Toyota Yaris Cross 1,5 l Hybrid (4x2) - Wie gut ist das City-SUV? - Infos I Preise I Alternativen

preview_player
Показать описание
Yaris Cross 1,5 l Hybrid (4x2) „Elegant“ - Mehr als 70 Modelle der kleinen SUVs sind inzwischen auf dem Markt. So unter anderem VW mit dem T-Cross, Seat mit dem Arona, Skoda mit dem Kamiq, Renault mit dem Captur und auch Nissan mit dem Juke. Ford reüssiert seit geraumer Zeit mit dem schön gezeichneten Puma. Preissensible Kunden spricht Hyundai nun mit dem Bayon an. Mit der SUV-Variante des Kleinwagen Klassikers Yaris sind die Japaner seit September 2021 in deutschen Gefilden unterwegs. Wir haben den aufgebockten Kleinwagen mit dem Plus an Höhe und Raum über 2 Wochen hinweg im Alltag bewegt. Einzig aktuell für dieses Modell verfügbarer Antrieb ist der 1,5-Liter-Benziner mit E-Hybrid Unterstützung. Der gegenüber den davor verfügbaren Benzinern lässt sich Toyota den technischen Mehraufwand gut bezahlen. Lag der Einstiegspreis für den Yaris Cross 2021 noch bei etwas mehr als 17.000 Euro, starten die Preise nun bei 24.350 Euro, ein satter Aufschlag. Unser Testwagen bringt es mit Vorderradantrieb (4x2) in der „Elegant-Ausstattung“, Metallic-2-Farb-Lackierung (1.000 Euro) und dem Vision-Paket mit großem Panoaramadach (750 Euro) sogar auf 31.000 Euro. Wer den hübsch gezeichneten Yaris Cross kaufen und dabei aufs Geld achten möchte, der sollte sich genau überlegen, welche Ausstattungsdetails er braucht und welche nicht.

Optik und Raumkonzept

Mir gefällt der Yaris Cross. Mit seinen muskulös ausgestellten Kotflügeln wirkt er vor allem mit großen Rädern (18 Zoll) relativ kraftvoll und dynamisch. Gegenüber den normalen Yaris wurde der Cross um 30 Millimeter höher gelegt. Die damit verbundene erhöhte Sitzposition macht das Ein- und Aussteigen komfortabler und die Übersicht besser. Der Yaris Cross ist zudem 24 Zentimeter länger als der normale Yaris. Seine kompakte Außenlänge von 4,18 Meter macht ihn zum City-SUV. Präsenz verleiht dem höher gelegten Kleinwagen auch seine stattliche Höhe von 1,50 Meter. Kleinwagen-typisch sitzt man ziemlich eng beieinander (Breite: 1,77 m). Vor den Rücksitzen möchte man als Erwachsener nicht auf die lange Strecke gehen. Aber als vollwertiger 4-Sitzer ist der Toyota Yaris Cross ja nicht gedacht. Deshalb ist es konsequent, dass der zur Verfügung stehende Platz stärker dem üppigen Kofferraum zugeteilt wurde. 396 bis 1097 Liter fasst das Gepäckabteil, wenn der doppelte Ladeboden eingelegt ist, bei herausgenommenem Brett stehen im frontgetriebenen Testwagen knappe 400 Liter bereit. Beim Allradler muss auf den doppelten Boden verzichten, weil der zweite Elektromotor an der Hinterachse unter gebracht ist. Die Rückbank des Yaris Cross lässt sich im Verhältnis 40:20:40 umklappen.

Antrieb und Verbrauch

Den Yaris Cross kann man aktuell nur mit einem einzigen Antrieb erwerben, der wahlweise mit Vorderradantrieb oder mit Allradantrieb versehen werden kann. Unser Testwagen wird ausschließlich an den Vorderrädern befeuert. Unter der Haube werkelt ein munterer 3-Zylinder Benziner mit Voll-Hybrid-Ergänzung. Der 1,5-Liter-Benziner leistet 68 kW (92 PS). Kombiniert ist er mit einem 59 kW (80 PS) starken Elektromotor. So kommt eine Systemleistung von 85 kW/116 PS zu Stande. Toyota gibt den Normverbrauch mit 4,4 Litern Super auf 100 Kilometer an. Unser Testwagen hat auf den gemischten Fahrten, die nicht auf Verbrauchsoptimierung aus waren, sondern eine realistischen Schnitt abbilden sollten, über die 2 Wochen hinweg 4,8 Liter verbraucht. Auf der Autobahn werden in Bereich zwischen 130 und 15 Stundenkilometern 6,1 bis 6,2 Liter zu akzeptieren sein. Wirklich geringe Verbrauchswerte, die sich bei zurückhaltendem Gasfuß in Richtung Norm-Wert unterbieten lässt.

