filmov
tv
GmbH-Anteile steuerfrei vererben oder verschenken

Показать описание
Wertvolle Tipps zum Steuern sparen: Wer GmbH-Anteile unentgeltlich auf Angehörige oder Dritte überträgt, möchte dies möglichst frei von Erbschaft- und Schenkungsteuer tun. Hierfür sind jedoch einige Spielregeln zu beachten. Sie sollten sich frühzeitig mit der Materie beschäftigen, um Steuerfallen zu vermeiden. Diese lösen im schlimmsten Fall sogar zusätzlich Einkommensteuer aus. In diesem Video erklären wir anschaulich, worauf zu achten ist, was Sie zu Lebzeiten bereits veranlassen sollten und wie Sie unangenehme Überraschungen vermeiden können.
Inhalt:
1. Voraussetzungen der Steuerfreiheit bei der Erbschaftsteuer / Schenkungsteuer
a. Mindestbeteiligungsquote
b. Poolverträge
c. Mehrstufige Beteiligungen (Konzern)
2. Schädliches Verwaltungsvermögen
3. Investitionsklausel
4. Nach der Übertragung:
a. Einhaltung von Mindest-Lohnsummen
b. Behaltefrist (Sperrfrist)
5. Bewertung von GmbH-Anteilen
6. Einziehungs- und Abtretungsklauseln
7. Ertragsteuerliche Risiken:
a. Beendigung einer Betriebsaufspaltung
b. Wegzugbesteuerung
c. Wegfall steuerlicher Verlustvorträge
Inhalt:
1. Voraussetzungen der Steuerfreiheit bei der Erbschaftsteuer / Schenkungsteuer
a. Mindestbeteiligungsquote
b. Poolverträge
c. Mehrstufige Beteiligungen (Konzern)
2. Schädliches Verwaltungsvermögen
3. Investitionsklausel
4. Nach der Übertragung:
a. Einhaltung von Mindest-Lohnsummen
b. Behaltefrist (Sperrfrist)
5. Bewertung von GmbH-Anteilen
6. Einziehungs- und Abtretungsklauseln
7. Ertragsteuerliche Risiken:
a. Beendigung einer Betriebsaufspaltung
b. Wegzugbesteuerung
c. Wegfall steuerlicher Verlustvorträge