblechen. Sie bieten mehr Vielseitigkeit und Robustheit und sind oft die bessere Wahl für Einsteiger.
Kosten: In beiden Kategorien gibt es Fahrräder von günstig bis teuer. Ein gutes Einsteigerrad beginnt bei etwa 1.000€. Achte auf gute Komponenten, um langfristig zufrieden zu sein.
Fazit und Empfehlung: Wenn du Geschwindigkeit und Straßenfahrten liebst, ist das Rennrad das Richtige für dich. Wenn du Abenteuer und verschiedene Untergründe bevorzugst, dann ist ein Gravel-Bike, wie das Canyon Grail oder das Rose Backroad, die perfekte Wahl.
Für weitere Infos zu Gravel Bikes, schau dir unsere Gravel Bike Kaufberatung und Gravel Bike Tests auf Deutsch an. Egal, ob du ein Einsteiger bist oder erfahren, wir haben die besten Tipps für dich. Ob du ein Canyon Grail, Rose Backroad oder ein anderes Modell suchst, wir helfen dir, das richtige Fahrrad zu finden. Gravel Bike 2022 Trends, Gravel Bike Touren, und vieles mehr – entdecke, welches Gravel Bike zu dir passt!
▬▬ EQUIPMENT * ▬▬
🚴🏼 Meine Räder:
*Alle Links sind Affiliate-Links und damit Werbung: Ihr unterstützt den Kanal durch Equipment-Käufe über diese Verlinkungen. Vielen Dank!
▬▬ MEIN TEAM ▬▬
Produktion Linus:
Post-Produktion Aileen:
Kooperationsanfragen:
▬▬ Kapitelmarker ▬▬
Kapitel:
00:00 - Intro
00:08 - Grundsätzliche Unterschiede
00:35 - Design & Geometrie
01:05 - Reifen & Laufräder
01:47 - Schaltung
02:36 - Einsatzgebiete
03:12 - Kosten
03:39 - Fazit & Empfehlung
Herzlich Willkommen auf meinem YouTube-Kanal „Marius Quast“. Als Skilehrer (DSV Ski-Ausbilder) & Bergsportler (Mountainbike-Alpencross) startete ich 2016 mit Videos auf YouTube & kann es heute meinen Beruf nennen. Von München aus nehme ich euch mit auf spannende Reisen in die Alpen - egal ob zum Skifahren, Mountainbiken (auch mal E-MTB), Wandern, Trail-Running, Canyoning … hier sind keine Grenzen gesetzt. Ich verbinde Information mit Unterhaltung, sodass ihr etwas lernen könnt und dabei inspiriert werdet.
Ich freue mich sehr auf den Austausch mit Euch - daher schreibt gern in die Kommentare und stellt Fragen. Aus den Fragen entstehen häufig auch neue YouTube-Videos.
Um mich zu unterstützen, hilft es am meisten, wenn du meine Kanäle kostenfrei abonnierst:
Vielen Dank für deine Unterstützung und dein Abo.
#rennrad #gravelbike #mariusquast
Grundlegende Unterschiede: Ein Rennrad ist leicht, aerodynamisch und mit schmalen Reifen ausgestattet, perfekt für hohe Geschwindigkeiten auf Asphalt. Ein Gravel-Bike hingegen ist vielseitig, hat breitere Reifen und einen stabileren Rahmen, wodurch es für unterschiedliche Untergründe geeignet ist.
Design und Geometrie: Rennräder bieten eine aggressive Sitzposition und ein geringes Gewicht, ideal für schnelle Fahrten. Gravel-Bikes haben eine komfortablere Sitzposition, eine robustere Bauweise und mehr Anschraubpunkte, was sie ideal für längere, gemischte Touren macht.
Reifen und Laufräder: Rennräder sind mit schmalen Reifen und hohen Felgen ausgestattet, um die Aerodynamik zu maximieren. Gravel-Bikes verfügen über breitere Reifen mit Profil, die bei niedrigerem Druck besseren Grip und mehr Komfort bieten.
Schaltung: Rennräder haben meist eine 2-fach Schaltung mit kleineren Kassetten für engere Schaltungsabstufungen und mehr Speed. Gravel-Bikes nutzen häufig eine 1-fach Schaltung, die leichter zu bedienen ist und eine größere Bandbreite für verschiedene Geländearten bietet, ähnlich wie bei einem MTB.
Einsatzgebiete: Rennräder sind ideal für Straßenfahrten, Rennen und lange Touren auf Asphalt. Gravel-Bikes hingegen sind perfekt für Abenteuertouren, gemischtes Gelände, Bikepacking und sogar den täglichen Einsatz mit Schutzblechen. Sie bieten mehr Vielseitigkeit und Robustheit und sind oft die bessere Wahl für Einsteiger.
Kosten: In beiden Kategorien gibt es Fahrräder von günstig bis teuer. Ein gutes Einsteigerrad beginnt bei etwa 1.000€. Achte auf gute Komponenten, um langfristig zufrieden zu sein.
Fazit und Empfehlung: Wenn du Geschwindigkeit und Straßenfahrten liebst, ist das Rennrad das Richtige für dich. Wenn du Abenteuer und verschiedene Untergründe bevorzugst, dann ist ein Gravel-Bike, wie das Canyon Grail oder das Rose Backroad, die perfekte Wahl.
Für weitere Infos zu Gravel Bikes, schau dir unsere Gravel Bike Kaufberatung und Gravel Bike Tests auf Deutsch an. Egal, ob du ein Einsteiger bist oder erfahren, wir haben die besten Tipps für dich. Ob du ein Canyon Grail, Rose Backroad oder ein anderes Modell suchst, wir helfen dir, das richtige Fahrrad zu finden. Gravel Bike 2022 Trends, Gravel Bike Touren, und vieles mehr – entdecke, welches Gravel Bike zu dir passt!
▬▬ EQUIPMENT * ▬▬
🚴🏼 Meine Räder:
*Alle Links sind Affiliate-Links und damit Werbung: Ihr unterstützt den Kanal durch Equipment-Käufe über diese Verlinkungen. Vielen Dank!
▬▬ MEIN TEAM ▬▬
Produktion Linus:
Post-Produktion Aileen:
Kooperationsanfragen:
▬▬ Kapitelmarker ▬▬
Kapitel:
00:00 - Intro
00:08 - Grundsätzliche Unterschiede
00:35 - Design & Geometrie
01:05 - Reifen & Laufräder
01:47 - Schaltung
02:36 - Einsatzgebiete
03:12 - Kosten
03:39 - Fazit & Empfehlung
Herzlich Willkommen auf meinem YouTube-Kanal „Marius Quast“. Als Skilehrer (DSV Ski-Ausbilder) & Bergsportler (Mountainbike-Alpencross) startete ich 2016 mit Videos auf YouTube & kann es heute meinen Beruf nennen. Von München aus nehme ich euch mit auf spannende Reisen in die Alpen - egal ob zum Skifahren, Mountainbiken (auch mal E-MTB), Wandern, Trail-Running, Canyoning … hier sind keine Grenzen gesetzt. Ich verbinde Information mit Unterhaltung, sodass ihr etwas lernen könnt und dabei inspiriert werdet.
Ich freue mich sehr auf den Austausch mit Euch - daher schreibt gern in die Kommentare und stellt Fragen. Aus den Fragen entstehen häufig auch neue YouTube-Videos.
Um mich zu unterstützen, hilft es am meisten, wenn du meine Kanäle kostenfrei abonnierst:
Vielen Dank für deine Unterstützung und dein Abo.
Комментарии