OLYMPIA TIERQUÄLEREI SPRINGREITEN PFERDESPORT

preview_player
Показать описание
PFERDE SIND KEINE SPORTGERÄTE!
TIERQUÄLEREI BEI OLYMPIA
TRAINERIN BRÜLLTE: "HAU MAL RICHTIG DRAUF!"

Erst boxt Trainerin dem Pferd in die Seite, dann fordert sie von der Reiterin: "Hau mal richtig drauf! Hau drauf!“

Die Berlinerin Annika Schleu (31) verlor ihre schon sicher geglaubte Medaille, weil das ihr zugeloste Pferd „Saint Boy“ im Springreiten bockte und sie deshalb 0 Punkte kassiert. Platz 31 statt Olympia-Treppchen. Schleu weinte auf dem Rücken des Pferdes heftig, versuchte verzweifelt das Tier durch Schläge mit der Gerte noch auf Kurs zu bringen. Alles ohne Erfolg!

Eine Szene, die live im TV zu sehen war, wird besonders heftig diskutiert:
Als „Saint Boy“ sich weigert, überhaupt in den Reit-Parcours hineinzulaufen, eilt Bundestrainerin Kim Raisner (48) an den Zaun, will ihrer Reiterin helfen. Doch sie wird auch selbst aktiv. Erst boxt Raisner dem Pferd in die Seite, dann fordert sie von Schleu: „Hau mal richtig drauf! Hau drauf!“

Die Vorwürfe an Schleu und Raisner: Das offensichtlich nervöse Pferd zu schlagen sei Tierquälerei. Außerdem hätte Schleu sich völlig falsch verhalten und ihre eigene Nervosität auf das Tier übertragen. Nach dem Wettkampf sagt auch ARD-Moderator Alexander Bommes (45) im Studio: „Das war aus Tiersicht verstörend. Das bedarf später großer Aufarbeitung.“

Schleu rechtfertigt sich bei „Eurosport“ : „Ich habe alles gegeben. Ich habe online leider schon gelesen, dass fiese Nachrichten in meine Richtung geschickt wurden. Ich denke schon, dass ich gut mit dem Pferd umgehen kann. Es ist schwierig, wenn das Pferd unbekannt ist und dann auch schon jemand anders draufgesessen hat.“

Auch die Olympiasiegerin von 2008 im Modernen Fünfkampf, Lena Schöneborn (35) äußerte sich in der ARD: „Ich kann mir das nicht erklären, wie das passieren konnte. Ich bin fest davon ausgegangen, dass sie das Pferd tauschen muss.“

Schöneborn zu den Tierquälerei-Vorwürfen: „Ich würde das nicht als Tierquälerei bezeichnen. Das, was Annika Schleu macht, dem Pferd einen Klaps als Antrieb zu geben, da bekommt das Pferd keine Striemen von. Aber die Pferde sind sensibel, das ist klar.“

Beim Modernen Fünfkampf werden die Pferde vom Veranstalter gestellt und dann den Reitern zugelost. Vor dem Wettkampf haben Pferd und Athlet nur 20 Minuten Zeit sich aneinander zu gewöhnen. Das führt immer wieder zu solchen Szenen wie bei Schleu. Und zu Kritik an diesem Wettkampf-Format!

„Saint Boy“ wollte schon bei der russischen Fünfkämpferin Gulnas Gubaidullina in der ersten Runde nicht auf den Parcours. Nach mehreren Abwürfen weigerte sich das Tier das letzte Hindernis zu absolvieren…
Schleu: „Ich wusste, dass es bei der Russin in der Ecke geblieben ist. Ich war schon kurz davor zu sagen, dass es keinen Sinn hat. Ich habe gespürt, dass es nicht richtig funktioniert.“

Sie versuchte es trotzdem – und kriegt jetzt immer mehr Kritik!
Bundestrainerin Raisner musste die Szenen persönlich dem DOSB erklären. Der veröffentliche auch eine kritische Stellungnahme!
Der Verband teilte mit: „Zahlreiche erkennbare Überforderungen von Pferd-Reiter-Kombinationen sollten für den internationalen Verband dringend Anlass dafür sein, das Regelwerk zu ändern. Es muss so umgestaltet werden, dass es Pferd und Reiter schützt. Das Wohl der Tiere und faire Wettkampfbedingungen für die Athletinnen und Athleten müssen im Mittelpunkt stehen.“

