5er BMW Touring (2024) im Test: Kofferraum, Bedienung OS 8.5, Assistenen & Konfigurations Tipps!

preview_player
Показать описание
Wir testen den neuen 5er BMW als Kombi! Wir fahren den eDrive 40. Im Test des neuen 5er Touring geben wir euch Konfigurations-Tipps, zeigen euch unseren Verbrauch und erklären viele Details zu Technik, Cockpit und Bedienung des neuen Curved Screen mit OS 8.5.
Unseren gezeigten 5er Touring eDrive 40 haben wir hier konfiguriert:

0:00 5er Touring 2024
0:40 Adaptive LED Lights
1:12 Iconic Glow
1:50 Shadowline & Details
2:10 Details Kofferraum
4:30 Rückbank
6:30 Cockpit & Qualität
7:40 Neues Lenkrad
8:00 Infotainment
11:11 eDrive 40
11:40 0-100 km/h
13:00 Fahrmodi
13:30 Hinterachslenkung
14:28 Laderoutenplanung (NEU!)
18:28 Assitenzsysteme
19:50 Bedienung OS 8.5?
21:00 Sprachsteuerung
22:30 Menüführung
23:35 Verbrauch
24:21 Fazit
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Plastik wohin man schaut und tastet… und das für den Preis! Einfach geil! Weiter so!

TimDreher
Автор

Ein gut ausgestatteter i5 gegen einen gut ausgestatteten G31: keine Laserscheinwerfer mehr, kein Schiebedach mehr (öffnbar), keine separate Heckklappe mehr, keine Sitztaschen mehr, keine abgedeckten Getränkehalter mehr, kein Sensatec mehr (auch am Lenkrad), keine Tasche mehr auf der linken Seite des Armaturenbretts, kein abschließbares Handschuhfach mehr, kein separater Knopf mehr zum Einstellen des Fahrzeugabstands, keine 17-Wege-Komfortsitze mehr, kein elektrisches Umklappen der Rücksitze mehr, Hartplastik an den unteren Türverkleidungen, keine Befestigungsschienen mehr im Kofferraum, vordere Sonnenblenden mit Kunststoff überzogen, kein Soft-Close mehr, Komfortzugang nur für die Vordertüren, keine Einstiegsleisten mehr. Also ja, tolle Verbesserungen.. für den Preis :)

SimJoy
Автор

Hmmm, wenn man bereits ein BMW fährt und auf das neuere Model wechseln möchte, dürfte die Freude sich in Grenzen halten, wenn viele liebgewonnene Features fehlen, für paar tausend € mehr …

kaypee
Автор

BMW F11 von 2011:
- separat zu öffnende Heckklappe
- automatisch öffnendes Abdeckrollo nach vorne UND oben und zurück!
Gepäckraumtrennnetz bereits in das Abdeckrollo integriert und jederzeit ausfahrbar
- Verzurrösen
- Taschen aus Leder an den Rücksitzen
- ausgepolsterte Ablagen hinten
- echtes Leder für die Ewigkeit

Dafür gibt's jetzt "iconic glow" und "interaction light". Nur noch Spielzeuge die heutigen Autos der "Premium"hersteller

jemand
Автор

Die unzähligen Apps würden mich wahnsinnig machen. Mehr Ablenkung geht nicht, um einzelne Einstellungen vorzunehmen. Immer hin ist das Lenkrad nicht komplett über touch zu bedienen. Das gefällt mir besser als be7 der Konkurrenz

BastianGunther-yndl
Автор

Preise deutlich angezogen, dafür wurde überall rationalisiert. Ich setze diese Generation mal aus 👍

zxracer
Автор

Achtung: das Armaturenbrett hat kein Sensatec! Das (und das Nappa Leder) wurde komplett gestrichen in der aktuellen Generation. Hier ist einfach nur Plastik-Armature.

Außerdem: beim G31 fuhr das Heckrollo noch automatisch hoch und runter. Immer und immer wieder ohne es einfach wie hier zurück schnalzen zu lassen. Ist vermutlich der Form des Hecks geschuldet.

