filmov
tv
Kieferschmerzen loswerden - 2 Einfache Übungen (für zu Hause)

Показать описание
In diesem Video zeigen wir euch mehrere Übungen, mit denen ihr eure Kieferschmerzen loswerden könnt.
================================================
▶ VIDEOBESCHREIBUNG
Hier finden Sie die Beschreibung für das Übungsvideo:
1. Dehnung der Kaumuskulatur
Um der hohen Anspannung der Kiefermuskulatur und dem „Zähne zusammenpressen“ entgegenzuwirken übt man mit dieser Übung die maximale Mundöffnung. Dabei wird die Kaumuskulatur in Dehnung gebracht.
2. Mobilisationsübung zur Seite
Zur Verbesserung der Kiefergelenksbeweglichkeit werden die Kiefergelenke zu beiden Seiten mobilisiert. Neben der Beweglichkeit wird auch die Koordination geschult um muskuläre Dysbalancen auszugleichen.
Wichtig:
- Immer die Schmerzgrenze beachten
- Nach der Übung sollte es besser gehen
► Navigation
0:19 Ursachen, Symptome und Erläuterung
1:14 Übung 1
3:46 Übung 2
6:14 Wichtiger Hinweis
► Haben dir das Video zum Thema „Kieferschmerzen“ und die dazugehörigen Übungen gefallen? Dann hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar, ein „Like“ und ein Abonnement.
==============================================
Wir von Online-Physiotherapie sind Physiotherapeuten mit über 20 Jahren Berufserfahrung in eigenen Praxen in Oberschwaben und am Bodensee.
Unser Ziel ist es, euch auf eurem Weg zu einem beschwerdefreien Leben, einer besseren Beweglichkeit und generell zu mehr Gesundheit zu unterstützen
Nun möchten wir unser Wissen mit euch teilen – Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg!
Euer Online-Physiotherapie-Team
================================================
Rechtlicher Hinweis:
Die Inhalte enthalten nur allgemeine Hinweise und dürfen nicht zur Selbstdiagnose verwendet werden. Diese können einen Arztbesuch nicht ersetzen!
#Kieferschmerzen #Übungen #Physiotherapie
================================================
▶ VIDEOBESCHREIBUNG
Hier finden Sie die Beschreibung für das Übungsvideo:
1. Dehnung der Kaumuskulatur
Um der hohen Anspannung der Kiefermuskulatur und dem „Zähne zusammenpressen“ entgegenzuwirken übt man mit dieser Übung die maximale Mundöffnung. Dabei wird die Kaumuskulatur in Dehnung gebracht.
2. Mobilisationsübung zur Seite
Zur Verbesserung der Kiefergelenksbeweglichkeit werden die Kiefergelenke zu beiden Seiten mobilisiert. Neben der Beweglichkeit wird auch die Koordination geschult um muskuläre Dysbalancen auszugleichen.
Wichtig:
- Immer die Schmerzgrenze beachten
- Nach der Übung sollte es besser gehen
► Navigation
0:19 Ursachen, Symptome und Erläuterung
1:14 Übung 1
3:46 Übung 2
6:14 Wichtiger Hinweis
► Haben dir das Video zum Thema „Kieferschmerzen“ und die dazugehörigen Übungen gefallen? Dann hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar, ein „Like“ und ein Abonnement.
==============================================
Wir von Online-Physiotherapie sind Physiotherapeuten mit über 20 Jahren Berufserfahrung in eigenen Praxen in Oberschwaben und am Bodensee.
Unser Ziel ist es, euch auf eurem Weg zu einem beschwerdefreien Leben, einer besseren Beweglichkeit und generell zu mehr Gesundheit zu unterstützen
Nun möchten wir unser Wissen mit euch teilen – Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg!
Euer Online-Physiotherapie-Team
================================================
Rechtlicher Hinweis:
Die Inhalte enthalten nur allgemeine Hinweise und dürfen nicht zur Selbstdiagnose verwendet werden. Diese können einen Arztbesuch nicht ersetzen!
#Kieferschmerzen #Übungen #Physiotherapie
Комментарии