Wesentliche Technische Daten

#toyotayaris2022 #yariscross #toyota

Toyota Yaris Cross Hybrid

Motor/Antrieb
Drei-Zylinder-Benzin-Hybrid,
Hubraum: 1490 cm³,
Systemleistung: 85 kW/116 PS
Fahrleistungen: 11,2 s auf 100 km/h
Vmax: 175 km/h Spitze
Batteriekapazität: 4,3 kWh
Verbrauch nach WLTP: 4,4 l Super/100 km, 100 - 114 g CO₂/km
Kofferraum 397 - 1097 Liter
Leergewicht / Zuladung etwa 1.050 kg
Anhängelast (ungebremst / gebremst) 450 kg
Länge x Breite x Höhe: 4.180 mm x 1.765 mm x 1.595 mm
Preise ab 24.350 Euro

Thanks @Toyota Deutschland
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich fahre den Yaris Cross Elegant jetzt ein halbes Jahr und über 7000 km mit einem Durchschnittsverbrauch von 3, 9 Liter ohne herumzuschleichen . Nach wie vor bin ich sehr zufrieden mit dem Wagen. Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen.

stefandunzelt
Автор

Ich fahre den Cross Adventure und habe einen Verbrauch zwischen 2, 6 und 5, 4 Liter. Die 5, 4 Liter kommen von Autobahn über 130 Km/h. Bleibt man darunter steht immer die 4 vor dem Komma ! Ich finde das Auto genial, Toyota ist und bleibt die Nr 1 bei Hybrid !

P.T.
Автор

Die Daten sind ja fast komplett falsch genannt. Kofferraum 396 L, Länge 4, 18 Meter, 11, 2 sec. usw.

vintagelegofan
Автор

Ich hab mir im Februar den Yaris Cross Comfort bestellt, Ende Juli war er da. Mittlerweile rund 6000 Kilometer gefahren. Bin sehr zufrieden. Was mich stört ist die entfallene Beleuchtung im Fond sowie die Geräuschdämmung.

vintagelegofan
Автор

Die Länge stimmt nicht: 3, 94 m ist der normale Yaris, der Cross ist irgendwo um 4, 14 oder so.

peterfraunhoffer
Автор

für einen "kleinwagen" 24000 euro ohne extras? immernoch viel zu hoch sorry...ich frage mich ernsthaft wo die höhenflüge dieser preispolitik noch hingehen...sämtliche kleinwagen starten kaum noch unter 18000 euro in der basis, ich würde das wort kleinwagen nicht mal mehr sagen, sondern eher die neue kompaktklasse den mit kleinwagen haben diese preise nichts mehr zutun ;-)

andreassandhaas
Автор

Ich habe das Auto in der Vollausstattung und habe 8 Monate auf das Auto gewartet. Ich bin 21 jahre alt und habe das Auto von meinen Eltern bekommen und durfte mir alle selbst Konfigurieren. Ich hab mich richtig in dieses Auto verliebt. technik ohne ende. Ich habe Kabelloses Appe Carplay/ Android Auto, ein Head Up Display, Lenkradheizung, Scheibenheizung und kann von meinem Handy aus das Auto Klimatiesieren und Auf und abschließen. Außerdem habe ich auch Indukitionslade. Der Kofferraum ist ausreichend groß und ich bekomme große Koffer auch rein und man kann ihn auf 2 ebenen einstellen. Der Elektrische kofferraum der Per Schlüssel oder Fuß Gestenfunktion aufgeht ist Super Praktisch wenn man einkaufen geht. Außerdem gibt es einen Stromanschluss im
Kofferraum für eine Kühlbox oder wenn man irgendwas aufpumpen muss. Das Auto bietet viel Platz und die sitze sind sehr gemütlich vorallem die Lordosenfunktion für die vorderen Sitze und nicht zu vergessen die Sitzheizung. Außerdem kann man sehr gut lange autofahrten fahren mit dem Autopiloten der von selber bremst wenn eine auto vor einem fährt und die geschwindigkeit beachtet und sogar selber lenkt. Ich finde dieses Auto super und sehr sicher. Die Rückfahrkamara und meine Einparksensoren vorne und hinten bremsen ebenfalls beim rausfahren wenn ein Hinderniss hinter mir ist was sehr super ist. Die Jbl lautsprecher sind der Hammer und sorgen für einen sehr guten sound. Für 4 leute ist das Auto sehr bequem auf lange fahrten und man hat auch ein besseres raumgefühl mit dem Panorama Dach. Für mich als Student ist das ideal für die Stadt da ich in der Stadt meistens nur rein elektrisch fahre und dadurch sehr viel Spare. Ich Tanke das Auto
Für 50€ voll und komme 700 km weit. Außerdem bin ich sehr zufrieden und weis das bei Probleme immer die 15 Jahre Garantie von Toyota immer da ist.
Ich Kann dieses Auto nur weiter empfehlen!!

abhinavbawa
Автор

Yaris Cross oder Opel Mokka GSI? Was wäre besser?

