filmov
tv
Was ist Morphologie?
Показать описание
Morphologie ist die Wissenschaft von der Veränderung der Wortformen einer Sprache. Man nennt dieses Teilgebiet der Linguistik auch Morphematik oder Morphemik.
Quelle:
- Spillmann, H. O. (2000): Einführung in die germanistische Linguistik. Langenscheidt.
- Vogel, P. M. . (2010). Morphologie. In E. Hentschel (Hrsg.), Deutsche Grammatik. Walter de Gruyter.
Morphologie beschreibt die Form, den Aufbau und die Regeln beim Aufbau von Wörtern. Denn Wörter sind keine festen Gebilde, so werden Verben konjugiert und ändern dadurch ihre Form: „wohnen“ kann zu „wohnte“ werden und „laufen“ kann zu „läufst“ abgewandelt werden, je nachdem in welchem Kontext diese Wörter stehen.
Um Morphologie besser zu verstehen und tiefer eintauchen zu können in dieses Thema, solltest du dich erst mit dem Begriff „Morphem“ beschäftigen. Das ist der wichtigste Grundbegriff in der Morphologie. In dem Video, dass ich hier für dich verlinke gehe ausführlich darauf ein.
Quelle:
- Spillmann, H. O. (2000): Einführung in die germanistische Linguistik. Langenscheidt.
- Vogel, P. M. . (2010). Morphologie. In E. Hentschel (Hrsg.), Deutsche Grammatik. Walter de Gruyter.
Morphologie beschreibt die Form, den Aufbau und die Regeln beim Aufbau von Wörtern. Denn Wörter sind keine festen Gebilde, so werden Verben konjugiert und ändern dadurch ihre Form: „wohnen“ kann zu „wohnte“ werden und „laufen“ kann zu „läufst“ abgewandelt werden, je nachdem in welchem Kontext diese Wörter stehen.
Um Morphologie besser zu verstehen und tiefer eintauchen zu können in dieses Thema, solltest du dich erst mit dem Begriff „Morphem“ beschäftigen. Das ist der wichtigste Grundbegriff in der Morphologie. In dem Video, dass ich hier für dich verlinke gehe ausführlich darauf ein.
Was ist Morphologie?
Was sind Morpheme? Freies, gebundenes, lexikalisches und grammatisches Morphem
Morph, Morphem und Allomorph - Morphologische Grundbegriffe | Morphologie
Was ist ein Morph? - Was ist der Unterschied zwischen Morph und Morphem?
Derivation und Flexion in der Morphologie - Wortbildung im Deutschen
Einführung in die Sprachwissenschaft: Thema 8 - Morphologie
Was ist Phonologie?
Morphemsegmentierung | Morphologie
Was ist Syntax? - Aus der Sicht der Linguistik
Grundbegriffe der Morphologie (Teil 1) | Grammatik
Morphologie
Kann chatgpt Morpheme zählen? #linguistik #sprachwissenschaft #sprache #morphologie
Morphologie: Einführung und Übersicht über Grundbegriffe (TU Dresden)
Wortbildung: Komposition | Was ist ein Kompositum?
Morphologische Grundbegriffe | Morphologie 2
NEUE VERSION : LINK IN BESCHREIBUNG | Germanistische Sprachwissenschaft (6) Morphologie
Morphologie Empirische Sprachwissendchaft
Die Ninjas der Psychologischen Morphologie
Konversion, Kontamination, Kurzwortbildung & Reduplikation - nicht-binäre Wortbildung | Morphol...
01 Grammatik: Grundbegriffe der Morphologie (Lexikon, Morphemtypen)
Affix, Basis, Wurzel - Wortbildung einfach erklärt
Derivation und Konversion | Morphologie 5
Grammatik (Teil 1: Morphologie) | Einführung in die Germanistische Sprachwissenschaft
Grammatik und Grammatik im Lehramt | Morphologie 1 & Syntax 1
Комментарии