1 Zutat Brot Rezept - gesunde Alternative

preview_player
Показать описание
Folge mir für mehr!🦅🚀

Hier das Rezept zum Buchweizenbrot:

1. 500g Buchweizen 12 Stunden in Wasser einweichen.
2. Wasser abgießen und Buchweizen in einen Mixer geben.
3. 1 TL Steinsalz und 200 ml Wasser dazugeben und fein mixen.
4. Teig in eine Schüssel umfüllen und 24 Std stehen lassen zum Fermentieren.
5. Teig umfüllen in eine Backform und 50 min. bei 170-180 Grad backen.

#rezept #gesundessen #buchweizenbrot #brotbacken #gesundesbrot #brotrezept #schnellesrezept #gesunderezepte #rezeptideen #rezepte
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich ess auch kein Weizenbrot vom Bäcker. Hab mir stattdessen gerade 4 Puddingteilchen gegönnt, seitdem gehts mir viel besser 👍

dogsunleashed
Автор

Bitte hört nicht auf auch mal beim Bäcker was zu holen ich stehe jede Nacht um 12 Uhr in der Backstube um euch ein Frühstück auf den Tisch zu zaubern, wir schauen schon immer mehr das die Brote bekömmlicher werden es funktioniert nur nicht von heute auf morgen die ganze Produktion umzustellen. Also ich bitte alle die das hier lesen wir haben eh schon zu kämpfen und bekommen Grad mal so viel Geld, dass ich Grad so überleben kann hab seit 7 Jahren keinen Urlaub mehr gemacht weil ich mir sonst nichts mehr zu essen kaufen könnte. Wenn der Trend immer weiter geht und immer mehr sagen das die Produkte schlecht sind habe ich echt Angst um meinen Job und den Beruf des bäckers.

mistecraft
Автор

Auf diesem Wege möchte ich allen Bäckern danken, die die Nacht durcharbeiten, damit wir frisches Brot/Brötchen kaufen können.
Ich schätze jedes Handwerk sehr.
Herzlichen Dank!❤❤

kathrinf.
Автор

Wenn ich die Kommentare hier lese die so negativ und respektlos sind, frage ich mich, was aus unserer Gesellschaft geworden ist! Freunde, hier geht es nur um ein Rezept! Wer es nicht will, muß es nicht machen!

CP-pibf
Автор

Bei mir ist das Brot sehr gelungen! Habs 24 Stunden fermentieren lassen bis sich kleine Luftbläschen gebildet haben;)
Ich musste nur die Backzeit etwas verlängern: 50 Minuten bei Umluft, dann nochmal 20 Minuten bei Ober/Unterhitze.
Ich bin sehr begeistert, eine Zutat! bzw. drei:)) und so ein tolles Ergebnis....Vielen Dank für das Rezept!

IngaLiebherr
Автор

So ich habe fertig . War ganz gut mit dem längeren backen jedoch noch etwas feucht geblieben. Durch das Einweichen ist ja noch genug Wasser gespeichert nach dem Abgießen. Ich würde die 200 ml Wasser mal bei mir beim nächsten Mal weglassen. Das Brot schmeckt wie zu erwarten war nach Buchweizen. Ich mag das. Danke für alle Infos

lilianastahnke
Автор

Habs nachgebacken und muss sagen, es schmeckt am besten wenn man es nach dem Backen durch Weizenbrot ersetzt.

freeflyer
Автор

Nach Ende der Backzeit noch kurz wegwerfen und ne Pizza bestellen

timstone
Автор

Nur eine Zutat.
Und Salz.
Und Wasser.

Moehre
Автор

Danke für dieses hammer Rezept!! 💪 War lange auf der Suche nach einer gesunden Alternative ohne zusatz sch.... der Industrie. Dieses Brot is der Game Changer für mich.
Habe einfach noch einen Teelöffel Himalaja msalz hinzugefügt und Fenchel und Kümmel umd boom das beste Brot der Welt 👌

shL
Автор

Beim Bäcker gibts auch z. Bsp. Dinkel- und Vollkornbrot, auch die Bäcker unterstützen.
DANKESCHÖN

gudrunklug
Автор

Ich hab das gemacht und mein Teig hat so gestunken ist das normal? Sogar die Fliegen kamen ich hab ihn dann weggeworfen schade. Ich freu mich auf deine! Eure Antwort

carolynnn
Автор

Ganz wichtig ist auch das Himalaya Steinsalz.

Das ist viel salziger und steiniger als anderes Salz

Blank_
Автор

Die Kommentare sind absolut unverständlich. Ich wollte eigentlich nur wissen ob das funktioniert und dann liest man so einen Scheiss. Ich probiere es auf jeden Fall aus. Weizen ist wirklich ungesund und wenn man Alternativen hat, kann man sich bewusster ernähren. Großes Danke, 👌

joschjosch
Автор

Geht auch salz vom toten Meer, oder schmeckt man den Höhenunterschied?

Marvin-oidr
Автор

Ich schwöre inzwischen darauf! Meine Tipps dazu: nach dem Einweichen durch ein Sieb abgießen und mit 200 ml Wasser ab in den Mixer. Dann in die Schale und ohne jegliche Zutaten ca. 20-24 Std. bei Zimmertemparatur fermentieren lassen. So geht es besser hoch! Dann mit einem Schneebesen das Salz nach Geschmack unterrühren. Den Teig (also 500g Buchweizen) in eine Backform und eineinhalb Stunden in den auf 180⁰ C vorgeheizten Ofen.
Ihr könnt mit dem Salz auch noch Nüsse oder Kräuter untermischen.
Es ist total einfach herzustellen!

stefanmeier
Автор

Den Teil im Kühlschrank stehen lassen oder draußen? Bzw einfach Raumtemperatur?

nicomahtava
Автор

Selbsternannter Ernährunggswissenschaftler! Wofür haben wir Bäckermeister und Konditoren einen Meisterbrief. Das Brot allein macht es nicht aus sondern die Beilagen und/oder zu wenig Bewegung. 🥨🍻

haraldsass
Автор

Ich esse mein weißbrot mit fleisch und salt gurke und tomate....bäcker King direkt um die ecke oder sub des tages geht auch

SilverLynxx
Автор

Vorne weg, ich bin Bäcker. Der beste meines Landkreises in meinem Jahrgang, nebenbei bemerkt....
Du redest von einer Zutat, aber Buchweizen, Wasser, Salz sind bei mir 3 Zutaten 🤔
Ansonsten geb ich dir recht, ist besser als die meisten Brote der Industriebäckereien ;)

manuelranner
join shbcf.ru