Python Tutorial, GUI-App mit Qt: #3 Daten aus SQLite

preview_player
Показать описание
Hier erstellen wir mit SQLite-Studio eine Datenbank und verbinden die Datenbank mit unserer GUI-Anwendung.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wieder mal ein tolles Video. Ich bin immer wieder erstaunt, mit wie wenig Zeilen Code man eine so mächtige Anwendung programmieren kann. Früher hätte man dafür unzählige Zeilen Code schreiben müssen. Allerdings sagt dein Satz am Ende des Videos viel darüber aus, worin die eigentliche Arbeit steckt: "... wenn man erst einmal herausgefunden hat, welche Methoden man dafür verwenden muss." Das Qt Framework scheint extrem mächtig zu sein und man wird sicherlich am Anfang erschlagen von der Vielzahl der Möglichkeiten, das richtige für seine eigene Anwendung herauszusuchen.
Auch noch einmal vielen Dank für den Tipp zum SQLite Studio.

joerglaukemper
Автор

Gefällt mir sehr gut wie du das erklärst, wirklich super! Ich freue mich schon auf die Fortsetzung :)

youtube-joker
Автор

Ich kann das nächste Video kaum abwarten! Tolles Video, wie immer!

robertmosezahl
Автор

Schön zu sehen das du immer noch so aktiv bist :)
Ich bin nun auch aktiv dabei Python zu lernen. Für mich ein wunderbarer Ausgleich zur C++ Programmierung in Unreal ...
Irgendwie wirkt in Python alles so spielerisch leicht verglichen mit dem "Gewurste" in C++ ^^

baphomet
Автор

Du hast mir wahrscheinlich damit die 1, 0 für meine 2. Studienarbeit im Maschinenbau gebracht. Danke dafür!

Lux
Автор

Ich bin auch sehr gespannt auf das nächste Video. Vor allen Dingen auf die Berechnungen mit Brutto / Netto und wenn es mal eine Float Variable ist ( 2, 5 mal 99.78). Eine Wissenschaft für sich in Python

etsimuller
Автор

Hallo, tolle Präsentation!! - ABER: ich erhalte regelmäßig einen Fehler bei der Ausführung.
"qt.core.qobject.connect: Object::connect(Object, Unknown): invalid nullptr parameter"

das scheint an der Zeile mit dem Aufbau der Datenbank-Verbindung zu liegen, in der der Treiber für die Datenbankart zugewiesen wird
"db =

in der Definition wird noch ein String zugefügt (lt. Definition), also in der Klammer ...("QSQLITE",

aber auch hier erscheint der gleiche Fehler wie oben. Der Fehler tritt auf (lt. KI Microsoft CoPilot), wenn ein Null-Zeiger (= nullptr) als Parameter an eine Funktion übergeben wird, die einen gültigen Zeiger erwartet. In meinem Fall handelt es sich um die Diese erhält hier offenbar einen ungültigen Zeiger.

Kann mir jemand sagen, woran das liegt

wdkeyxb
Автор

Das funktioniert leider nicht. Ich bekomme die Fehlermeldung QsqlDatenbank requires a QCoreApplication. Das Formular wird angezeigt aber nicht der Inhalt.
Habe jetzt den Fehler gefunden. Vielleicht auch bei anderen Anwendwern so. die Programmzeille app = QApplicatioin() gehört vor die Zeile db = QtSql...

pitso
Автор

Interessant: Im Gegensatz zu SQliteStudio kann sqlitebrowser (unter Linux) nicht das Drop-Down-Menü im Feld "KdId" (Feld mit dem Fremdschlüssel) anzeigen. Ich habe ein Weilchen mit sqlitebrowser herumgebastelt, letztendlich aber auch zu SQliteStudio gewechselt.

romanbuchta
Автор

Hi, super Videos. Ich möchte aber die Tabelle in keinen Grid anzeigen, sondern in Eingabefelder. Wie geht das?

markuslemcke
Автор

Hey, sobald ich die Relation zur Tabelle Kunde setze [mod_offene_Leistungen.setRelation(1, QtSql.QSqlRelation("Kunden", "id", "Firma"))] werden in meinem Programm keine Daten mehr angezeigt... Wenn ich die Relation auskommentiere sind diese wieder da... hat jemand das gleiche Problem oder weiß woran das liegen könnte?

patrykhellebrandt
Автор

Hi! Wird es weitere Videos zum Thema Qt geben?

danielschweiger
Автор

Ich krieg den Treiber für MySQL / Maria DB nicht eingebunden. Die Webergebnisse dazu sind eher unverständlich. Kannst Du da mal was zu machen? Fehler: QSqlDatabase: QMYSQL driver not loaded

MrPrettyPix
Автор

Hi Leute. Super Tutorial muss ich sagen!!! Wollte die SQlite Datei nicht selbst anlegen, wenn ich allerdings die Git-Datei lade dann möchte mein db browser leider ein Passwort. Wie komm ich da ran?


Danke,
MG

SukramNotna
Автор

beim SQLite Studio wird meine Datenbank als *.db Datei abgespeichert. Wie hast du deine Datenbank als *.sqlite Datei abspeichern können?

aymanmustafa