Mercedes E-Klasse im Test (2023) Wir fahren den NEUEN Plug-In Hybrid! Fahrbericht | Review | E 400 e

preview_player
Показать описание
Hier gibt’s alle Infos zum (2023) Mercedes E-Klasse. Falls ihr Bock auf: Fahrbericht | Review | Test | Reichweite | Allrad | Sound | Rückbank | Reichweite | Laden | xdrive | Preis - zur neuen Luxus-Limousine habt, dann: Schaut jetzt rein! 🖤

00:00 Intro
00:35 Review
08:00 Kofferraum
10:00 Rückbank
12:00 Innenraum
26:00 Fahrbericht
35:30 Fazit

Mercedes-Benz E-Klasse (2023) Limousine & T Modell

Einleitung
- Gepimpte C-Klasse oder Baby S-Klasse?
- 6te Generation E-Klasse heute im Fahrbericht 💥

Historie
- 1946 Vorgängermodelle der Klasse
- 75 Jahre
- Über 16 Mio Stück produziert
- 1993: 1. Generation E-Klasse
- 2016: 5. Generation
- 2020: 5. Generation FL
- 2023: 6. Generation (W214) Sommer
- 2023: 6. Generation T-Modell (S214)

- Luxuslimousine
- Obere Mittelklasse
- MRA-II-Plattform
- Zwischen C- und -S-Klasse
- CO2-neutrale Produktion in Sindelfingen Factory 46

- Geplant: 50 Prozent PHEV
- Vierte Generation des PHEVs
- Bis 100 Kilometer Reichweite

Karosserie:
- Limousine
- T-Modell
- All-Terrain
- Coupé? Vermutlich nicht
- Cabrio? C und E Klasse = CLE (CLK)

Wettbewerber:
- Audi A6 / Avant
- BMW 5er / Touring
- Volvo S90
- DS9

- Avantgarde ab jetzt Serie
- Exclusive line
- Amg line
- Night Paket optional
- alle Power Domes oben drauf

- neu:
- Nautikblau
- Verdesilber

Design
- 4.95 m lang
- 1.88 m breit
- 1.47 m hoch
- 2.96 m Radstand (+2 cm VG)

- 0,26 cW (0,23 Limo)
- 66 Liter Tank
- 50 Liter (PHEV) Tank

- BIS 2.1 Tonnen AHL
- Stützlast 84 Kilo

- 540 Liter Limo Kofferraum
- 370 Liter Limo (PHEV-170 Liter)

- 615 - 1.830 Liter Kombi
- 460 – 1.675 Liter Kombi PHEV

Vorne:
- Serie: LED High Performance-Scheinwerfer
- Option: DIGITAL LIGHT (ohne und mit Projektionsfunktion)
- Kühlergrill mit Black-Panel-ähnlicher Fläche
- Kühlergrill progressiv oder klassisch
- Option: beleuchteter Rahmen
- Powerdomes auf Motorhaube

- In der Exclusive Version trägt der Kühlergrill hingegen drei horizontale Doppel-Lamellen + Stehender Stern vorne

Seite:
- 17-21 Zoll Felgen
- 19 - 20 Zoll
- Hinterrad- oder Allradantrieb
- Serie stahlfahrwerk
- Optional adaptive Luftfederung

- Serie MHEV: AGILITY CONTROL Stahlfeder-Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem (15 Millimeter tiefer als PHEV)
- Option: Technik-Paket
- Luftfederfahrwerk AIRMATIC mit kontinuierlicher Verstelldämpfung ADS+
- Hinterachslenkung (4,5 Grad, - 90‘cm)
- Allrad: 11,1 m statt 12,0 m
- Heckantrieb: 10,8 statt 11,6 Meter
- 2,5 grad Spurstabilität
- Option: flächenbündigen Türgriffe
- Option: Panorama-Dach

- Dachlinie ist im Vergleich zum Vorgänger dynamischer gestaltet,
- Keine Hinterachslenkung beim t Modell

Heck:
- zweiteiligen LED-Leuchten (Sternoptik)
- Option: Lichtinszenierung

Motoren

- Verbrenner:
- 204 PS Benziner (Heck)
- 197 PS Diesel (Allrad oder Heck)

- PHEVs:
- 300 e
- Heck oder Allrad
- 204 PS Verbrenner
- 129 PS Elektro Motor
- 312 PS Systemleistung
- 550 Nm
- 6,4 s auf 100 (6,5 Allrad)
- 236 kmh vmax (234 Allrad)

