Platon⎥Ideenlehre

preview_player
Показать описание
Platons berühmte Ideenlehre steht im Zentrum seiner Philosophie und verbindet Ontologie, Erkenntnistheorie und Ethik.
Aber was genau sind eigentlich die platonischen Ideen? Welche Funktion haben sie? Was versteht Platon unter der Idee des Guten? Und wie können wir die Ideen erkennen und unser Leben nach ihnen ausrichten?

0:00 Die Ideenlehre
3:41 Was sind Ideen?
5:53 Beispiele für Ideen: Baum und Tisch
8:14 Beispiele für Ideen: Kreis und Dreieck
10:09 Beispiele für Ideen: Schönheit
11:47 Lernen als Wiedererinnerung der Ideen (Anamnesis)
14:38 Merkmale der Ideen
17:32 Grafik (Ideenlehre)
18:26 Die Idee des Guten
19:55 Die Erkenntnis der Idee des Guten
21:19 Dimensionen der Ideenlehre
22:46 Eigene Meinung

QUELLEN 📚

⭐️ Erler, Michael. 2006. Platon. Beck. München

Hager, Fritz-Peter. Historisches Wörterbuch der Philosophie online. Empeiria.

Höffe, Otfried. 2011. Platon Politeia. Akademie Verlag GmbH. Berlin.

⭐️ Horn, Christoph/ Müller, Jörn/ Söder, Joachim (Hrsg.). 2016. Platon Handbuch. Leben - Werk - Wirkung. J.B. Metzler. Berlin

Philosophie Magazin. Sonderausgabe 15. 2020. Platon - Raus aus der Höhle.

Platon heute. Ideenlehre.

Platon. 2017. Der Staat. Reclam. Stuttgart.

⭐️ Szlezák, Thomas Alexander. 2021. Platon - Meisterdenker der Antike. Beck. München

⭐️ Ziegler, Walter. 2015. Platon in 60 Minuten. Books on Demand. Norderstedt.

Alle Online-Quellen wurden zuletzt am 28.03.2023 abgerufen.

Die mit einem ⭐️ markierten Bücher sind zu diesem Thema besonders empfehlenswert.

Über die Affiliate-Links kannst du das jeweilige Buch direkt bestellen und ich erhalte eine kleine Provision. So kannst du meinen Kanal sowie viele weitere wichtige Projekte unterstützen, ohne dass dir dabei zusätzliche Kosten entstehen.
Danke für den Support ❤️!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich habe das Wort Idee noch nie so oft in 23 Minuten gehört 😂 trotzdem sehr tolles Video.

GamingfreakPC
Автор

Super erklärt, ich hab dieses thema kaum verstanden und jetzt verstehe ichs nach ihrem video zumindest einiger Maßen , dankeschön 🙋‍♂️

alexandergil
Автор

Sehr gutes Video! Ich schreibe in ein paar Wochen Ethikabitur, das Video hat mir wirklich sehr geholfen 11/1 besser zu verstehen👍🏻. Danke!

kikike
Автор

Hi, Ethik- und Philosophielehrer hier. Dein Channel ist wirklich unbezahlbar - oder hast du ein Patreon? :)

panzermuffin
Автор

Tolles Video erneut. Da kann man wie immer viel daraus mitnehmen.
Aber eine Sache stockt bei mir. Vielleicht habe ich da etwas nicht so ganz verstanden.
Vielleicht habe ich es falsch verstanden, aber du sprichst von der Ideenwelt, aber auch von der Idee des Guten. Beides kam bei mir ein wenig vermischt an.
0:55 "Die Ideen bilden eine geistige Welt, an der der Spitze die Idee es Guten steht."
18:25 "Gegenüber den anderen Ideen nimmt die Idee des Guten eine Sonderstellung ein. Die Idee des Guten ist Ursprung allen Seins und die Idee aller Ideen. Sie ist die höchste Einsicht, die allen anderen Ideen vorausgeht. Allen anderen Ideen verdanken dieser Idee ihr Sein."
Meines Erachtens ist es so, dass wenn es um Ethik geht, die Idee des Guten die Spitze der Ideen geht, wovon sich alles Handeln ableitet.
Bei der Ontologie und Erkenntnistheorie ist es doch aber so, dass die Idee an sich das Jenige ist, was übersteigend ist. Also die Idee der Idee ist die Idee, ohne dem Zusatz des Guten. Das was gut ist, ist eine Ableitung der Idee in der reinen Gedankenwelt der intelligiblen Welt.
Die Grafik bei ca. 22:00 ist bei der Erkenntnistheorie und Ethik recht eindeutig, bei der Ontologie schwierig.
Oder bin ich da falsch?

Mindless-
Автор

Platon war ein Genie, ich frage mich, wie er zu seinen Erkenntnissen gekommen ist? Nicht nur die Ideenlehre, die meiner Meinung nach mit den neusten Erkenntnissen der Quantenphysik in Einklang gebracht werden kann, sondern auch, dass er erstmals die Idee des Atoms formulierte. Falls das hier jemand liest, was meinst du, wie kam der Typ schon damals auf diese Dinge? Ich hätte jz gesagt Psychedelika, aber selbst mit denen wären diese Erkenntnisse zuuuu krass. Als könnte er hinter die physische Realität blicken und sein Verstand könnte die Konzepte der echten absoluten Wahrheit verstehen.

jupilevi
Автор

Sehr informativ, aber eine Sache verstehe ich nicht ganz. Aus dem Video:
-es gibt auch Ideen von schlechten Dingen wie Krankheit
-Ideen schließen Unrecht und Unordnung aus, Inbegriff von Struktur Recht und Ordnung
-alle Ideen verdanken der Idee des Guten ihr Sein

Trifft das dann auch auf die "schlechten" Ideen zu? Also wäre die Idee der Krankheit auch "wahr gut und wertvoll" und hätte Struktur Recht und Ordnung? Gibt es auch eine Idee des Schlechten oder der Unordnung?

cymophane
Автор

kurze frage weil ich das so oft gelesen habe: In 4:28 wird gesagt "Diese Urbilder hat jeder Mensch bereits bei seiner Geburt im Kopf". Bei meiner Geburt hatte ich nix im Kopf ich musste doch noch alles kennenlernen oder? Verstehe ich da was falsch?

ibrahimbarakat