Alter Diesel gegen neuen Diesel!

preview_player
Показать описание

Zwischen dem Mercedes W124 200 D und dem Mercedes E 220 d liegen 32 Jahre technischer Fortschritt. Trotzdem haben beide Vierzylinder-Diesel. Doch hier enden die Gemeinsamkeiten. In diesem Video zeigt Daniel Hohmeyer, wie groß die Unterschiede sind und in welchen überraschenden Punkten das alte Modell sogar besser ist. Außerdem erfahrt ihr, welches Modell weniger verbraucht. Das Ergebnis ist überraschend!

#mercedes #eklasse #w124

00:00 32 Jahre Unterschied
00:35 Größe und Gewicht
01:19 Innenräume
03:26 Sicherheit
04:27 Preise
05:53 Diesel-Motoren
06:42 Verbrauchstest mit dem 200 D
11:19 Verbrauchstest mit dem E 220 d
14:55 Wer ist sparsamer?

Carwow auf Social Media
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Korrektur: Bei 12:32 muss es 9-Gang-Automatik heißen.

carwowDeutschland
Автор

Solche Alt vs. Neu vergleiche könntet ihr öfter bringen 👌

TheLazyman
Автор

Der W124 zaubert mir einfach ein Lächeln ins Gesicht, ich weiß selber nicht warum ...

maxk
Автор

Mein 300d Automatik aus 03.93 mit 110 PS hat jetzt 725453 Kilometer auf der Uhr 😊

christo
Автор

Mein Vater hatte einen W124, wenn ich insbesondere das Interieur und den Motorraum sehe, ist das wie "nach Hause kommen". Nostalgie pur. Danke für den interessanten Vergleich.

leonardos.
Автор

Beim W124 hieß es ja lange, dass das der letzte Mercedes war, der noch den Mercedes typischen Qualitätsstandard hatte. Danach rollten die Sparwellen über die Autobranche und der berühmt-berüchtigte Shareholder Value wurde wichtiger als die Qualität der Produkte. Er erinnere mich mit Grauen daran, als die W210 und besonders die W203 (C-Klasse) mit Rost zu kämpfen hatten, in den 2000ern!!! Danke Jürgen Schremp & Konsorten!

mick
Автор

Danke für die ganzen tollen Kommentare. Bin mega stolz auf meinen 124er. Wenn er weiter so nen tollen Job macht schafft er die Million locker. Danke an CarWow für das tolle Video, liebe euren Kanal und eure Arbeit. Tausend Dank 🎉

Tobi.at.Mercedes-Benz
Автор

"...oder ob es nicht billiger war, nach einem Unfall neue Freunde zu suchen". Grandios!

frijobecker
Автор

Der W124 wird auch im Jahr 2056 noch 5, 4 l auf 100 km brauchen. Einfach eines der nachhaltigsten Fahrzeuge, die gebaut wurden. Bin gespannt, ob der aktuelle E220 d in 32 Jahren für einen Vergleichstest nach über 300.000 km noch zur Verfügung steht und falls doch, wie teuer der Erhalt bis dahin war. Der W124 ist dann sicher noch sehr vergleichbar am Start, wie zu diesem Vergleichstest. ;-)

saarkasmus
Автор

I live in korea, I am a korean guy. there are not many classic mercedes like W124 in South Korea. I barely can see it in middle of street, like one or two times in 5-7 years. i cannot hold smile every single time when I see thar legendary model. even I'm working in Mercedes Benz korea, still old model makes me happy

maksymilian
Автор

wie krass ist bitte dieses handschuhfach 1:30. kein wunder warum jeder von benz quali schwaermt. leider is davon heuzutage nichts mehr zu finden im innenraum

wken
Автор

4 Gang vs 9 Gang und nur 0, 5 l unterschied, ausserdem liegen 30 Jahre dazwischen! Der alte wird für immer im Herzen bleiben! Und für mich hat er auch definitiv den Test gewonnen….🥇

h.n.
Автор

Der W 124 sieht einfach schöner aus. Ich habe ihn als Taxi gefahren. Laufleistung weit über km ohne Probleme. Danke für den Test.

freudeamfahren
Автор

Alt war für seine Zeit definitiv besseres Auto

dawod
Автор

Jetzt habe ich voll Bock auf den 200D. Der sieht echt noch gut aus und kein unnötiger Schnickschnack. Noch dazu die Zuverlässigkeit und Qualität.

iroc
Автор

Den meisten Schnickschnack aus dem neuen Auto bräuchte ich gar nicht. Auf die Innenraumbeleuchtung, Duft, Touchbuttons, MBUX, digitaler Tacho etc. kann ich gerne verzichten. Stattdessen sollte wieder Wert auf Haltbarkeit und Verarbeitung gelegt werden.

janbohmermann
Автор

der Motor vom 124er fährt auch nach 2Millionen KM noch. bei einem Schaden ist der Motor mehrfach auf Übermaß aufbohrbar. Der OM654 wird keine 300tkm schaffen, wobei schon einige Probleme kommen, mit dem Alu Block der Konisch geschliffene Zylinderlaubuchsen und Stahlkolben hat. Der als Wegwerfteil konzipiert wurde welches nicht mehr Instandgesetzt werden kann.

haraldwagner
Автор

Kleine Anmerkung. Der stärkste Diesel war der 300TD und nicht der 250D. Der 250D hatte auch keine 92.000 DM gekostet. Meine Familie hatte 1990 einen 250D mit u.a. Schiebedach und Zentralverriegelung neu bestellt, und dieser hatte knapp über 50.000 DM gekostet.

JN-guzh
Автор

Alte Qualität gegen neues Lifestyleprodukt

BloodstarDE
Автор

w124 ist einfach ein traum und eine desigikone! dazu einfach und preiswert zu warten und reparieren und ohne laptop just mit trial and error zu orten! würd ich immer vorziehen, nicht umsonst kosten gute w124 wieder weit jenseits der 10k!

derbieber
join shbcf.ru