Schenkungsteuer und Erbschaftsteuer: Immobilien-Übertragungen werden ab 2023 deutlich teurer!

preview_player
Показать описание
Bei Immobilienübertragungen aufgrund vorweggenommener Erbfolge (Schenkung) oder auch durch Erbanfall fällt voraussichtlich ab dem Jahr 2023 nochmal deutlich mehr Erbschaft-, bzw. Schenkungsteuer an, als bisher.
Die Bundesregierung plant im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2022 das Bewertungsgesetz in der Form anzupassen, dass sich die steuerliche Bemessungsgrundlage weiter den tätsächlichen, deutlich gestiegenen Verkehrswerten annähert.
Welche Änderungen hierbei vorgenommen werden sollen und wie sich diese auswirken könnten, werde ich anhand eines einfachen Beispiels aufzeigen.
Natürlich zeige ich auch, welche Möglichkeiten dir offenstehen, wenn du von dieser geplanten Steuererhöhung betroffen bist!

Einkommen. Vermögen. Steuern
Wege aus dem Finanz-Dschungel

Disclaimer

Die dargestellten Informationen in den Videos und auf diesen Internetseiten dienen der allgemeinen Information und beziehen sich nicht auf die speziellen Umstände einer Einzelperson oder einer juristischen Person. Die Informationen stellen keine steuerliche, rechtliche, oder betriebswirtschaftliche Beratung dar. Im konkreten Einzelfall kann der dargestellte Inhalt keine individuelle Beratung durch fachkundige Personen ersetzen.

Es darf niemand auf Grund dieser Informationen handeln ohne passenden fachlichen Rat und ohne eine tiefgehende Untersuchung der betreffenden Situation. Wir übernehmen keine Verantwortung für Entscheidungen, die der Verwender auf Grund der vorgenannten Informationen trifft.

Wir haften nicht für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der dargestellten Informationen, auch wenn wir diese mit größtmöglicher Sorgfalt auswählen.

Bilder/ Grafiken von:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Mit welchem Recht ? Der Besitz der menschen wurde erarbeitet und mit versteuerten Geld bezahlt .

klaus-ulrichlippmann
Автор

Ich kann es nicht mehr hören. Alles ist teurer geworden und der Staat setzt dessen ungesehen noch einen drauf. Wo ist die Gegenleistung? Nur Erträge, bzw. eigene bereits versteuerte Sachwerte werden nochmals versteuert. Der Staat beteiligt sich jedoch nicht dabei, den Sachwert zu pflegen und abzusichern. Im Gegenteil, z.B. Gebäudeversicherungen werden auch noch zusätzlich besteuert.

dtevideo
Автор

Guten Abend - bin sehr beeindruckt über die Darstellung, den lockeren Stil in einer doch sehr komplexen Sache!

Bitte weiter so - in diesem Steuerdschungel sich zurechtzufinden ist eine heftige Herausforderung! Danke für Ihre tolle Hilfestellung!

lg. m a m a

ameliemiez
Автор

Ich denke in letzter Zeit immer mehr über auswandern nach. Das Leben in Deutschland wird immer unschöner!

postmycommentt
Автор

Danke für die Infos. auch in der B-Note sehr gut transportiert und flockig moderiert, finde ich. cheers

Max_Superfoxi_der_Assessor
Автор

Dann dürfen die Parteien auch keine Spenden ohne Steuer annehmen. Eine Spende ist eine Schenkung.

holgervoelkers
Автор

Wir werden bewusst immer mehr Enteignet...bis wir wieder Könige und Bauern sind..

