Mountainbike VS Gravel-Bike: Was lohnt sich für Dich?

preview_player
Показать описание
Gravelbikes sind im Hype. Mountainbikes schon lang bekannt. Im Video klären wir, wo die Grenzen liegen und testen, was sich für Dich lohnt.
▬▬▬▬ AUFKLAPPEN FÜR MEHR INFOS ▬▬▬▬
#gravelbike #mountainbike #test

Die zwei Bikes:

Heute stellen wir uns dem Praxistest: zu was ist ein Gravelbike alles fähig? Immerhin hängt davon auch die Routenplanung für unser DeutschlandCross ab. Uns haben im letzten Video einige Fragen erreicht, was ein Gravelbike eigentlich ist? Es war ein Werbebegriff für Cross-Country-Bikes, haben in letzter Zeit aber Geometrie und Schaltgruppen bekommen, die eher an MTBs angelehnt sind. Kurz um kann man sagen: Es ist ein Bike, das schnell auf der Straße ist aber mit dem man auch abseits der Straße voran kommt. Wie weit wir uns von Straßen entfernen können finden wir jetzt zusammen raus.

Im Test wird klar, dass Mountainbikes VS Gravelbikes doch nah aneinander kommen. Mehr möglich als man denkt aber der Komfort liegt deutlich bei dem Mountainbike. Wer aber vielleicht nur ab und zu Forststraßen Berg auf fährt (2/3 auf der Straße und zu 1/3 auf Schotter- und Waldböden) kann gerne zum Gravel-Bike greifen. D

So jetzt wissen wir wo meine Grenzen liegen auf diesem Gravelbike und ich denke das ist mehr als ausreichend für unserer Deutschland Cross. Schreibt doch mal in die Kommentare ob ihr eher #MTB oder #Gravelbike seid, würde mich wirklich interessieren. Ansonsten zerfleischt euch nicht in den Kommentaren wir lieben alle Fahrradfahren und wir sitzen alle im selben Boot ob Roadies, Gravel oder MTB!

Kapitel:
00:00 - Intro
00:40 - Was ist ein Gravelbike?
01:50 - Test 1
03:37 - Test 2
04:36 - Test 3
05:20 - Test 4
06:13 - Fazit

▬▬▬▬

Für spannende Story’s hinter den Kulissen folge mir auf:

▬▬▬▬

🚵‍♂️ MOUNTAINBIKE EQUIPMENT

▬▬▬▬

🎿 SKI EQUIPMENT
► Marius Ski-Modelle:

► sving Skistöcke (eigene Marke):⠀

► Marius Ski-Bekleidung:

▬▬▬▬

📷 Kameraequipment:

▬▬▬▬

Mein Kameramann & Cutter Andi Venzl:

Mein Freund und Geschäftspartner bei Maha Studio Bastian Brutzer:

▬▬▬▬

Herzlich Willkommen auf meinem YouTube-Kanal „Marius Quast“. Als Skilehrer (DSV Ski-Ausbilder) & Bergsportler (Mountainbike-Alpencross) startete ich 2016 mit Videos auf YouTube & kann es heute meinen Beruf nennen. Von München aus nehme ich euch mit auf spannende Reisen in die Alpen - egal ob zum Skifahren, Mountainbiken (auch mal E-MTB), Wandern, Trail-Running, Canyoning … hier sind keine Grenzen gesetzt. Ich verbinde Information mit Unterhaltung, sodass ihr etwas lernen könnt und dabei inspiriert werdet.

Um mich zu unterstützen, hilft es am meisten, wenn du meine Kanäle kostenfrei abonnierst:

Vielen Dank für deine Unterstützung und dein Abo.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich bin jetzt schon so gehypt auf die Deutschland- Tour 🤪

Jonas-deqi
Автор

Hab ein mit einem Hardtail wieder zu biken angefangen... Dann mein altes Rennrad restauriert und habe dann gemerkt dass ich hier in der Gegend genau was in der Mitte brauche... Viele Schotterwege, leichte singletrails und viele E bikes die ich gerne überhole 😂 seit einem halben Jahr hab ich auch ein Gravel und das passt...

