filmov
tv
Platon⎥Ideenlehre

Показать описание
Platons berühmte Ideenlehre steht im Zentrum seiner Philosophie und verbindet Ontologie, Erkenntnistheorie und Ethik.
Aber was genau sind eigentlich die platonischen Ideen? Welche Funktion haben sie? Was versteht Platon unter der Idee des Guten? Und wie können wir die Ideen erkennen und unser Leben nach ihnen ausrichten?
0:00 Die Ideenlehre
3:41 Was sind Ideen?
5:53 Beispiele für Ideen: Baum und Tisch
8:14 Beispiele für Ideen: Kreis und Dreieck
10:09 Beispiele für Ideen: Schönheit
11:47 Lernen als Wiedererinnerung der Ideen (Anamnesis)
14:38 Merkmale der Ideen
17:32 Grafik (Ideenlehre)
18:26 Die Idee des Guten
19:55 Die Erkenntnis der Idee des Guten
21:19 Dimensionen der Ideenlehre
22:46 Eigene Meinung
QUELLEN 📚
⭐️ Erler, Michael. 2006. Platon. Beck. München
Hager, Fritz-Peter. Historisches Wörterbuch der Philosophie online. Empeiria.
Höffe, Otfried. 2011. Platon Politeia. Akademie Verlag GmbH. Berlin.
⭐️ Horn, Christoph/ Müller, Jörn/ Söder, Joachim (Hrsg.). 2016. Platon Handbuch. Leben - Werk - Wirkung. J.B. Metzler. Berlin
Philosophie Magazin. Sonderausgabe 15. 2020. Platon - Raus aus der Höhle.
Platon heute. Ideenlehre.
Platon. 2017. Der Staat. Reclam. Stuttgart.
⭐️ Szlezák, Thomas Alexander. 2021. Platon - Meisterdenker der Antike. Beck. München
⭐️ Ziegler, Walter. 2015. Platon in 60 Minuten. Books on Demand. Norderstedt.
Alle Online-Quellen wurden zuletzt am 28.03.2023 abgerufen.
Die mit einem ⭐️ markierten Bücher sind zu diesem Thema besonders empfehlenswert.
Über die Affiliate-Links kannst du das jeweilige Buch direkt bestellen und ich erhalte eine kleine Provision. So kannst du meinen Kanal sowie viele weitere wichtige Projekte unterstützen, ohne dass dir dabei zusätzliche Kosten entstehen.
Danke für den Support ❤️!
Aber was genau sind eigentlich die platonischen Ideen? Welche Funktion haben sie? Was versteht Platon unter der Idee des Guten? Und wie können wir die Ideen erkennen und unser Leben nach ihnen ausrichten?
0:00 Die Ideenlehre
3:41 Was sind Ideen?
5:53 Beispiele für Ideen: Baum und Tisch
8:14 Beispiele für Ideen: Kreis und Dreieck
10:09 Beispiele für Ideen: Schönheit
11:47 Lernen als Wiedererinnerung der Ideen (Anamnesis)
14:38 Merkmale der Ideen
17:32 Grafik (Ideenlehre)
18:26 Die Idee des Guten
19:55 Die Erkenntnis der Idee des Guten
21:19 Dimensionen der Ideenlehre
22:46 Eigene Meinung
QUELLEN 📚
⭐️ Erler, Michael. 2006. Platon. Beck. München
Hager, Fritz-Peter. Historisches Wörterbuch der Philosophie online. Empeiria.
Höffe, Otfried. 2011. Platon Politeia. Akademie Verlag GmbH. Berlin.
⭐️ Horn, Christoph/ Müller, Jörn/ Söder, Joachim (Hrsg.). 2016. Platon Handbuch. Leben - Werk - Wirkung. J.B. Metzler. Berlin
Philosophie Magazin. Sonderausgabe 15. 2020. Platon - Raus aus der Höhle.
Platon heute. Ideenlehre.
Platon. 2017. Der Staat. Reclam. Stuttgart.
⭐️ Szlezák, Thomas Alexander. 2021. Platon - Meisterdenker der Antike. Beck. München
⭐️ Ziegler, Walter. 2015. Platon in 60 Minuten. Books on Demand. Norderstedt.
Alle Online-Quellen wurden zuletzt am 28.03.2023 abgerufen.
Die mit einem ⭐️ markierten Bücher sind zu diesem Thema besonders empfehlenswert.
Über die Affiliate-Links kannst du das jeweilige Buch direkt bestellen und ich erhalte eine kleine Provision. So kannst du meinen Kanal sowie viele weitere wichtige Projekte unterstützen, ohne dass dir dabei zusätzliche Kosten entstehen.
Danke für den Support ❤️!
Комментарии