thomasduewer
Автор

In DE in Immobilien "investieren"?
Kosten für
Makler,
Notar,
Gutachter,
Vermesser,
Arschitekten,
Statiker,
Steuerberater,
Grundbuchamt,
Grunderwerbsteuer,
Grundsteuer,
Hypothekenbriefe,
Zwangsversteigerung,
Erbschein,
Abwasser-,
Müllgebühren,
Schornsteinfeger,
Kehr- und Sicherungspflichten,
Grundbesitzerhaftpflicht,
Gebäudeversicherung,
Stellplatzordnung,
Sanierungspflichten,
CO2 Gedönsverrechnung mit Mietern
Informationspflichten ggü. Mietern,
Anrufe des Mieters um 7:00 früh, weil ein Abfluss verstopft ist,
verquaste steuerliche Haltefristen,
Ärger mit Mietern, Mietnomaden, Handwerkern, Miteigentümern, Nachbarn und/oder Rechtsanwaltskosten etc.
Wer sich diese Bürokratie in DE alles antun möchte, meinetwegen.
Ich mag Aktien lieber. Die sind täglich bewertet, mit einem Klick ge- und verkauft sowie ggf. auch flott (ins Ausland) übertragen und i.d.R. sogar abgeltend besteuert.
Jeder wie er mag.

thedude
Автор

Meine mutter kauft sich im frühjahr eine 60qm Eigentumswohnung in einem kleinen Kaff für roundabout 148k wie sieht es bei so einer immobilie aus? in den ganzen Videos wir immer nur von häusern gesprochen

andren.
Автор

Nettes Video.
Nehmen wir mal der Einfachheit an, man würde z.B. 1 Mio Verkehrswert im Gutachten feststellen.
Was kostet denn so ein Gutachten maximal?

natashamararia
Автор

Sehr gutes Video…👍
Vielleicht noch der Hinweis, dass einzelne gemeinden wie z.B. München heute schon anstatt des hier erläuterten Sachwertverfahrens das Ertragswertverfahren anwenden… hier wird als Besteuerungsgrundlage der reelle Verkehrswert zu Grunde gelegt… ändert sich also nur der Steuersatz in 2023 (was aber schon dicke ausreicht 🙈)

christianweigl
Автор

Ich bin so froh, dass ich in dem Drecksland nicht mehr lebe..

frankweichert
Автор

Sehr informatives Video, vielen Dank dafür! Eine Frage zu dem Freibetrag. Ich nehme an bei der Erbschaft einer Immobilie nach Todesfall beträgt der Freibetrag ebenso 400 TEur pro Kind. Bedeutet bei einer Immobilienbewertung von angenommen 1, 2 Mio und 3 Kindern in der Erbfolge ist keine Steuer zu entrichten?

johannas.
Автор

Achtung bei Schenkung kann das Sozialamt bei Pflege des Schenker die Schenkung rückabwickeln.

georgk
Автор

Was wäre bei der Schenkung wenn es zur Pflege des überlassers kommt. Nehmen wir an nach 5 Jahren. Gelten dann 5/10 als geschenkt oder fordern die Sozialämter alles zurück?

KingDingeling
Автор

Immobilienpreise fallen doch stark und wird auch so weitergehen.

bensl
Автор

Woher bzw. auf welcher Berechnungsgrundlage wird der Sachwertfaktor ermittelt?

delamar
Автор

Gelten die neuen Regelungen auch für unbebaute Grundstücke? Kann man einen Termin bei einem beliebigen Notar machen, oder muss dieser im gleichen Zuständigkeitsbereich wie A. Schenker B. Begünstigte C. Immobilie sein? Was sollte man nun also auf jeden Fall noch 2022 abwickeln?

nicolam.
Автор

Vielen Dank für das informative Video. Abo wird natürlich dagelassen.
Kurze Frage:
Mal angenommen mein Vater hat zwei Kinder (mich und meine Schwester). Somit müsste der Freibetrag für meine Schwester und mich 800.000 € betragen oder?
Mal angenommen Haus und Grundstück müssten knapp unter 800.000 liegen, sagen wir 750.000€. Macht es dann keinen Unterschied ob man das Haus vor 2023 oder eben danach überträgt, da der Freibetrag eh 800k € beträgt?
Und kann man den Wert des Hauses+Grundstück nur durch einen Gutachter bestimmen?
Vielen Dank!

maxklose
Автор

wenn ich ein Haus für 1 Mill bekomme zahle ich doch gerne 90000€

vane