Klartext spricht die siebenmalige Reit-Olympiasiegerin Isabell Werth (52): „Fünfkampf hat nichts, aber auch gar nichts mit Reiten zu tun. Die Pferde sind ein Transportmittel, zu denen die Athleten keinerlei Bezug haben. Denen kann man genauso gut ein Fahrrad oder einen Roller geben.“
Werth, die in Tokio im Dressur-Mannschaftswettbewerb Gold gewann, weiter: „Die Fünfkampf-Pferde werden kurz vor der Entscheidung mit einem Transporter ins Stadion gekarrt, kein Reiter hat sie vorher gesehen. Es ist keine gewachsene Beziehung, wie sie in diesem Sport mit diesen sensiblen Lebewesen nötig ist. Die Pferde sind hier nur Mittel zum Zweck.“

Quelle:
Video: RTL / Eurosport

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wir fordern das Internationale Olympische Komitee auf, Pferdesportdisziplinen sofort aus der Liste der Sportarten zu streichen! Pferde sind keine Sportgeräte!
We urge the International Olympic Committee to remove equestrian disciplines from the list of sports immediately! Horses are not sports equipment!
Bitte nur die englische Version an folgende E-Mail-Adresse senden:


Die Fünfkämpferin Annika Schleu und Bundestrainerin Kim Raisner sollten aus dem Team des DOSB von dem Olympischen Spielen wegen Tierquälerei umgehend ausgeschlossen werden. Die Schläge der Reiterin und Bundestrainerin und die unerträglichen Aufforderungen der Bundestrainerin waren klar ersichtlich. Ein solches Verhalten ist weder mit dem olympischen Geist, noch mit dem Tierschutz vereinbar. Wir fordern, Pferdesportdisziplinen sofort aus der Liste der Sportarten zu streichen!


Bitte an folgende E-Mail-Adresse senden:

Adrienne
Автор

In einer Sportart, die darauf basiert, dass zwischen Pferd und Reiter Vertrauen besteht, ist das Zulosen eines Pferdes eine durchaus dämliche Idee...

katn
Автор

Selbst Tennisschläger, Schuhe und Rennräder werden individuell für die Sportler angepasst - aber Tiere werden zugelost? Absolut gestört.

hanzfranz
Автор

"... erlebte sie ein Drama mit einem Pferd..." Ich würde eher sagen, das Pferd erlebte ein Drama mit einer Reiterin...

meinefünfcent
Автор

Selbst ohne diese Szene stellt sich für mich die Frage, warum man die Tiere zweimal um die halbe Welt transportieren muss...

Hydra
Автор

Das völlig traumatisierte Pferd schwebt in kompletter Panik und Angst, und ihr einziges Problem ist es echt, dass sie nicht gewonnen hat?? Pferdesport sollte sofort aus dem 5 Kampf gestrichen werden!

leagrunow
Автор

Gute Nachrichten :)
Reiten wird in den nächsten 3 Jahren aus dem Programm beim modernen 5 Kampf gestrichen und durch Rad fahren ersetzt werden :)
Wenn da was schief geht und die Leute Frust schieben können die dann Fahrräder schlagen statt die armen Pferde

katharinamountain
Автор

Die Pferde werden für die Reiter ausgelost, in der Formel 1 sollte man das jetzt auch machen.

bambushanhai
Автор

Der Fehler liegt allein schon darin, dass hier Pferd und Reiter zusammengeführt werden, die sich nicht kennen !!!
Gegenseitiges Vertrauen ist die Basis, damit das Pferd "funktioniert"

f.
Автор

Pferde sind kein Motorrad das man treten muss, damit es startet!

mr.brickseparator
Автор

Man sollte Sportarten mit Tieren nicht Olympisch zulassen.

georggallmetzer
Автор

Man muss aber auch dir Tierärzte kritisieren. Das Pferd hat vorher verweigert und wurde trotzdem als fit erklärt

raqu
Автор

Es kotzt mich immer mehr an, wie „Menschen“ mit Tieren umgehen und null Respekt vor Leben haben.
Und das soll die Krönung der Schöpfung sein. Da ist wohl ordentlich etwas schief gelaufen 😬

maryw
Автор

Das Verhalten von Reiterin und Trainerin ist untragbar. Da schämt man sich beim zusehen und zuhören....

leila
Автор

Fühlende Lebewesen sind keine Sportgeräte.

vindicator
Автор

Freiheit für pferde.. und alle tiere❣

KickerSan
Автор

Ich möchte nicht wissen, was das Pferd aushalten musste, als die Kamera aus waren.

dzu
Автор

Auch mit einem geliehenen Pferd sollte man NICHT so umgehen...

leajoachim
Автор

Tiere haben bei der Olympiade nichts verloren. Spitzensport mit Tieren sollte abgeschafft werden. So viele Pferde mussten durch den Springsport schon eingeschläfert werden.

Fitzgeraldo
Автор

This sport should not be in the Olympics.

TheYoubook