Karl Marx Religionskritik verständlich erklärt | Abitur

preview_player
Показать описание
Erfahre mehr über Karl Marx und seine berühmte Aussage: 'Religion ist Opium des Volkes'. In diesem Video untersuchen wir die Hintergründe und die Bedeutung dieser provokanten These, die einen zentralen Platz in der Religionskritik einnimmt.

📅 Kapitel:
00:00 – Einführung in Karl Marx und seine philosophischen Ansichten
01:09 – Ursprung und Kontext der Aussage: Religion ist Opium des Volkes
03:19 – Lenins Erweiterung: Religion ist Opium für das Volk.
03:51 – Würdigung und Kritik von Karl Marx Religionskritik

🔔 Abonniere diesen Kanal für mehr tiefgehende Erklärungen zu religiösen und gesellschaftlichen Themen!
👍 Wenn dir dieses Video gefallen hat, hinterlasse bitte einen Like und teile deine Gedanken in den Kommentaren!

Verstehe, warum Karl Marx mit Rückgriff auf Feuerbach Religion als 'Opium des Volkes' bezeichnete und welche Auswirkungen diese Ansicht auf die Philosophie und die Gesellschaft hatte. Dieses Video bietet einen klaren und verständlichen Überblick, ideal für Schüler und alle, die sich für Philosophie und Gesellschaftskritik interessieren.

#KarlMarx #Religion #OpiumDesVolkes #Religionskritik #Philosophie #Gesellschaft #Feuerbach
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Glauben kann man alles Erdenkliche — und zu allem auch das Gegenteil.
Bedenklich wird es, wenn man
● andere deswegen zu etwas zwingt oder nötigt,
● anderen deswegen einen Schaden zufügt, oder
● für sich oder für andere deswegen einen persönlichen Machtanspruch erhebt oder gar fordert.

eckhardtkiwittqs
Автор

Wenn Religion für politische Zwecke und Unterdrückung mißbraucht wird, so hat es nichts mit Spiritualität zu tun. Sobald die Religion abgelöst wird, treten Ideologien auf die genauso für politische, herrschende Zwecke genutzt werden. Es ändert jedoch nichts daran, dass der Mensch sich fragt woher er kommt und wohin er gehen wird, wie Leben entstanden ist, auch wenn es Erklärungen dafür gibt.

hellasgirl
Автор

"Religion ist die durch ego-zentrierte, neuronale Module hervorgerufene Erschaffung, individuelle Bereitstellung und tradierte Aufrechterhaltung einer nicht-logischen und nicht-überprüfbaren Argumentationsebene, um seine individuellen Egoismen mit und gegen Gruppenmitglieder rechtfertigen, durchsetzen und befriedigen zu können." Quelle: Andreas Kilian - Die Logik der Nicht-Logik, Wie Wissenschaft das Phänomen der Religion heute biologisch definieren kann.

gosh
Автор

Jesus wäre enttäuscht von den Christen.

JohannesNaSo
Автор

Die Schwierigkeiten endlichen Daseins werden hier gar nicht in der Tiefe berührt

matthiasgebhard