filmov
tv
ArmA 2 - ACE Schützenpanzer Tutorial

Показать описание
Dieses Tutorial handelt von Schützenpanzern und richtet sich sowohl an absolute ArmA-Neulinge (Kap. 1-3) als auch an Fortgeschrittene (Kap. 4).
Der Fokus liegt bei den Fahrzeugen unter Vanilla, aber ich bin auch auf Modelle vom ACE- bzw Bundeswehrmod eingegangen. Das Kernthema ist übrigens die Zusammenarbeit mit der Infanterie und ich hoffe, dass dieses Tut eine Hilfe sein wird.
Inhaltsverzeichnis
1. Grundlagen 0:45
2. Besatzung 2:46
2.1. Fahrer 3:06
2.2. Schütze 3:35
2.3 Kommandeur 4:01
3. Modelle 5:10
3.1. BLUFOR-Modelle: 5:37
3.1.1. M113 5:41
3.1.2. LAV-25 6:01
3.1.3. Stryker 6:31
3.1.4. AAVP7A1 7:24
3.1.5. M2A2 Bradley 8:14
3.1.6. M6 Linebacker 8:54
3.1.7. FV510 Warrior 9:25
3.1.8. Bundeswehr-Fahrzeuge (Marder, Dingo, Fuchs) 9:42
3.2. OPFOR-Modelle 10:20
3.2.1. BMP-2 10:27
3.2.2. BMP-3 11:01
3.2.3. BRDM-2 11:36
3.2.4. BTR-40 12:08
3.2.5. BTR-60 12:25
3.2.6. BTR-90 12:47
3.2.7. Vodnik 13:13
3.2.8. BMD (ACE) 13:48
4. Formationen und Taktik 14:35
4.1. Zusammenarbeit von Infanterie und Schützenpanzern 14:55
4.1.0. Standardformation (Dorf erobern) 15:17
4.1.1. Flaches Gelände 18:54
4.1.2. Offenes Gelände 19:49
4.1.3. Küsten und Flüsse 20:22
4.1.4. Waldgebiete 20:57
4.1.5. Stadtkampf 21:57
4.2. Taktiken und Befehle 25:40
4.2.1. Absitzen/aufsitzen 25:45
4.2.2. Teilgedeckte Stellung (hull down) 25:55
4.2.3. Gedeckte Stellung (turret down) 26:22
4.2.4. Raupenartiges Vorgehen (echeloned displacement) 26:34
4.2.5. Überschlagendes Vorgehen (bounding overwatch) 27:00
4.2.6. Rundumabsicherung (all-round defense) 27:29
4.2.7. Hit-and-run-Angriff (hit-and-run attack) 27:44
5. Fazit / Credits 28:04
Ich verwendete übrigens den JSRS-Soundmod, falls jemand sich über die Akustik wundert.
***** Quellen und weiterführende Informationen ******
weitere Quellen auf Anfrage
***** Fremdmaterial ******
Ungekennzeichnet: Entnommendes Material aus der Doku "Firepower" (2005) - finde ich wirklich sehenswert
Der Fokus liegt bei den Fahrzeugen unter Vanilla, aber ich bin auch auf Modelle vom ACE- bzw Bundeswehrmod eingegangen. Das Kernthema ist übrigens die Zusammenarbeit mit der Infanterie und ich hoffe, dass dieses Tut eine Hilfe sein wird.
Inhaltsverzeichnis
1. Grundlagen 0:45
2. Besatzung 2:46
2.1. Fahrer 3:06
2.2. Schütze 3:35
2.3 Kommandeur 4:01
3. Modelle 5:10
3.1. BLUFOR-Modelle: 5:37
3.1.1. M113 5:41
3.1.2. LAV-25 6:01
3.1.3. Stryker 6:31
3.1.4. AAVP7A1 7:24
3.1.5. M2A2 Bradley 8:14
3.1.6. M6 Linebacker 8:54
3.1.7. FV510 Warrior 9:25
3.1.8. Bundeswehr-Fahrzeuge (Marder, Dingo, Fuchs) 9:42
3.2. OPFOR-Modelle 10:20
3.2.1. BMP-2 10:27
3.2.2. BMP-3 11:01
3.2.3. BRDM-2 11:36
3.2.4. BTR-40 12:08
3.2.5. BTR-60 12:25
3.2.6. BTR-90 12:47
3.2.7. Vodnik 13:13
3.2.8. BMD (ACE) 13:48
4. Formationen und Taktik 14:35
4.1. Zusammenarbeit von Infanterie und Schützenpanzern 14:55
4.1.0. Standardformation (Dorf erobern) 15:17
4.1.1. Flaches Gelände 18:54
4.1.2. Offenes Gelände 19:49
4.1.3. Küsten und Flüsse 20:22
4.1.4. Waldgebiete 20:57
4.1.5. Stadtkampf 21:57
4.2. Taktiken und Befehle 25:40
4.2.1. Absitzen/aufsitzen 25:45
4.2.2. Teilgedeckte Stellung (hull down) 25:55
4.2.3. Gedeckte Stellung (turret down) 26:22
4.2.4. Raupenartiges Vorgehen (echeloned displacement) 26:34
4.2.5. Überschlagendes Vorgehen (bounding overwatch) 27:00
4.2.6. Rundumabsicherung (all-round defense) 27:29
4.2.7. Hit-and-run-Angriff (hit-and-run attack) 27:44
5. Fazit / Credits 28:04
Ich verwendete übrigens den JSRS-Soundmod, falls jemand sich über die Akustik wundert.
***** Quellen und weiterführende Informationen ******
weitere Quellen auf Anfrage
***** Fremdmaterial ******
Ungekennzeichnet: Entnommendes Material aus der Doku "Firepower" (2005) - finde ich wirklich sehenswert