10 Tipps für Spitzkehren eng und steil mit dem Motorrad

preview_player
Показать описание
Eng und steil muss nicht stressig sein. Diese 10 Tipps sollen zu mehr Vertrauen in sich und sein Bike - egal welches Bike - verhelfen. Eng und steil macht soviel Spass 😊
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Super zusammengefasst ohne viel Drumherum! Besten Dank für das Video

ChristopherJWank
Автор

Super zusammengefasst und sehr schön illustriert. Weiter so. 👍

rooney
Автор

Super erklärt. Noch ein Tip: Immer genug Abstand zum Vordermann. Wenn ein PKW in der Spitzkehre plötzlich bremst weil er "meint" sein Auto ist plötzlich zu breit, dann solltest du genug Abstand haben. Wenn du in der Kehre ebenfalls bremsen musst ist meistens das "talseitige" Bein wegen der gekippten Fahrbahn zu kurz und du liegst auf der Seite.

gerdunger
Автор

Hervorragend erklärt, ich mag generell deine Videos, wende diese Methoden für Kehren selber gerne an und lehre sie auch da ich als Fahrlehrer arbeite.

Schutti
Автор

Das waren sehr gute und wertvolle Tipps👍

khm
Автор

Geiles Pässli, habe ich sehr viele Male mit Rennrad und Mountainbike gemacht 🙂. Moto folgt noch

enjoyelements
Автор

Genügend Stützgas ist zentral (im Zusammenspiel mit der Hinterradbremse). Zuwenig davon lässt am Stilfserjoch immer wieder mal einen Rider umkippen…

SirMountainpass
Автор

Kannst Du das Ganze auch noch mal mit nem Cruiser fahren? ;-)
Wie holst Du *nicht* aus, wenn es die Fahrzeuggeometrie nicht zulässt?
Ich war erst vor zwei Wochen in Bosco Gurin und da sind die Kehren unten so eng, dass man da selbst gefühlt mit nem Fahrrad nicht auf seiner Fahrbahn bleiben kann.

MosBikeBlog
Автор

Hallo, sehr gutes Video und ich bin mit jedem Deiner Tipps einverstanden, ausser mit einem. Beim Innenanfahren einer Kurve (also Rechtskurven) und dies insbesondere am Balmberg (steil, eng) kommt es sehr auf das Fahrzeug an ob man beim Anfahren der Kurve ausholen muss/soll. Grosse, schwere Maschinen kommen da nicht ohne Ausholen durch, keine Chance. Eine Goldwing, BMW R1xxx GS Adventure u.ä. sind entweder zu hoch, zu Kopflastig oder haben einen zu geringen Lenkeinschlag. Beim Langsamfahren braucht es jedoch den Lenkeinschlag für enge Kurven. Verhindern liesse sich dies durch Kurvengeschwindigkeit, was eben gerade beim Balmberg u.ä. nicht möglich ist. P.S. Ich fahre seit 1976 allerlei verschiedenste Bikes.

maxmuster
Автор

Hallo

Standbild bei 0.15 ist toll, Balmberg bin ich seit Jahren nicht mehr gefahren, muss da mal wieder hin, ist gar nicht weit weg von mir.

Tipp 1 ist der wichtigste der jeder Motorradfahrer einhalten sollte.
Einzig wenn eine Strasse so eng ist dass Kreuzen von 2 Fahrzeugen nicht möglich ist und daher nicht schneller gefahren werden darf als Anhalteweg unter halber Sichtweite.

Leider nehmen sich viele Motorradfahrer schlechte Vorbilder und fahren auch auf breiten Strassen wie dem Stelvio als wären sie LKWs.

gruss

MrXtztenere
Автор

Gute Tipps.Bei Nr.7 haben wir noch die Alternative bei geringem Tempo zu "DRÜCKEN".Oder seh ich was falsch?

norberthaase
Автор

Ich fahre ca. 10.000 km pro Jahr. Grundsätzlich sind Passstraßen für mich das Schönste überhaaupt. ABER sehr schmale und enge Kehren - wie im Video- stellen für mich, bergwerts gefahren, nach wie vor eine wirkliche Herausforderung dar. Es fällt mir dabei schwer, bei Gegenverkehr meine Blickrichtung in die Kurve beizubehalten und nicht auf das entgegenkommende Fahrzeug zu richten...

jeanwieda
Автор

Auf freier, übersichtlicher Strecke mit wenig bis gar keinem Verkehr ist das sicher die Technik der Wahl. Im dichten Gewusel am Stelvio, wo man aus allen Richtungen jederzeit mit den absurdesten Fahrmanövern rechnen muss, würde ich einen möglichst aufrechten Anfängerfahrstil bevorzugen. Ein Fahrstil, bei dem ich darauf angewiesen bin, im richtigen Moment durch lösen der Hinterradbremse und zusätzliches Gasgeben die Maschine wieder aufzurichten kommt an stark frequentierten Pässen an seine Grenzen.

besenwieslersepp
Автор

Der Audi hatte fast meine Kurvenlinie, sogar im Auto war Angst (und aussen) 😂😂😂

rooney
Автор

Was ist nun besser, vor der Spitzkehre zuerst mit der Vorderradbremse abbremsen oder konsequent nur mit der Hinterradbremse vor und während der Kehre? Und wann schalte ich am besten in den 1. Gang?

Pferdeverkauf
Автор

Gerda GS Fahrer, holen vor Kehren oft aus😮 als ob ein 7 Meter Anhänger gezogen wird, oft bei Jahresfahrleistungen um 2000Km kein Wunder, 😅 üben, üben, bewußt üben😢
Bleibt gesund

ha-dieg_b_e_
Автор

Klappt alles nicht mit 380 Kg Motorrad bei extrem steilen engen Spitzkehren !

n
Автор

Das ist doch keine Spitzkehre, das ist eine Kurve.

steffens.
join shbcf.ru