VW T5 - Gebrauchtwagen Test

preview_player
Показать описание
Kein Kleinbus ist so gefragt wie der VW Bulli. Auch die fünfte Generation steht in Deutschland an der Spitze der Verkaufscharts. AUTO BILD zeigt, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich habe meinen Firmenbulli 2.5 131ps mit 580.000km abgegeben nachdem die Stirnräder verschlissen waren. ZMS, Turbo, Getriebe und Antriebswelle rechts waren in der Zeit defekt. Ist so ein guter Motor. Privat wäre aber der 1.9er interesanter. Dazu das 6 Gang Getriebe und den Motor chippen. Dann macht der auch Laune.

mr.driver
Автор

Mein Fahrzeug Bj ende 2005 Multi Highline 2, 5 TDI 174 PS Vollausstattung, hat 2009 Anschafungspreis 23.000€ gekostet mit 44 tkm, hat einem VW Händler gehört der mit seiner Familie Urlaubsfahrten gemacht hat. In den 6 Jahren habe ich 110tkm gemacht und ein haufen an Unterhaltskosten bezahlt... den T4 2, 5 bin ich mit 5-6 litern Diesel gefahren (300tkm lang und nur Verschleißteile gewechselt) beim T5 geht nichts unter 7 litern auf 100 km, zu den Mängeln Wassereinbruch überall: Heckklappe 3 Bremslicht Gebrochen (ca 10Kg mehr dank des Regenwassers^^) Wasserablauf Schiebedach Verstopft, Steuergerät für Elektroschnikschnack Deff, 2 X Kupplungswechsel + 2 Massenschwungrad, die ganzen Griffe im Innenraum lösen sich ab, genau so wie die Schalter vom Navi, Rost an jedem Türgriff außen und an jeder Einstiegsstufe, Wassereinbruch im Scheinwerfer H7 sind ja billig jedes Jahr gibts 2 neue weil sie regelmäßig durchbrennen, Rechter Stoßdämpfer vorne Hämmert... auch nach dem 3 neuen, aber laut VW wurde alles Fachmännisch instand gesetzt und es soll angeblich so sein bei dem Model, Schiebetür Klappert wie eine Blechbüchse (beim T4 gabs so nette Kunststoffschrauben die man rausschrauben konnte aber beim T5 klappert das Innenleben nicht die Tür, beide Schiebefenster Mechanismus gebrochen 400 euro pro Seite, Injektoren und Dieselpumpe erneuert... trotzdem weiterhin Start Probleme, Seilzug Fahrertür gerissen (120 Euro oder selber Kleben und von außen unter dem Polster versteckt eine Spax Schraube reinschrauben) Jetzt hat er 165tkm auf der Uhr wurde heute zum 6 mal vom ADAC nach hause geschleppt, Ich hoffe das der neue Benz nicht solche Probleme macht, bzw hört man das sie günstiger ausfallen und man meistens trotzdem irgendwie bis nach Hause schaft! achja finde es gut das die jetzt den Multivan in Posnan (Polen) bauen, ich wahr mal in der Autostadt WOB (ich weis Nutzis werden in Hannover gebaut)... selber darf man nicht Fotos machen aber jeder der Arbeiter dort hat nen Smartphone in der Hand und in der 2 ein Brötchen... kein wunder das VW mehr Würste verkauft als PKW´s... die einzigen Menschen die ein nutzen von VW haben sind Leasing Kunden die die Fahrzeuge innerhalb 1-3 Jahre runterrocken und dann wieder abgeben, Rentner und Familien haben kein anrecht auf guten günstigen Service und gute gebrauchte Fahrzeuge mehr, MFG P.S. achja momentan stehen bei uns in der Straße 2 T5 ´s zum verkauf, Meiner und ein T5 2.0TDI Business Vollausstattung  facelift aus 2014 der auch nur Probleme macht... wer spaß am schrauben hat soll sich melden xD

polskimichal
Автор

12.000€ für 250.000km ist schon ne harte Sache ....