FrankNeulichedl
Автор

Ich habe ein MTB und seit 2 Wochen ein Rennrad. Habe auch überlegt, mir ein Gravelbike zu kaufen, aber auf der Straße ist das Rennrad schon weit überlegen.

moritzjakob
Автор

Ich habe mir ende letzten Jahres die Frage gestellt neues MTB oder ein Gravel. Fand die Idee des Gravel sehr verlockend, da ich gerne hin und wieder für die Ausdauer längere feste Strecken fahre und die Waldwege eigentlich auch oft Fest genug wären. "eigentlich". Denn wenn es im Herbst nass wird, wenn es im Sommer trocken wird, und dann die Reiter wieder unterwegs sind, dann gibt es schon viele Strecken hier in der Heide, die nur noch mit maximal Bereifung machbar ist. Außerdem wollte ich ungerne auf eine Federgabel verzichten. Deswegen habe ich mich für ein XC Hardtail entschieden und die Übersetzung nochmal für die Straße optimiert. Ist natürlich nicht vergleichbar mit einem Gravel. Aber alleine ohne Race Ambitionen passt es.
Das getestet MTB finde ich nicht vergleichbar mit dem Gravel, da es sich deutlich Downhill orientierter ist als zum Beispiel ein XC Bike.

janmatz
Автор

Vorhin beim Uphill hat uns ein Gravel Biker überholt. Ein Kumpel von mir meinte, der neue XC Spandex Hype. 😄
Gravel ist bestimmt ganz cool. Ich kann dem aktuell noch nichts abgewinnen. Aber allen anderen viel Spaß damit! ✌️

kaip
Автор

Durch den Gravel-Trend auf das Video gestoßen. Wenn auch recht spät :)

Fahre mein XC Hardtail seit 2014 - immer weiter umgebaut, aufgerüstet und optimiert.
650b, 100mm Federweg vorne, Magura MT5-Bremsen, 2, 2er Reifen vorne/hinten und noch eine alte 3x9-Schaltung.
Für mich ist das das Allround-Bike derzeit.
Touren von 100km und mehr: Absolut möglich.
Auf der Straße Geschwindigkeiten von 25-30 im Schnitt: Jup.
Waldwege, leichte Trails ohne heftige Sprünge, Treppen fahren: Alles möglich.
Mit dem abnehmbaren Gepäckträger auch Tourentauglich mit Zelt, Seitentaschen und co.
Es gibt Bikes mit einer neuen und angeblich verbesserten Geometrie; aber mit dem breiten Einsatzspektrum habe nicht das Gefühl im Nachteil zu sein.
Den höheren Rollwiederstand betrachte ich als Training. Die ~12 Kilo merkt man auch weniger als gedacht.

Ein neues und vermeintlich besseres Fahrrad macht euch nicht unbedingt sportlicher. Wer einfach nur zum Spaß fährt kommt auch mit einem Hardtail extrem weit.
Wichtig ist, dass es Spaß macht und euer Einsatzzweck damit ermöglicht wird.

psychoxx
Автор

Ich bin seit letztem Jahr total von meinem Canyon Grail CF SL angefixt. In meiner Region (Steinhuder Meer, Weserbergland) das perfekte Rad, um überall schnell hinzukommen. Mein Mountainbike, ein Copperhead, ist nett, ich bin auch jahrelang gerne durch die Berge gefahren, allerdings ist mir der Radius da mittlerweile etwas zu eingeschränkt. Das Rennrad ist immer noch klasse, allerdings eben leider nur auf die Straße beschränkt. Für den Sommer ziehe ich auf das Grail gerne 32- Rennradreifen (Conti GT), dann kann man schon noch einmal ein paar Kilometer schneller fahren. Auch lasse ich das Auto immer öfter gerne stehen und steige hier auf mein Grail um. Ob es ein Moderad ist, mag sein. Für mich der perfekte Mix aus beiden Welten.

Gehirnkaries
Автор

Super Video, danke👍
Mich interessiert noch ein Vergleich im Geschwindigkeitstest von Hardtail mit dünner Bereifung zu Gravel Bike. Und auch hier die Unterschiede dargestellt.

Steffi-qris
Автор

Mountainbike & Gravelbike ist für mich ne geile Kombination. Ich hab ein Levo sl und ein Canyon grail ! :)

encore
Автор

Ich benötige beides🚲👍
Mit dem MTB geht's zum Trailriding und zum Ballern, für alles andere nehm ich das Gravel und liebe es 🤙

MV-bijl
Автор

Ich hab mir zur Konfirmation 2019 mein erstes Fahrrad von meinem eigenen Geld gekauft, vorher hatte ich immer komplett ungefederte MTBs von Kania/Pyro, aber habe mich dann für ein Saracen Levarg SL entschieden. Mit Gepäckträger und Schutzblechen voll alltagstauglich! Ich bastel gern rum, weswegen ich häufiger die Schutzbleche und den Gepäckträger abmache, und dann im Sommer so rumfahre. Ich fahr mit dem Rad auch zur Schule, mache Bunnyhops auf Bürgersteige oder heize über die Wiese/durch den Wald. Von der "Schicken Mütze" in Düsseldorf kam das Rad auf WTB Horizon in 47mm und 650b, aber ich wechsle manchmal auch auf Schwalbe Dirty Dan in 50mm. Meine neuste Errungenschaft sind jedoch Panaracer Gravelking Slick in 42mm! Absolut geil, und sehr sehr schick in komplett schwarz! Die WTB haben so Tan-Wall oder wie man das nennt.
Manchmal leihe ich mir auch das Stevens Monarch 29er Hardtail MTB von meinem Vater, mit dem ich dann Springe und durch den Wald fahre. Das war mein "Fuhrpark"😂