- 400 e
- Nur Allrad
- 252 PS Verbenner
- 129 PS Elektromotor
- 381 PS
- 650 Nm
- 5,3 s auf 100
- 250 kmh vmax

300 de
- Heckantrieb
- 4 Zylinder
- 2 Liter 335 PS
- 750 Nm
- 6,4 s auf 100
- 235 kmh

450 4 Matic
- 6 Zylinder
- 3 Liter
- 23 PS extra boost
- Allrad
- 4,5 s
- 250 kmh
- 381 PS
- 500 Nm
- 205 durch MHEV

- 25,4 kwh Akku
- 240kg mehr Gewicht
- 111 Kilometer
- 11 kW: 2 h
- Haushaltssteckdose 8h
- 55-kW-DC (Option): 30 Min
- Immer: 9G-TRONIC Getriebe

E 200
- 2.0 Liter
- R4
- 204 PS

E 220 d
- 2.0 Liter
- R4
- 197 PS

E 220 d 4MATIC
- 2.0 Liter
- R4
- 197 PS

- ISG mit 48-Volt-Bordnetz
- Segeln, Boost oder Rekuperieren
- 17 kW (bisher 15 kW)
- 205 Nm

E 300 e
- Verbrenner
- 2.0 Liter
- R4
- 204 PS
- E-Motor
- 129 PS
- Systemleistung
- 230 kW
- 312 PS
- 550 Nm
- 6,4 s
- 236 km/h
- 0,5 Liter - 21,6 kwh

E 300 e 4MATIC
- Verbrenner
- 2.0 Liter
- R4
- 204 PS
- E-Motor
- 129 PS
- Systemleistung
- 230 kW
- 312 PS
- 550 Nm
- 6,5 s
- 234 km/h
- 0,5 Liter - 21,6 kwh

E 400 e 4MATIC
- Verbrenner
- 2.0 Liter
- R4
- 252 PS
- E-Motor
- 129 PS
- Systemleistung
- -280 kW
- 381 PS
- 650 Nm
- 5,3 s
- 250 km/h
- 0,5 Liter - 21,6 kwh

E-Motor, Akku, Reichweite
- 95 kW
- 129 PS
- 440 Nm

Zukunft:
- 6-Zylinder
- 53 und 63 AMG

Innen
- MBUX Superscreen mit großer Glasfläche
- Basissitz: Bezug aus ungefärbter Alpaka- Wolle
- Option: Beifahrer-Display
- Option: Aktiven Ambientebeleuchtung (Sonderausstattung) mit Soundvisualisierung
- Serie: Standard- Soundsyste
- Option: Burmester® 4D-Surround- Soundsystem

- TikTok
- „Angry Birds“
- „Webex“
- „Zoom“
- „Vivaldi“.
- Neu Selfie- und Videokamera (nur MBUX Superscreen)
- KI gesteuertes Lernen

- Wenn Navi drin isr automatischer Spurwechsel (US Version)
- Routinen

Fazit
- Preis?
- Ab 55.000 (Vermutung)
- Ab 80.000 mit Ausstattung Vermutung
- Brutal viel Aufpreis für Optionen
- Liegt dann preislich zwischen C und S Klasse
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Der beste Spruch in diesem Video von Jessi "der Benz hat ein fleischiges Lenkrad" 😂. Top 👍

steffenschliebner
Автор

Was mir noch zusätzlich bei einem Testvideo gefallen würde:
-die Lichter am Auto nochmal genauer zeigen, also Blinker, Abbiegelicht, Nebelschlussleuchte, Warnblinker etc.
->damit man als potentieller Käufer sieht, wie man von anderen Im Straßenverkehr gesehen wird.

-Wenn ihr über Motorisierung und Ausstattungslinien sprecht vllt eine kleine Grafik einblenden, damit man es "visueller" sieht.

-im Fazit noch ein Vergleich zwischen anderen Autos in der gleichen Preisklasse/Größenklasse bringen und eure Meinung zum Preis oder auch möglichen Leasing- Angeboten.
Also findet ihr den Preis gerechtfertigt (auch die möglichen Preise, die ihr am Ende genannt habt)?

