filmov
tv
Schenkungsteuer und Erbschaftsteuer: Immobilien-Übertragungen werden ab 2023 deutlich teurer!

Показать описание
Bei Immobilienübertragungen aufgrund vorweggenommener Erbfolge (Schenkung) oder auch durch Erbanfall fällt voraussichtlich ab dem Jahr 2023 nochmal deutlich mehr Erbschaft-, bzw. Schenkungsteuer an, als bisher.
Die Bundesregierung plant im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2022 das Bewertungsgesetz in der Form anzupassen, dass sich die steuerliche Bemessungsgrundlage weiter den tätsächlichen, deutlich gestiegenen Verkehrswerten annähert.
Welche Änderungen hierbei vorgenommen werden sollen und wie sich diese auswirken könnten, werde ich anhand eines einfachen Beispiels aufzeigen.
Natürlich zeige ich auch, welche Möglichkeiten dir offenstehen, wenn du von dieser geplanten Steuererhöhung betroffen bist!
Einkommen. Vermögen. Steuern
Wege aus dem Finanz-Dschungel
Disclaimer
Die dargestellten Informationen in den Videos und auf diesen Internetseiten dienen der allgemeinen Information und beziehen sich nicht auf die speziellen Umstände einer Einzelperson oder einer juristischen Person. Die Informationen stellen keine steuerliche, rechtliche, oder betriebswirtschaftliche Beratung dar. Im konkreten Einzelfall kann der dargestellte Inhalt keine individuelle Beratung durch fachkundige Personen ersetzen.
Es darf niemand auf Grund dieser Informationen handeln ohne passenden fachlichen Rat und ohne eine tiefgehende Untersuchung der betreffenden Situation. Wir übernehmen keine Verantwortung für Entscheidungen, die der Verwender auf Grund der vorgenannten Informationen trifft.
Wir haften nicht für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der dargestellten Informationen, auch wenn wir diese mit größtmöglicher Sorgfalt auswählen.
Bilder/ Grafiken von:
Die Bundesregierung plant im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2022 das Bewertungsgesetz in der Form anzupassen, dass sich die steuerliche Bemessungsgrundlage weiter den tätsächlichen, deutlich gestiegenen Verkehrswerten annähert.
Welche Änderungen hierbei vorgenommen werden sollen und wie sich diese auswirken könnten, werde ich anhand eines einfachen Beispiels aufzeigen.
Natürlich zeige ich auch, welche Möglichkeiten dir offenstehen, wenn du von dieser geplanten Steuererhöhung betroffen bist!
Einkommen. Vermögen. Steuern
Wege aus dem Finanz-Dschungel
Disclaimer
Die dargestellten Informationen in den Videos und auf diesen Internetseiten dienen der allgemeinen Information und beziehen sich nicht auf die speziellen Umstände einer Einzelperson oder einer juristischen Person. Die Informationen stellen keine steuerliche, rechtliche, oder betriebswirtschaftliche Beratung dar. Im konkreten Einzelfall kann der dargestellte Inhalt keine individuelle Beratung durch fachkundige Personen ersetzen.
Es darf niemand auf Grund dieser Informationen handeln ohne passenden fachlichen Rat und ohne eine tiefgehende Untersuchung der betreffenden Situation. Wir übernehmen keine Verantwortung für Entscheidungen, die der Verwender auf Grund der vorgenannten Informationen trifft.
Wir haften nicht für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der dargestellten Informationen, auch wenn wir diese mit größtmöglicher Sorgfalt auswählen.
Bilder/ Grafiken von:
Комментарии