janaturlich
Автор

Ich fahre ein 2016er Radon Scart Light 10.0. Das ist ein 28" Crossbike (kein CX Bike) mit Flatbar, Federgabel, komplett Shimano XT & das für mich optimale Allroundbike für Waldautobahnen & Feldwege. Die 75 mm Federweg sind für mich völlig ausreichend. Die ersten Hardtails hatten auch nicht viel mehr. Vor allem die größere, komfortablere Rahmengeometrie & das große 48er Kettenblatt für die Straße finde ich besser als beim MTB.

franknulischk
Автор

Ich fahre XC - Hardtail; für meine Voraussetzungen die ideale Wahl. Als Bio-Bike ein TREK X-Caliber 9 und als E-Bike ein FLYER Uproc. Reicht beides für meine Trail-Ansprüche und ist trotzdem relativ flott, wenn es vom Belag her etwas härter wird. Ist auch bequemer als die Sitzposition auf dem Gravelbike. Das RootMiller mit Magic Mary und Hans Dampf ist eben mehr für technischere Trails gemacht. Das tut sich als Fully und mit der Reifenkombi eben schwer auf festem Sand und noch schlimmer Asphalt. Für die Deutschlandtour ist ds Gravelbike mit Sicherheit die bessere Wahl.

bjoerntorrid
Автор

Das Video hat mich tatsächlich überzeugt vielleicht auch mal ein Gravel Bike auszuprobieren. Ich bin bisher immer MTB gefahren und bin sehr zufrieden, sowohl im Wald als auch als Backpacking oder für längere im flachen. Jetzt bald kommt ein schönes Fully dazu wobei dass wirklich nur für Wald ist, der beste gegensatz dazu wäre ein Gravel, weil das gar nicht so schlecht abschneidet für kleinere Waldstrecken

ToxiHeart
Автор

Wenn man nicht gerade in einer Gegend wohnt in der es viele Trails gibt ist das Mtb Tod. Zumindest aus meiner Sicht, seit ich ein Rennrad (mit breiteren Reifen 30v/28h)habe bin ich auf dem speed hängen geblieben. Schotter und ausgelatschte Trails gehen damit auch.

anvenma
Автор

Vielen Dank für das Video. Ich habe letztens Jahr das erste Mal vom Gravelbike gehört und konnte damit auch nicht viel anfangen. Selbst fahre ich ein KTM All-Terrain-Bike was in Kürze Zuwachs bekommen soll. Ich werde hier sicherlich jetzt auf ein gefedertes Touring Rad gehen, der Kompromiss für mich aus MTB (Off-road) und Gravelbike (Speed&Long-Distance), hinsichtlich einer bequemer Sitzposition für die Langstrecke und Alltagsleben gehen.
Das jage ich dann aber sicherlich auch oft durch den Wald und über Trampelpfade. 👍

TechnoXXL
Автор

Ich bin LEIDER erst am vergangenen Donnerstag ins Gravelbike Business eingestiegen, da ich über das Jahr hin immer das Cube Nuroad Pro gesucht hab aber es immer ausverkauft war… zwecks Begeisterung/Beruf/Hobbys (zeitlich Baustelle, Fußball spielen und Schiedsrichter sein nimmt viel Zeit in Anspruch) wollte ich für den Anfang ein Einsteigerbike. Hab noch ein Einsteiger Rennrad für 400€ aber der Unterschied ist so heftig, dass ich gar nicht glauben kann das Cube für nur 900€ (gebraucht) bekommen zu haben. Es macht einfach so unfassbar Laune 😍 klar mit Motor als E-Gravelbike macht bestimmt einiges einfacher aber auch so ist das schon Hammer👌🏻das Thema mit den Wurzeln sehe ich etwas gespalten, denn ich habe es auf den ersten Kilometern getestet und es macht schon Bock mit dem Gravelbike 💁🏼‍♂️😄

raphaelheinz
Автор

Schönes Video, dass die Grenzen und Bereiche der beiden darstellt. Ich hab beide Arten von Rose: MTB und Gravel. Wobei beim Gravel finde ich, dass es sich klasse im Alltag, Arbeitsweg Fahrrad und Bike-Backpacking einsetzen lässt.

MissShivadi
Автор

Jahre lang MTB und dann E MTB. Nun nach drei Jahren E Bike zum Gravel Einsteiger geworden auf nem Octane one Gridd 2. Ich bin Fan geworden!

stothea
Автор

Ich besitze ein cyclocross:) mega cool aber eher Richtung Rennrad natürlich

bastianschmitz
join shbcf.ru