BMW X1 im Test: Was kann das SUV als xDrive 30e? Warum lohnt sich der PHEV auch im Jahr 2023 noch?

preview_player
Показать описание
Was macht Bernd denn da? Warum testet er im Jahr 2023 einen Plug-in Hybrid? Aus gutem Grund: Der BMW X1 xDrive 30e wurde von den Strategen in Preis so kalkuliert, dass er kaum teurer als der Top-Benziner und sogar günstiger als der Diesel mit 211 PS ist. Was kann das elektrifizierte Kompakt-SUV mit Allradantrieb und 326 PS Systemleistung? Wie gelingt die Bedienung im Cockpit ohne iDrive? Steig´ mit ein und finde es heraus!

Kapitel-Sprungmarken:
00:00 Intro
01:07 Exterieur, M Sportpaket
02:02 Modellprogramm, technische Daten
04:57 Kofferraum
07:01 Sitzkomfort
09:44 Cockpit, Infotainment, Fahrassistenz
17:37 Fahreindruck
21:26 2023 noch ein Plug-in Hybrid?
23:45 Preis, Fazit

Folgt AUTONOTIZEN im Netz:
Twitter: @autonotizen

Kamera und Schnitt: Andreas Hof

Moderation: Bernd Conrad

Musik (via Artlist): I Am Daylight – Hit The Beat

Video-Reviews von AUTONOTIZEN sind unabhängig erstellte redaktionelle Berichte, ebenso wie die Artikel auf der Website. Ohne die Einladung von Automobilherstellern zu Veranstaltungen, auf denen die Fahrzeuge präsentiert werden oder die Überlassung von Testwagen wäre diese Berichterstattung aber nicht möglich.

Aufgrund neuester Richtlinien wird daher dieses Video, trotz der völlig freien redaktionellen Meinungsäußerung und Gestaltung und ohne eine Zahlung, hiermit als “Werbung” gekennzeichnet.

BMW X1 xDrive 30e:
Kraftstoffverbrauch kombiniert 0,7 – 1,0 Liter / 100 km; Stromverbrauch kombiniert 18,0 – 20,9 kWh / 100km; elektrische Reichweite 76 – 88 km; CO2-Emissionen 16 – 23 g/km (WLTP)
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wieder ein inhaltlich wie technisch hervorragendes Video, vom Schnitt über den Aufbau bis hin zur Musik hochprofessionell!

AppletreeGreen
Автор

Schönes Video, auch verbal sehr gut gemacht. Mich hätte noch interessiert, ob der Hybrid auch Lademanagement kann. Da ich auch längere Strecken fahre und meinen aktuellen PHEV lade, wann immer möglich.

AssaOne
Автор

vielen Dank für das gute Testvideo!
Ein Test vom 330E wäre wirklich noch sehr interessant :)
Gibt es da vielleicht eine Möglichkeit?

marcoschaaf
Автор

Interessantes Auto und Dankeschön für die Präsentation. 👍Uuuuund Glückwunsch zur neuen Zahl.😂

gabormelegy
Автор

Glückwünsche zu einem informativen Video. Habe das selbe Auto mit 20 Zöller und gleicher Farbe. Schon ein Hingucker. Komme vom 6 Zylinder habe ihn aber noch nicht vermisst. Ein rundum gelungenes SAV. Wir sind begeistert!! 😂

karlheel
Автор

Vielen Dank für den schönen und ausführlichen Bericht. Allerdings soll es wohl schon bald ein neues Software Update (OS9) geben. Ist Ihnen dazu etwas bekannt?

volkermuller
Автор

mein kumpel hat seit ende vorigen jahres den neuen x1 118 in schwarz und einiges an ausstatung. tolles auto und sieht ziemlich geil aus. man denkt, wenn man das auto nicht kennt, es ist ein größeres modell von bmw (x3 oder so). leider nicht ganz billig der spaß. der wagen vom kumpel kostet ca. 52000 € brutto. da muss man lange brötchen backen für:)

chrisrichter
Автор

Hello nice video. I want to ask something if you know how you can activate the boost mode without the swifter paddles thanks in advance

sparanias
Автор

Schönes Auto. Ich empfinde die Kombination mit dem 4-Zylinder im 330e jedoch gelungener.

geraldb.
Автор

Schicke Kombination des M Paket mit der matten Farbe!

AndreasHof
Автор

gefüllt mir sehr gut das Fahrzeug, aber ich wüsste nicht, ob mir das Touch System auf Dauer bekommt ?

alexxius
Автор

Ich würde gerne was über den X 1 35 I sehen

warnke
Автор

Hochglanz schwarz unten an der Stoßstange und an den Türschwellern / -unterkanten. Wie völlig bescheuert ist das denn ? Damit ist sicher das M-Sportpaket schon mal keine Option.

uwehaensch
Автор

Habe das Auto seit 3 Monaten und bin sehr zufrieden. Von der Farbe hat man mir abgeraten, sieht ohne Folierung laut Autohaus nach kurzer Zeit nicht mehr so schön aus. Ich fahre täglich vom Land in die Stadt rein, also überwiegend Überland oder Autobahn (mit 90 km/h, alles flach) und ich schaffe bei Fühlingstemperaturen über 80km bei 16.x kWh. Unschön finde ich fehlende Bedienknöpfe, man muss für fast alles ans Display fassen, sehr nervig (z.B. Fahrmodi). Hoffe der Trend verschwindet wieder

Was außerdem erstaunlich gut funktioniert ist die adaptive Rekuperation, die man (leider) nicht ausschalten kann. Reagiert gut auf Kurven, kommende Geschwindigkeitsbegrenzungen, andere Verkehrsteilnehmer usw ohne zu nerven

jogihaberle
Автор

Tolles Auto, Fahrwerk nicht komfortabel, teuer, Video sehr gut gemacht! TOP

suprasetter
Автор

Hoffentlich steht beim neuen X2 diese Farbe zur Auswahl.

cyfrn
Автор

Falls ich täglich lade und hauptsächlich im E-Modus fahre, schadet das nicht dem Sprit im Tank? Wie lange kann der drinnen sein, ohne an Qualität zu verlieren?

michaelberger
Автор

Guten Abend, wie hoch ist das Gewicht bei ca 1.8 Tonnen oder mehr?

jorgtungler
Автор

Mir hat es ja gerade der iX1 sehr angetan. Gibt's ne Chance dass du den auch demnächst testest? :)

lovethytuber
Автор

Ein intelligentes Auto, Energie (Elektro) Zonen werden kommen. 5 KW mehr und wie bei der C Klasse echte 100 km Reichweite wären genial. Habe beruflich sehr viel den 3 er mit i Drive gefahren und kann nicht verstehen warum alle Touch Bedienung haben wollen.
Bitte auch den vollelektrischen Testen.

ralftaufenbach