So kocht man Stahl | Terra X plus

preview_player
Показать описание
Was haben Hochhäuser, Brücken, Autos, Küchenmesser und der Eiffelturm gemeinsam? Überall steckt Stahl drin! Stahl ist ein echtes Supermaterial. Es ist hart, extrem widerstandsfähig und des-halb als Baustoff unverzichtbar. Und: Es lässt sich immer wieder recyceln. Aus altem Stahlschrott kann also wieder neuer Stahl hergestellt werden. Aber wie?

Eric findet es heraus und zerlegt dazu selbst auf dem Schrottplatz Metall und begleitet dieses auf seinem Weg zur Stahlwerdung. Dazu besucht er Europas größtes Stahlwerk in Duisburg, wo im Hochofen aus Eisenerz sogenanntes Roheisen entsteht. Welche Schritte sind dann noch notwendig, bis daraus echter Stahl wird und wann kommt Erics Schrott ins Spiel?

#purplus_tivi

Weiterführende Links:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich habe bei Krupp meine Ausbildung genacht und wir haben einen Besuch im Stahlwerk machen dürfen. Beeindruckend. Auch nach 35 Jahren kriege ich Gänsehaut.

andremuller
Автор

„Er läuft 25 Jahre durchgehend“ kommt vielleicht etwas falsch rüber. Er ist 25 Jahre kontinuierlich in Betrieb, das flüssige Eisen läuft aber nicht durchgehend aus dem Ofen. Alle paar Stunden wird er verschlossen damit sich drinnen neues Roheisen bilden kann und dann nach dem Abstich kann es wieder rauslaufen. ;)

m_base
Автор

Eric altert einfach nie 😅👍 kryo einfrieren zwischen den Sendungen und am Hochofen wieder auftauen. Muss ne gute Kombi sein ^^ schöne Grüße an Terra X. Ist eine klasse format Reihe.

florasakura
Автор

Man ich war schon immer neidisch auf Eric. Erstens wegen seinem (nicht vorhandenen) Alterungsprozess und weil er einfach den besten Job der Welt hat.

primetimeplayer
Автор

8:41 das Sauerstoffaufblasverfahren zum Frischen des Roheisens. Als gelernter Werkstoffprüfer für Wärmebehandlungstechnik ist das Teil der Ausbildung, wobei ich die Ausbildung jedem empfehlen kann. Ist mindestens genauso spannend wie das Video. 👍🏼

EliteEDiT
Автор

Hammer jeden Tag daran vorbei fahren und dann sieht man das einfach mal auf YouTube was hinter den Türen dort passiert. Vielen Dank für das Video.

marc_
Автор

Bagger fahren, Radlader fahren, beim Erzschmelzen zusehen, auf einer Lokomotive mitfahren, beim Stahl kochen zusehen... Bei so einem Job für Terra X freut sich das innere Kind bestimmt! 😊

In Beton-Elementen für den Hausbau ist ja auch einiges an Stahl für die Festigkeit. 🤔

Neguel-Samuel_Sella
Автор

Eric ist heute was für mich früher "willi wills wissen" für meine Kinder. Da werden schon ein paar Erinnerungen wach😀Genauso wie Willi wird Eric auch nicht ältern. Liegt wohl am Job welcher ihm sehr Freude macht und muss sagen, der Eric macht das echt gut :D

Das ist Kochen und eine Spielwiese mit den Baggern für große Jungs :D

OliSierra
Автор

Endlich weiss ich wie Stahl entsteht. Mein Leben wurde durch das Video verändert. Danke

LulumalaIstcool
Автор

Was man hätte erklären können: Eisenerz ist ja immer Eisenoxyd, das heißt es ist Sauerstoff chemisch daran gebunden. Beim Schmelzen wird der Sauerstoff vom Eisen an den Kohlenstoff im Koks (veredelte Steinkohle) gebunden, und es verbleibt darüber hinaus ein großer Anteil an gelöstem Kohlenstoff im Roheisen. Dieser wird dann durch das Einblasen von Sauerstoff chemisch gebunden und somit entfernt.

zynzilla
Автор

Die Dimensionen in dem Stahlwerk sind halt einfach atemberaubend. Die Größen, die Temperaturen und auch die finanziellen Werte.

HerrMurmeltier
Автор

Auf der Bramme wird aber Pizza oder Hähnchen gemacht, liebe Grüße von der Spät- und Nachtschicht 😉😂

Mikelangelooooo
Автор

Am faszinierendsten für mich sind Lichtbogenöfen.

Krezo
Автор

Ich glaube ihr könnt wirklich jedes Thema spannend rüberbringen. Super Video

xxlexlexxx
Автор

Als Ruhrpottjunge geht da einem das Herz auf.

ehrenmann
Автор

Liebes Terra X Plus Team
Fertigt ihr mal ein Video, über Quallen, an? Da gäbe es die australische Seewespe, die gelbe Haarqualle, auch Feuerqualle genannt, die Nomura - Qualle, und schließlich die unsterbliche Turritopsis Dohrnii. Und natürlich viele weitere. Das Thema fände ich ziemlich spannend. 😊

entitat
Автор

Das muss ich für die Schule wissen. Danke für dieses anschauliche Video.

eliasg
Автор

Super, dass den Leuten einmal gezeigt wir wo deren Kram herkommt !

fritzlehner
Автор

@Terra X plus 0:30 Das ist vollkommen falsch! Der größte Schrottplatz Europas liegt 24Km (Luftlinie) von Duisburg entfernt und heißt Gelsenkirchen!

elcommandante
Автор

Ahh der Herr Sobiech, mein Vorgesetzter 😅👍

jiyanderkurde