Probleme von Platons Ideenlehre

preview_player
Показать описание
Platon – der Philosophenkönig – Folge 10

Der Titel spoilert schon ganz heftig. Heute soll es um die Probleme von Platons Ideenlehre gehen. Nachdem wir in den Folgen zu Metaphysik und der Suche nach dem sicheren Wissen erfahren haben, warum die Ideenlehre notwendig erscheint und nachdem wir sie kennengelernt haben, zeige ich diesmal, dass die Ideenlehre eben auch nicht eitel Sonnenschein ist, sondern den Philosophen einiges Kopfzerbrechen bereitet. Daher sollten wir sie noch nicht mit dem Stempel "Wahrheit" versehen.

Ich widme mich zunächst einem Argument, das Platon selbst in seinem Dialog Parmenides vorträgt. Dann gehe ich aber zu allgemeineren Problemen über mit mathematischen Figuren, der Idee der Schönheit und jenen Ideen von konkreten Gegenständen. Am Ende betrachte ich noch kurz den Unterschied zwischen Eigenschaften und Relationen.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Danke für deinen Kanal denn ich muss bis in ein paar Tagen einen Ethik-Vortrag halten der genau von deinen Themen handelt ^^

artjompr
Автор

Vielen Dank für diese Videos hast mehr Abonnenten verdient .

tillfreeman
Автор

Gute Punkte und gut dass jemand sich damit befasst! Man müsste hier aber noch ein paar Dinge differenzieren. Was ist überhaupt eine Idee und vor allem was nicht? Eine Idee muss wahr sein (ist zb 1+1=5 eine Idee?) und unendlich beständig sein. Materielles ist immer imperfekt, endlich und durch Zufall geprägt deswegen kann man von Idee auf Materie schließen aber nicht notwendigerweise umgekehrt. Hier bewährt sich das Konzept der irreduzieblen Komplexität...(Beim Brokkoli liegt diese vermutlich eher in der Biochemie als in der als in der äußerlichen Form)

lb
Автор

vielen, vielen, dank für's hochladen... durch deine argumantation fährst du schlitten mit meinem untrainierten geist ... herrlich ... mehr davon...

tantefee
Автор

Schöne Kritik! Das erste Video, das ich von dir sehe, aber bestimmt nicht das letzte.

Bei der ganzen Kritik darf man natürlich nicht vergessen, welchen Weg Platon mit seiner Ideenlehre geebnet hat.
Da verzeih ich ihm doch gerne einige Ungereimtheiten ;)
Sonst hätten wir ja am Ende noch viel weniger Stoff, um uns die Köpfe zu zerbrechen und müssten unsere Zeit noch mit Snapchat-Werbung schauen verbringen...

Kann man denn sagen, Platon (Sokrates) waren die Begründer der Ontologie?

PS Wie kommst du zur Philosophie? Beruflich, Freizeit?

mindus
Автор

Zu den Erkenntnistheorien gibt es aber auch echt die verschiedenstem Auffassungen.

greygof.s.-musicandytk
Автор

Deine Argumente gegen die Ideenlehre sind zum Teil etwas vage. So merkt Platon in seiner Theorie explizit an, dass Ideen nur gut sein können. Wenn wir also von der Idee eines "perfekten Haufen Scheisse" reden, dann gibt es diese Idee gar nicht. Vielmehr ist dieses Beispiel laut Platon lediglich weit von der Idee des Schönen weg.

Ansonsten ein sehr gelungenes Video!

paradoxxx_berlin