so anstrengend ist der Job als Bauer (1 Tag aufm Bauernhof)

preview_player
Показать описание
1 Tag lang Kartoffeln ernten.. echt anstregend! Es steckt jede Menge Arbeit und Sorgfalt hinter dem Bio Anbau 🥔

----------------------------------------­­----------------------------

► Music by YouTube Music Library
Outro: Kawaranai Mono (Midi Instrumental Version)

xx Hazel

Wer bis hier liest, schreibt in die Kommentare: *Kartoffel-Hazel*
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Was für ein sympathischer Mann! Schön das es noch Menschen gibt die an die folgenden Generationen denken ♥️🍀

mllemariejane
Автор

Meine Familie hatte immer Kartoffeln selber im Garten angebaut. Mein Opa hatte die Idee dazu irgendwann vor etlichen Jahren. Jeden frühling haben wir dann die Kartoffeln aus em vorjahr eingepflanzt, die noch rumlagen oder falls wir welche im Jahr zuvor übersehen hatten, dann kamen auch mal neue aus den Kartoffeln, die noch im Boden waren. Nach einigen Wochen im Sommer haben wir dann das Beet umgegraben und versucht so viele Kartoffeln wie nur möglich auszubuddeln. Diese haben wir dann im Kriechkeller verstaut (das haben manche älteren Häuser, sprich wenn du in deinem Keller eine Klappe findest und dahinter noch ein kleiner Raum ist, da lagern sich Kartoffeln und anderes Gemüse gut, da es da dunkel und kalt ist).

ACEsParkJunheeWreckedMeHard
Автор

Sehr cool, dass du das machst. Gerne würd ich dir dafür doppelt daumen hoch geben. Wir sind auch Landwirte und finden es wichtig, dass sowas mal mehr thematisiert wird!

mandywulff
Автор

Ich habe in diesem Frühling auf einem Bauernhof beim Kartoffelnansetzen mitgearbeitet und nun zu sehen, wie diese anschliessend geerntet werden ist sehr spannend!! 😍

alwaysbeyourself
Автор

Ich ernähre mich in letzter Zeit fast ausschließlich von Kartoffeln und Bananen aufgrund einer Zahn-OP, also super spannend dieses Thema 😅

byoung
Автор

Als kleines Kind "durfte" ich auch öfters bei der Kartoffelernte helfen, finde es sehr cool dass du mal deiner Zuschauerschaft das Ganze näher bringst, weils auch wirklich eine der anstrengenderen Pflanzen ist.
Ich hoffe das engagiert vielleicht den einen oder anderen mal dazu, auch vielleicht mal auf Höfen auszuhelfen und regional zu kaufen.
Wer direkt beim Bauern kauft, stellt damit nämlich sicher, dass das Geld auch wirklich beim Richtigen ankommt und nicht im Laden hängen bleibt!
Unser Hof konnte sich weder mit Bio, noch mit Kartoffeln, Milchkühen oder Direktvermarktung über Wasser halten, aber auch wir (bzw. mein Bruder, ders mittlerweile alleine stemmen muss) geben uns stets Mühe, möglichst selten über das Feld zu fahren (wegen der Bodenverdichtung) und das Spritzen zu Umgehen (was mit korrekter Bodenbearbeitung tatsächlich auch machbar ist, die Bio-Auflagen sind nur zu streng für uns persönlich).
Es wurde bei uns viel dezimiert über die letzten Jahre (von 30 Kühen auf 15, Umstellung von Milch auf Mutterkühe, keine anderen Tiere mehr, nur noch Getreidepflanzen außer Mais) und jeder von euch hat wirklich die Kraft, so etwas zu verhindern!
Kleine lokale Betriebe unterstützen, egal ob ihr jetzt Gemüse oder Fleisch kauft, denn es hilft wirklich! <3

Bwans_Art
Автор

Sehr interessant die Abläufe auf so einem Bio Betrieb bei der Ernte mal live zu sehen. Da weiß man die leckeren Kartoffeln am Ende doch gleich noch mehr zu schätzen. Ich persönlich liebe gute Kartoffel aus dem Ofen, mit der Schale, und einem leckeren hausgemachten Kräuterquark dazu. Oder, da ich mittlerweile in der Schweiz lebe, natürlich klassisch zum Raclette. 🤤

elkedekruif
Автор

Hat sich wieder fast ein bisschen wie Pocket Money angefühlt :D Cooles und interessantes Video.

Killerkittyx
Автор

Liebe Hazel,
Vielen Dank für Euren Besuch bei uns. Es war auch für uns ein spannendes Erlebnis mal den alltag einer Influencerin zu erleben.
Alles Gute für deine Familie und Dich. LG 🌻🥔

kimberlyengstler
Автор

Ein Placement für Bio Kartoffeln? Hazel in meiner Welt hast du grade das YouTube Placement Game gewonnen. Ich liebs!

jenifer
Автор

Find ich cool so ein Einblick von der Arbeit zu bekommen was ein Kartoffelbauer so macht. War sehr interessant

schinkenkase_croissant
Автор

Bin derzeit am bingen aller deiner Videos. Toll, dass es heute Nachschub gibt 😍 finde es immer toll wenn du Berufe ausprobierst 🤗

bistromarco
Автор

Habe im Frühling als Saison Arbeiterin bei einem Bauer gearbeitet ☺️
Liebe deine Videos weiter so und viel Erfolg ❤️

sayfoujendoubi
Автор

Klasse Video Hazel! Sehr spannend und unterhaltend sowie informativ!

nurvinist
Автор

Yes, bitte mehr von diesem Format 🧅🤝🏼

Alyn
Автор

|Kartoffel-Hazel| Mal ein schöner Einblick in die Bio-Produktion. Was der supernette Landwirt mit der mechanischen Unkrautbekämpfung genau meinte, hätte mich noch interessiert.

nicolaus
Автор

Kurze inhaltliche Korrektur, weil das glaube falsch rüber gekommen ist: Biobetriebe spritzen auch. Statt synthetischer Mittel nutzen sie bspw Kupfer gegen Pilze & Co. Das ist per se allerdings nicht besser, weil Kupfer ein Schwermetall ist und nicht so spezifisch wirkt wie ein extra entwickelter Wirkstoff der konventionellen. Im Obstanbau wird häufig sogar eine größere Menge an Spritmitteln benutzt, weil man die Qualitätsstandards & Erträge sonst nicht erreichen kann.
Was wann genau besser ist hängt extrem vom Landwirt selbst ab. Bio ist leider nicht automatisch besser und es gibt viele Stellen an denen der Sachverhalt sehr komplex ist.
PS: nicht alle Konventionellen nutzen die klassischen Möglichkeiten ihres Betriebes aus, sondern wegen auch genau ab, wann bspw Spritzen wirklich sinnvoll ist und wo sie der Natur entgegen kommen können

mrscharlotte
Автор

War vor einer Woche mit meinem kleinen Sohn in Brandenburg Kartoffeln ernten. (Im Sommer waren wir schon Kirschen pflücken. Hat allen super viel Spaß gemacht. Auf der Erntemaschine wollte er nicht mitfahren. Er wollte lieber Kartoffelkäfer beobachten. Also nächstes Jahr machen wir das definitiv wieder 🥔

beapatheia
Автор

Cooler Einblick! Alles aus Kartoffeln ist nice. :D Pommes, Kartoffelgratin, Kartoffelpüree, etc. 😅👌🏼😋

lauran
Автор

Ich weiß das ist nur eine Werbung für Rewe, aber echt authentisch gemacht :))) da sieht man dass da nicht nur Bio drauf steht, sondern wirklich aus Deutschland kommt

vell