Sonst seid ihr 2 super sympathisch, macht weiter so!

trebor
Автор

lustig, wie Jenny versucht Jan den unterschied zwischen Algorithmus und KI zu erklären 
24:50 und dann geschickt das Thema abwürgen muss, weil er es nicht verstehen will.
Mathematik und Informatik ist bei Euch eindeutig Frauensache! 🤣
dann auch noch Pythagoras ... oh nein!
aber ihr seid schon ein tolles Paar. Weiter so

freedrichkaiser
Автор

Liebe Jessie, lieber Jan, wie immer, tolles und sehr informatives Video, diesmal zur neuen Mercedes E-Klasse! 👍 Ich folge eurem Kanal schon längere Zeit, ihr seid ein tolles Team! 💃🕺Mache mir aktuell aber etwas Sorgen um euch und euer extrem hohes Arbeitspensum, was ihr bisher bewundernswert durchgehalten habt. 💪Gönnt euch bitte auch mal ein bißchen Auszeit zwischendurch, um mal auf andere Gedanken zu kommen. ☀️🏊‍♂️😋Ich würde mich freuen, euch auch zukünftig noch recht lange als super-sympathischem Moderatorenpaar folgen zu können! Also, gebt dem ‚Burn-out‘ keine Chance!🍀
Herzliche Grüße
Rainer💕

rainerhoffmann
Автор

Hajooh, des macht doch nix, Jessie!
Des bassd scho, gell!
Schwätz' eifach so, wie Dir d'Gosch gwachsa isch! 👍👏😆

karl-heinzalbert
Автор

Excellent review. ! But The gap at the front of the hood, where it meets the part above the front grille, is not uniform.

mrronenza
Автор

Bis aufs Wetterquengeln ein richtig guter Bericht

cunever
Автор

Ist das Putztuch für das Touchdisplay beim Kauf gleich mit dabei? 🙂

bobolobo
Автор

Ich habe letzten Monat meine neue E-Klasse bestellt🥰. Ich wechsle von einem BMW G21 dann also tatsächlich die Marke. Mercedes hat mich die letzten Jahre ehrlicherweise nicht interessiert weil ich die Autos etwas als „Rentnerkarre“ abgestempelt habe. Aber mit dem W214 haben sie mich. Und der Sprung von einem 3er zu einer E-Klasse ist schon nochmal enorm. Ich freue mich sehr auf das neue Fahrzeug aus Stuttgart.

gaiinger
Автор

24:59 AI wäre es wenn das Auto aufgrund des „Nutzerverhaltens“ die Routinen automatisch erstellt, wenn man Routinen selber erstellen muss, ist es kein AI

oliverl
Автор

Nachdem der W213 ja eher ein Facelift des super erfolgreichen W212 war, ist der W214 mit seiner kompletten Digitalisierung nun ein echte echte Hammer Innovation - egal, ob man es nun mag. Schönes, sehr professionelles Video! Würde sehr gerne den E450 mild hybrid sehen, der 6-Zylinder sollte eigentlich bei MB das Maß aller Dinge sein, nachdem es nicht sicher ist, dass der 8-Zylinder für den AMG zurück kommt. :)

frankcarrera
Автор

Danke fürs Review! Wie heißt die Farbe/ der Lack? Sieht stark aus.

bofunic
Автор

Gruss trotzdem an Euch beide. Gruss Frank.🥰🥰🥰🥰

francklampert
Автор

Was meint ihr mit es gibt keine Dienstwagen Steuer mehr? Die Hybride haben doch immer noch nur die 0, 5% Verteuerung, oder irre ich mich da? Zuschuss ist weg gefallen, das ja.

effem
Автор

Mir fällt auf, dass die Kommentare unter eurem Video zur aktuellen E-Klasse im Vergleich zu Malmedie's Vorführung viel positivere Vibrations rüber bringen. Obwohl die Themen und das Auto ja eigentlich die selben sind (Digitalisierung, nur noch touch, keine dicken Motoren mehr etc).
Mir gefällt die neue E Klasse jedenfalls ziemlich gut.

Schlammpeizger
Автор

Geilomat. Urgroßmutter´s Sonntags- und Feiertagsrock wird nochmal aufgetragen. Das nenne ich mal gelebtes Recycling. Fettes double-love like aus Hessen.

BMWMi-xr
Автор

Weiss jemand ob das T-Modell auch eine Hinterachslenkung bekommt?

bernharddr.heindel
Автор

Warum man an der Mittelkonsole keine Polsterung anbringt und den Bereich hart lässt ist mir ein Rätsel.
Jeder der über 1, 85 groß ist wird sein Knie dort immer gegen lehnen.

mart_en
Автор

Der E300e 4matic als Limousine könnte mein nächster Firmenwagen werden. 🎉😊❤

Trulli
Автор

Was ich mich Frage was passiert eigentlich wenn der Wagen von der Seite gerammt wird mit den ausfahrbaren Türgriffen. Kann man dann die Türen trotzdem öffnen?

joergsander
welcome to shbcf.ru