Billigstes Plastik in den Türen bei den Flaschenhaltern ist auch einfach klassenunwürdig. Vorgänger war noch gefilzt!

tuffi
Автор

Deutsche Hersteller scheinen anscheinend im Preisewettbewerb zu sein und zwar nach oben. Teils absurde Preise, die auch die Qualität nicht mehr rechtfertigt. Das kann bald böse nach hinten losgehen, denn Verbraucher achten nun mehr auf Preise.

kml
Автор

Der beste BMW I5 Test den ich bisher gesehen habe, und ich habe viele gesehen. Jetzt wird es leider teuer für mich.

andreboettcher
Автор

klasse Video, viele nützliche Infos! Beste Grüße

ContentAgentur
Автор

6:25. ich finde das nicht schlimm dass da Plastik ist. Weil gerade wenn man ein paar Sachen rein stopft. Dann franzt das Leder schneller aus. Und beim Plastik nimmst du nen Lappen und machst es sauber.

Автор

Led scheinwerfer hat mein g31 adaptiv auch.
Ich hatte vorher den f11 und im Gegensatz zu meinem jetzigen g31 war der schon besser und edler im innenraum. Aber diese g61 Kiste ist ja sowas von billig zusammen geklatscht das man sich schämen müsste auf einem Parkplatz die Tür zu öffnen. Billigste Ausstattung aber immer teurer. Alles zusammen gemurkst.

jensmartin
Автор

Hey BMW Freunde. Der BMW i5 ist der Hammer. Ich bin gestern vom Arlberg in Österreich mit dem BWM i5 in 3 Stunden und 28 Minuten 370 Kilometer bis nach Hause (Südpfalz) gefahren. Durchschnittsverbrauch nach 370 Kilometer 16 kw/h auf 100 Kilometer bei Tempomat 130 km/h und wenn frei war auch mal 140 km/h. Es waren noch 25 % Rest im Okay, das erste Stück ging es bergab. Aber so entspannt und effizient war ich noch nie unterwegs. Und die Assistenzsysteme sind einfach nur der Hammer. Ohne Hände am Lenkrad ist das so entspannt. Das Auto ist so perfekt gebaut, da klappert nichts. Der BMW i5 ist das beste Elektroauto in der Liga. Und damit meine ich nur vergleichbare Auto´s mit der Qualität und Anmutung.

rolfserr
Автор

Zum Vergleich einmal, was man für 97.000 Euro in der Oberklasse bei BMW so bekommt:
- einen gebrauchter 7er aus dem Jahre 2022 mit 84.000 km und top Ausstattung für bereits 73.000 Euro
- für 83.000 € kriegt man einen gebrauchten 740LD Alpina mit 20.000 km
- für 97.000 Euro kriegt man einen gebrauchten 740d aus dem Jahr 2023 mit 4.000 km auf der Uhr und M-Paket
*alle Fahrzeuge mit Top Ausstattung

Schlechter ausgestattet als der F11 oder G31 und dafür 97.000 Euro auf den Tisch legen. Hut ab, sowas muss man erstmal hinbekommen.

birkdach
Автор

@BMW: Wann baut Ihr mal wieder ein Auto für den Deutschen Markt? Das is genau wie der neue 7er was für China. Sinnfreies blink blink in aufgepimpter Proztzoptik, statt funktionale Lösungen. Das Ablagen weglassen auch so ein Thema.

iamich
Автор

An die BWL- Controller bei BMW - das war‘s der G31 war mein letzter 5er bis BMW die Lektion gelernt hat. Weniger „Bang“ für mehr Geld - das nennt man Sozialismus. Könnt ihr machen - aber ohne mich!!

marcelseeber
Автор

Gutes und informatives Video, aber ich würde lieber den G31 LCI bevorzugen.

AdmiralK
Автор

Ich fahre einen sensationell gut ausgestatteten G31 und war selten mit einem Fahrzeug so zufrieden und wollte deshalb den neuen mal konfigurieren. Obwohl die neue Optik ansprechend ist, Preis und Ausstattungsoptionen für den Neuen sind ein Skandal. Ich warte jetzt auf den Audi A7 Avant.

marioh
Автор

Warum sagst Du im Fazit "konfiguriert als 40i"??? Den 540i gibt es doch nicht in Europa! Du meinst wohl den 540d?

peterh.
Автор

Thema Kofferraum... Die Abdeckung automatisch wegfahren geht seit 10 Jahre bei Audi serienmäßig... wow

matthiasleipnitz
visit shbcf.ru