Platons Höhlengleichnis in einfacher Sprache

preview_player
Показать описание
In diesem Beitrag möchte ich Platons Höhlengleichnis in leichter Sprache wiedergeben, möglichst nah am Original, bloß etwas verkürzt. Viel Spaß!

00:00 Intro
00:21 Platons Höhlengleichnis
01:04 Befreiung aus der Höhle
02:21 Rückkehr in die Höhle

⇢ #Platon #Höhlengleichnis #Philosophie

▶️ Weitere Videos
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Die Qualität der Fesseln und der Schattenbilder hat sich seit Platon deutlich verbessert.

gyorgyrabenschwartz
Автор

Große Klasse 👍 "einfach erklärt", dh verständlich erzählt, der Reihe nach... Es macht Sinn, da hör ich gern zu, danke

iksbdr.grassegger
Автор

Sehr große Hilfe für mein mündliches Abitur! Danke David, mach weiter so!

markusweserer
Автор

Super Video, auch die bildliche Veranschaulichung anhand der eingeblendeten Bilder find ich gut und passend. Danke!

loyality
Автор

und die Einstellung der in der Höhle gefangenen Menschen hat bis jetzt immer noch die Oberhand. Vielen Dank für die "Übersetzung".

gerritgerritsen
Автор

Perfektes Timing!
Ich nutze das Höhlengleichnis nun seit mehreren Semestern in meiner Veranstaltung an verschiedenen Hochschulen.
Danke für die tolle Erklärung!

nomad
Автор

Sehr schön erklärt! Danke! Dieses Gleichnis begeistert mich immer wieder aufs Neue, es ist einfach wunderbar. Zur Zeit starren die Gefangenen die meiste Zeit auf eine "Krone" an der Höhlenwand.

schneeeeebaerle
Автор

Ich gehe in die 11. Klasse und schreibe morgen eine Kurzarbeit in Religion über Grundwissensbegriffe über die Wirklichkeit, Höhlengleichnis und Popper Theorie. Super erklärt danke dass du mir viel Zeit gespart hast!

sergejdukaric
Автор

fein erklärt. Lieben DANK Höhlengleichnis aktueller denn je.

evelinsiegel
Автор

sehr gut erklärt. Einfach und verständlich!

kjell_kpk
Автор

Total hilfreich und richtig gut erklärt :) Ich möchte nur ganz kurz anmerken, dass der Begriff "Leichte Sprache" eine fest stehende Bedeutung hat, und es etwas irreführend ist. Dein Video ist zwar in vereinfachter / verständlicher Sprache, und das ist super, aber "leichte Sprache" ist noch ein bisschen was anderes :)

tessiwolf
Автор

Wenn nun noch jeder etwas aus diesem Impuls macht leben wir bald in einer wunderbaren Welt!

evatrifftadam
Автор

Freedom is frightening!

Gerade jetzt nochmal gesehen, weil mich jemand nach meiner Meinung zum Höhlengleichnis gefragt hat. Erstmal Kompliment für die Darstellung, die tollen ansprechenden Bilder (von Dir?) und das die Philosophin hier eine Frau ist. Ich tue mich schwer damit, das so oft zitierte Gleichnis einzuordnen, es ist wohl gleichzeitig Ontologie und Erkenntnistheorie. Damit auch die spezifische Form bei Platon, nämlich seine Ideenlehre. Aber es ist ja auch und vor allem Ethik, die Idee des Guten und schließlich die Tugend der Rückkehrerin den "Zurückgebliebenen" zu helfen. Aber wie hilft man jemanden zur Freiheit, fast schon paradox. Und, das Gleichnis ist auch so beliebt weil es so (schaurig) schön ist. Es ist ein kulturgeschichtliches Kunstwerk. Also haben wir hier die Einheit des Guten, Wahren und Schönen, mit der Priorität auf das Gute. Was für mich persönlich wichtig ist, auch für meine gegenwärte Arbeit ist, dass die Übergangszonenen eine entscheidende Rolle spielen, die Augen müssen sich vom Dunklen ins Licht und wieder zurück anpassen, gewöhnen. Und das braucht Flexibilität und Zeit (und eventuell auch Neugier und Mut), fast schon eine Alegorie für Anthropologie und Bewusstsein.

Zwei Anmerkungen noch: Eigentlich leben wir ja hiernach in einem doppelten Irrtum. Die Gefangenen sehen nur die Schatten aber nicht die Quelle (das Feuer und die Figuren) und schon gar nicht die Sonne und die Dinge ausserhalb der Höhle. Zweitens meine ich mich zu erinnern, dass Sokrates sich keineswegs für den Wissenden hält (ich weiss das ich nichts weiss). Aber Platon scheint ihm einen Schritt voraus zu sein.

Klar, es gibt viele mögliche Auslegung des Höhlengleichnisses, aber verwundert stelle ich oft fest, dass Leute die einem Konstruktivismus anhängen, das Gleichnis für sich beanspruchen. Sie haben bestenfalls den Weg bis zum Feuer zurückgelegt ;-)

Ich musste beim erneuten Höhren und Lesen des Endes an den Satz denken: "Wenn du Buddha siehst, töte ihn". Ist zwar anders gemeint, aber eine interessante Verbindung.
Kann ich das so weitergeben? ;-)

RickB
Автор

Stark, dass du das machst! Finde ich richtig klasse. <3

samthesomniator
Автор

Ich mag das Intro mit den Bänden mit den schönen Typografien und dem Blätterton. Grüsse aus Finnland.

insttution
Автор

Sehr ruhige deutliche Stimme. Alles super erklärt :)

simonheck
Автор

Danke genau danach habe ich gesucht. Wenn ich das in meinem Englisch essay wird mein Lehrer positiv überrascht sein :D

kazutokirigaya
Автор

Wir gucken das gerade im Philosophie Unterricht!

agendfox
Автор

Danke endlich habe ich es verstanden :)

Frittentaucher
Автор

"Matrix" ist eine sehr gute Verfilmung dieses Gleichnis

vrlihnix
visit shbcf.ru