macOS Monterey läuft auf MacBook von 2009 - Einfache Installation | Apfeltalk

preview_player
Показать описание
Unser weißes MacBook von 2009 gehört noch lange nicht zum alten Eisen. Auch wenn es von Apple längst als Vintage eingestuft worden ist. Wir haben es bisher schon mit macOS Mojave, Catalina, Big Sur und nun auch mit macOS Monterey versorgt. Auch wenn Apple immer von Nachhaltigkeit redet, wir zeigen euch, wie es geht. Machen ist wie Reden, nur krasser. 😅

In diesem Video seht ihr, wie das geht. Es ist im Grunde sehr einfach. Viel Spaß mit diesem Video, das bitte nur als Machbarkeits-Studie zu sehen ist. Wir übernehmen keine Garantie, dass es bei euch auch klappt.

Und nein, wir machen das auch nicht für Geld auf euren Geräten. Sorry.

Diese Videos von uns solltet ihr euch vorher ansehen:

Big Sur:

Catalina:

Mojave:

Noch mehr Apfeltalk gibt's hier:

Unseren Shop findet ihr hier:

Über Unterstützung freuen wir uns auch (Kanalmitgliedschaft):

Tags:
#macOS
#Monterey
#VintageHardware
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Einfach ein Abenteuer! Dank eures Videos habe ich eben mein MacBook Pro 13.2 auf Ventura Upgedatet! mit Fehlern habe ich knapp 3 Std. gebraucht. Ohne Euch hätte ich das nicht geschafft! DANKE !

MultiMediaConcept
Автор

Sehr Sauber! Ich habe mir ein IMac 2009 24‘ gekauft und CPU, RAM und SSD nachgerüstet. Danach auf BigSur gepackt. Lief sehr gut. Das mit dem Update da war ich mir unsicher ob das wirklich nicht ein Fehler war weil ich dachte vlt ist das zu viel des guten! Aber nach deinem Video war ich mir sicher! Update gemacht. Bzw. Läuft gerade. Und ich sage auf jedenfall Bescheid wie es läuft!

antic
Автор

Ihr seid einfach verrückt, ich schaue das ganz jetzt schon seit macOS Catalina😂.

Simon-enzz
Автор

Ich habe Monterey erfolgreich auf meinem MacBook Pro mid 2009 installiert! Es läuft besser als mit BigSur!

demsteveseinsohn
Автор

Hab monterey auf meinem early 2009 Mac installiert. Auf Stock Hardware(hdd, 2gb ram) mir war von Anfang an klar, dass es nicht gut laufen wird und jetzt kann ich euch nur den Hinweis geben : macht ne ssd und mindestens 4gb ram rein sonst ist es quasi unbrauchbar

florider_hd
Автор

Wieder ein toll erklärtes Video.
Hat nach einem kleinen Schockmoment auch bei mir mit einem MacBook Pro 2012 Retina geklappt.
Macht weiter so. 👍🏻

menschlichkeitsduft
Автор

Läuft auf meinem iMac Early 2009! Danke!

alfouterspace
Автор

Nachdem ich mit eurer Hilfe bereits Catalina auf meinen iMac 10.1 drauf bekommen habe, freut es mich umso mehr, dass es nun auch mit dem neusten System funktionieren kann. Die Frage ist natürlich, ob und wie sich dass ganze im produktiv Modus Verhält? Aber interessant ist es auf jeden Fall.

commander_data
Автор

Interessant, auch ich werde versuchen auf meinem iMac late 2009 das zu installieren, da ich sowieso die interne Festplatte durch eine SSD ersetzen muss. Bin sehr gespannt

Автор

Es wird Zeit, dass unser lieber Michi macOS Ventura ausprobiert und darüber berichtet, wie es auf einem 2009 MacBook läuft

PolosRavros
Автор

Habe es gestern auf meinen MID 2009 Pro Book installiert. Läuft super.

Whirlee
Автор

Auf einer Oldtimermaschine eine aktuelle Software draufgeben…. ….also das ist ja total verrückt. Mach doch bitte in ein paar Wochen ein Video für was dieses Gerät verwendbar ist.
😎😈😷🎸🤘

geryvmax
Автор

Hatte Erfolg bei einem iMac von 2013. Danke für das How To! Nur seit dem letzten Update für Monteray: Er braucht ca 15 Minuten im Boot Screen bis zur benutzeranmeldung. Danach nur 15 Sekunden. Die SSD ist über USB 3.0 dran

hellydavidson
Автор

Moin 😎🖖🎄 wie immer ein super Erklärbär Video 👍 Danke

Locutus
Автор

Top, konnte mein in die Tage gekommenes MacBook Pro A1378 (Core2Duo/6GB RAM) bis auf Sonoma 14.6 updaten. Danke für das Video!

elbarto
Автор

Hab das Genauso gemacht vor paar Wochen nachdem ich mir das Video Über BS angeschaut habe mit dem Open Lagacy patcher läuft es ohne Probleme

M
Автор

Hallo maus dem Osten der Republik, mit dem vorangegangenen Video konnte ich die Installation von BigSur auf meinem MAcBook Pro, Mitte 2010, durchführen. Es hat erst beim zweiten Anlauf geklappt, da ich es nativ aufsetzen wollte und somit zuvor meine Festplatte gelöscht hatte. Insofern lag mir bei der ersten Installation Open Core Patcher nicht mehr vor. Ich danke dir für die tolle Anleitung. Jetzt möchte ich einen Schritt weitergehen und Monterey als nächste Stufe wählen. Hier wird natürlich, trotz der neuen Version von Open Core Patcher (0.6.5) Monterey im Softwarecenter nicht angezeigt. Ich bin gerade in dnse Überlegung deine Installationsanleitung von BigSur auf MOnterey anzuwenden. Grüße Jens

Bussi-Baer
Автор

bei mir funktioniert open core legacy nicht, kommt immer wieder unsupported configuration detected

Kara_Vezir
Автор

Wie ist es denn nach dem Upgrade? Kann man dann einfach über den Update Prozess in der Systemsteuerung neue Updates einspielen?
Was passiert wenn ein Update einen Fix mitbringt, der einen angepassten Treiber vom OpenCore Legacy Patcher betrifft? Was muß man dann machen?

CP-kuyx
Автор

ich könnte mal hilfe brauchen.. aufm i mac 2011 mac mini 2012 mac pro 5.1 2011 alles kein Problem.. doch bei meinem eigenen mac pro 5.1 lässt sich nicht über usb booten.. und wenn ich die vom anderen mac clone kommt auch nur blackscreen....

psychometallic