Demente_Ente
Автор

Super Präsentation, vielen Dank! Die Hybridtechnik ist zweifellos wirklich gut. Allerdings habe ich mir das Auto live angesehen und war sehr enttäuscht. Der Innenraum fühlt sich sehr billig an und es gab überall Plastik zu sehen (und zu fühlen), schrecklich!. Und das für 32.000 Euro? Sorry Toyota, der Preis ist sehr ambizioniert! Auf die Probefahrt habe ich verzichtet und das Auto ist von meiner Shortlist geflogen. Es wird doch ein Konkurrenzmodell.

mathiasmuller-evhj
Автор

Absoluter Quatsch.. er nimmt die Werte des Yaris Hybrid her und beschreibt damit den Cross !! Uber 11sec von 0 quf 100km/h, 170km/h, 1.3t

mcm
Автор

Was redet der? 1.3t hat der Yaris Cross

mcm
Автор

though I will never buy a hybrid because it is not reliable, expensive to repair, heavy, I would love to see the same model as EV. We need compact EVs not only tanks.
Design is attractive, it has something sexy, it steals your eyes for a moment, just different in a sea of borring cars everywhere

danezu
Автор

Die eckigen Radhäuser sehen echt schäbig aus.

b.
Автор

Ich finde die Innenausstattung langweilig und altmodisch wirklich schade

jackybensouilah
Автор

Alternative - #JazzCrosstar von Honda :-D

Earl_VTEC
Автор

die iphones haben einen usb-c anschluss? lol you wish...

jestix
Автор

Beruf verfehlt. Maße passen nicht die er angibt .Dieser Wagen hat auch kein CVT Getriebe. Wenn er testet sollte er schon informiert sein .Absolut nicht aussagekräftig .

nurich
Автор

Ein SUV für die Stadt 🤦🏼‍♂️, wie lange wird man noch mit dem SUV Müll konfrontiert. In jeder Klasse gibt auch als Nischenmodell auch noch SUV. Furchtbar.

enricocommander
Автор

Schade eigentlich. Wäre sonst mein Auto gewesen. Aber fast 10Sekunden von 0 auf 100Km/H. Das geht ja mal gar nicht. Da war ja mein armseeliger kleiner Suzuki aus den 90ern mit 60PS schneller.

astraton
Автор

Wir haben gezwungenermaßen bis Ende August als Leih- Dienstwagen einen Yaris Cross 2023 in der „Team“ Ausstattung .. was ist das ?

Auf den Sitzen hält es kein normal Sterblicher 1h aus ohne schmerzen, meinen Po spürte ich nach 30 Minuten kaum noch, von den Rückenschmerzen abgesehen .

Der Leihwagen hat 7000km runter .

Hat der Yaris Cross Stoßdämpfer? Davon merken wir nach 700 gefahrenen Kilometern nichts . 17 Zoll Alufelgen mit 2.3 bar Luftdruck . Elend hart und massiv unbequem .

Mit 1, 85m ( 87kg)kann man kaum sitzen, mit 1, 60m sitzt meine Freundin ganz oben, hat aber in den Knien das Lenkrad hängen ( grob 75kg ).

Wir haben von den gebrauchten über 20 Jahre alt Vectra B, Astra F, BMW alles durch, selbst in der billigsten Ausstattung mit 200 tkm konnte man sitzen ohne danach aus dem Auto zu kriechen .
Ein Auto laut Liste für 31, 900€??


T- Cross, Ibiza, Opel Crossland, 2021er Tipo . Mussten wir gezwungenermaßen über die Autovermietung mehrere tausend Kilometer fahren . Wir dachten wir haben alles hinter uns .. aber nein . Wir sind froh wenn wir in 3-4 Wochen dieses kackfass wieder los haben .

Im Corsa B von 1993 als City habe ich auf 2h besser gesessen ..

Die Hybrid Technik ist natürlich schön, mit 92PS . Reicht in dieser Fahrzeugklasse aus .

Gibt weit aus bessere Möglichkeiten für 25 000 € in der Basis Geld auszugeben .

Marvaaron