Hätte trotzdem gern einen ^^ Aber nicht mit langem Radstand. Ist doch deutlich unpraktisch für den Alltag

Deader
Автор

der 2.5 r5 tdi ist ein toller Motor bei guter Pflege. Ab 2006 ist auch das Risiko von motorschäden sehr niedrig weil eine andere plasmabeschichtung der Zylinder und Kolben, die bis dahin meist der Auslöser der Schäden war, verwendet wird. Klar ist das keine Garantie aber wenn man sich nach einem T5 ab 2006 ohne Automatik(anfällig) und guter Wartung(Scheckheft!!) umsieht, macht man eigentlich nichts falsch.

a.z.
Автор

Er läuft und läuft! Allerdings soll immer regelmäßig alle 15000 km Ölwechsel gemacht werden, sonst kapitaler Motorschaden.

Powershotknecht
Автор

Danke für das tolle Video also wirklich wirklich ich habe so über T5 nachgedacht aber nach deinem Bericht lasse ich da lieber die Finger von

jensadolffrese
Автор

Bei den genannten Preise kann man auch gleich nen Porsche fahren, sollte günstiger kommen.

manugold
Автор

Achso verstehe. Beim Zweimassenschwungrad reisst also gern das Gummi ein....
Da hat ja jemand überhaupt keine Ahnung.

kuchenfresser
Автор

Lars Buseman ist der beste Redakteur den Auto Bild jemals

sanu
Автор

ohhh ne Viertel Million Kilometer ;)

Hört sich ja iwie nach viel mehr an als nach 250 000 Km ;)

MrJBJ
Автор

Aber alle 80-100tskm ein neues ZMS fällig? Auch ein wenig übertrieben... Finde dass die 2.5 tdi 130ps gute Motoren sind, kann halt bei 300tskm vorkommen dass die Nockenwelle hin ist, aber sonst weiß ich einige von denen die über 500tskm runter haben und super laufen....

hartwichtobi
Автор

beim T5 muss man halt noch 10.000€ für den neuen Motor dazu rechnen

ASmelli
Автор

gibt es denn gute alternativen zu dem T5? Vielleicht auch andere Marken? So 20.000 würde ich schon auf den Tisch legen für einen gebrauchten. Aber T5 klingt für mich jetzt gerade so nach Finger weg.

DrSelbstdenker
Автор

Damals 50.000 Euro verlangen für eine unausgereifte Kiste, grenzt an Betrug.

vanillathunder
Автор

Ziemlich viele Mängel für ein "Premium-Fahrzeug"... Aber die Leute kaufen es trotzdem wie blöd und ärgern sich, obwohl die Mängel mehrfach dokumentiert sind (das Internet ist voll davon). Ein Ford Transit z.B. ist auch kein Qualitätsfahrzeug, aber da passt der Preis schon eher für das Gebotene. Ansonsten würde ich aktuell zu einem Hyundai H1 tendieren.

krasky
Автор

Unbedingt jetzt mit dem T6 nachholen. 102 PS oder 140PS wie standhaft sind 5gang und 6gang Getriebe?

camicatzelg
Автор

Mein T5 hatte leider auch das Automaticgetriebeproblem. Mit Getriebeölwechsel alle km oder 5 Jahre, wären viele Schäden vermeidbar.

tomasmeier
Автор

Wir hatten mal nen T5 facelift 2.0l Diesel DSG von 2009 und der hatte nach 30.000 km Motorschaden und Getriebeschaden obwohl der immer normal gefahren wurde und gut gewartet wurde

leograph
Автор

könnt ihr mal den Opel Zafira Family testen?

MrHB
Автор

Die Bundeswehr ist eigentlich NIE pfleglich mit ihren Autos😂
Jeder der mal da war, weiß, wie dort die Karren auch mit Kaltstart bei -10° getreten werden😂✌️

r.p.