filmov
tv
Wie Salz Wärme speichert und zur Klimawende beitragen kann | Terra X plus
![preview_player](https://i.ytimg.com/vi/5iqUZdLCaCo/maxresdefault.jpg)
Показать описание
Es gibt verschiedene Technologien, um Strom zu speichern. Neben Pumpspeicherkraftwerken und Batterien sind auch Wärmespeicher eine gute Möglichkeit. Salz ist ein besonders guter Wärmespeicher und in flüssiger Form zwischen 300 und 560°C einsetzbar. Mithilfe von Flüssigsalzspeichern könnten sogar Kohlekraftwerke umgerüstet und sinnvoll weiterverwendet werden. Wie - das erfahrt Ihr in diesem Video! Nicht verpassen!
Weiterführende Links:
Weiterführende Links:
Wie Salz Wärme speichert und zur Klimawende beitragen kann | Terra X plus
Pumpspeicherkraftwerk im Garten selber bauen um Solar Strom zu speichern? Rentabel?
Langzeitspeicher für PV - ist das Möglich? #solaridee
5 neue Technologien: SO speichern wir Energie in Zukunft
Kuriose Mega-Batterie erreicht 99% Effizienz
Wie Sandbatterien unsere Energieprobleme lösen könnten
Lösungswärme
Salzwasserbatterien: PV-Speicher der Zukunft? #solaridee
Teurer Spaß: Die 'thermische Batterie' als Wärmespeicher für die Heizung
Innovativer thermischer Batteriespeicher
Batteriespeicher – wenn das Vertrauen nachlässt | Marktcheck SWR
3x mehr Energie speichern als in einer Batterie- geht das ?
Unendlich Strom mit Wasserstoff?! (Brennstoffzelle bauen)
Neuer Salz-Akku ist 12x billiger als alle Li-Akkus!
Energiespeicher und Stromnetze - total phänomenal | Planet Schule
Wasser und Salz Experiment - Teil 2
PV-Strom mit 🔥 Heizstab oder Wärmepumpe speichern
Was passiert, wenn du Wasser auf leeren Magen trinkst - Die japanische Wassertherapie!
Elektrolyse: Wasserstoff aus Wasser gewinnen
Heizen mit Sand: Was steckt hinter Sandbatterien?
Wärme auf Rädern: Heizen mit Biogas dank fahrbarem Wärmespeicher | Energie sparen | Unser Land | BR...
5. Thermische Speicher | Energiespeicherung
Voll geladen: neue Speicher für die Energiewende – Leschs Kosmos [Ganze TV-Folge] | Harald Lesch
Superschnell: Getränke kühlen mit Salz und Eis | Life Hack | Physik | Gut zu wissen
Комментарии