E-Bike Update nach 20.000km mit Bosch Performance Line CX Motor Bulls Copperhead Evo 2 29 Zoll EMTB

preview_player
Показать описание
Nachdem ich nunmehr die 20.000km geknackt habe, wird es mal wieder Zeit für ein Update und ein Fazit zu meinem EBike.
Was ging alles kaputt, welche Verschleißteile wurden wie oft ersetzt.
Wie verhalten sich der Bosch Motor und die Leistungsfähigkeit des Akkus? Das alles erzähle ich in diesem Video.

Es ist das COPPERHEAD EVO 2 mit 29 Zoll Rädern und 60cm RH
ausgestattet mit dem BOSCH CX Performance Motor Version 4 und einem 625 Wh Akku

=================================================
Du kommst von außerhalb und möchtest das Gebiet aus meinen Videos bereisen?
Gerne kannst Du auch meine Ferienwohnung anmieten.
Persönliche Tipps zu Touren und Ausflugszielen von mir inklusive:

Auf Anfrage biete ich auch individuell geführte (E-)Bike-Touren an!
==================================================

Kontaktmöglichkeiten: siehe hier Kanalinfo

WERBUNG:
Mein Geld verdiene ich als Immobilienmakler und Immobilienfotograf:

dafür nutze ich moderne Technik um Deine Immobilie perfekt zu vermarkten:
* Social Media Marketing
* 360° Foto und Video
* Videorundgänge
* Drohnenaufnahmen
* WhatsApp Marketing... und mehr

Wenn Du einen fairen und innovativen Immobilienmakler in der Lausitz suchst, freue ich mich auf Deine Kontaktaufnahme:

mehr Fotos und Videos aus der Lausitz:

#ebike #bosch #bulls
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hier noch mal die Liste der Verschleißteile und Defekte bei 20.000km, dazu sei gesagt: Ich fahre wenig Straße sondern viel robustes Gelände, Schotterwege, Waldwege ...
6x Ketten
4x Kassette
2x Kettenblätter
1x Röllchen
2x Bremsbeläge
1x Sattelstütze
2x Sattel
1x Hinterradfelge
4x Speichen
5x Reifen
5x Schläuche
vergessen im Video: 1x Schaltzug (gerissen)

Lausitzde
Автор

Da hatte ich noch Glück. Fahre auch den CX Motor in einem Corratec Bike. In 3 Jahren 15000 km gefahren; 1x Reifen und Schlauchwechsel, 1x Kasetten und Kette gewechselt, unzählige Bremsbeläge montiert - keinen Service je gemacht, das wars

martin
Автор

Ich danke dir für dieses ausführliche Video! Das kann man als Anhaltspunkt nehmen! Allzeit gute Fahrt, viel Spaß und viele Grüße! Holger 🙂👋

hauptsacheunterwegs
Автор

Dankeschön für das Video Lau Sitz360.

Ich kann manche Kommentare nicht nachvollziehen.

Wem es nicht gefällt, soll es nicht ansehen.

Info. Musik. Bilder. Gefällt mit gut.

danielbausch
Автор

Danke für die Infos - relativ hoher Verschleiß am Antrieb, meine ich - relativ wenige Bremsbeläge dem gegenüber. Bei mir nach knapp 9000 km: 2. Kette, Kassette und Kettenblatt noch orig. - Kassette muß aber bald getauscht werden, 2 Bremsbeläge vorne, 1 hinten, 2 Platten. Akku und Motor (Bosch CX Gen 4 performance) einwandfrei. Komme 90 km bei 1600 Hm oder 150 km bei 500 Hm überwiegend im Eco- und Touren-Modus. Ca. 75 Ladezyklen insges. bei Bosch Powertube 625 Wh

rilosvideos
Автор

Interessanter Bericht, habe den gleichen Motor im Pegasus Rad und nach rund einem Jahr 6000 km. Mir flog anfangs immer der Akku-Deckel aus dem Rahmen. Habe ich inzwischen mit Klettband gelöst. Das war bisher das einzige Problem. Die Kette war nach 4000 km verschlissen. Kaufen würde ich dieses Rad aber nicht mehr, da diese Räder nur Handelsmarken der ZEG sind, gebaut wird in Fernost. Bei Problemen ist nur der Händler der Verkaufspartner. Hatte bisher Glück!

doncorona
Автор

Schnelladen hat keinerlei Einfluss auf die Haltbarkeit eines Li-Ion-Akkus. Wobei man bei einem Ladestrom von 6Ah bei einem ≈17Ah-Akku (Watt = Volt x Ampere / 625Wh = 36V x 17, 34Ah), was lediglich 0, 3C entspricht, nicht von Schnelladen sprechen kann. Der C-Faktor ist eine Quantifizierung für Lade- und Entladeströme. Als Schnelladung bezeichnet man alles oberhalb 1C. Wenn also die Ladeleistung größer ist als der Batterieenergieinhalt. Erst ein Ladegerät mit MEHR als 17Ah Ladestrom wäre daher für einen 17Ah Akku ein Schnelladegerät.
Dieses Gerücht mit dem Leistungsverlust durch schnelleres Landen hält sich hartnäckig und kommt noch aus einer Zeit, als man noch eine vollkommen andere, auf Nickel basierende Zellenchemie (Ni-Cd/Ni-Mh) verwendete.

CycloTourist
Автор

Danke für die Infos. Hätte eine Frage, wie zufrieden bist du mit dem wachsen. Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

klauspuhl
Автор

Hallo, danke für das nette Video. Ich habe auch das gleiche Fahrrad und bin auf der Suche nach einem guten Gepäckträger, bei dem man auch das Monkey Link Schutzblech mit dem Rücklicht verwenden kann. Kannst du mir was empfehlen?

Flugauge
Автор

Top, ich habe in 6 Jahren gerade mal 3tkm geschafft 😲Gruß aus Rheinhessen

rheinhessensimme
Автор

Habe gerade die 21.000 km voll gemacht mit einem 🚲 von CUBE mit dem Activ line plus Motor von Bosch. Habe 3 neue Ketten, 3 neue Kassetten und 2x Bremsbeläge und das war es auch. Weder Platten gehabt, noch neue Reifen und auch keine gebrochenen Speichen und fahre mit dem Tourenrad auch durch Wald und Wiese. Lade meinen 500 Watt Akku immer mit 4A und er hat noch 97% Ladekapazität. Auch nach 4 Jahren komme ich noch immer gut über 100 km Reichweite.

heinzjung
Автор

Ach du meine Nase. Hier sind ja sehr kreative Kommentare dabei. Ok, ich fand deinen Erfahrungsbericht interessant. Mich interessiert, hast du deinen Akku immer100% voll geladen?

jo_in_alias_berndten
Автор

Nicht schlecht in den paar Jahren soviel km. Mein Activeline hat grad mal 3000 km rumter, mal gespannt wie lange der noch macht. Ist aber auch reines Citybike . Fürs grobe fahre ich den Neodrives Z 15 der hat aktuell 2300 km runter. Beide Bikes bis jetzt ohne Probleme. Allerdings macht der Heckmotor ne Ecke mehr Spaß. 😂

patrickheier
Автор

Mann hat schon vieles Gutes und schlechtes von eBikes gehörten und gelesen das nach eine Weile bestimmte Ersatz Teile wie Tacho und so teilweise nicht mehr erhältlich sind aber 20k km ist schon eine Menge die mache ich in einen Jahr mit Auto

manuelhm
Автор

wie schaust es mit den lagern der Motoren aus ?
wie viele km halten sie im Durchschnitt aus ?

alibaba.
Автор

Ich hoffe du bist nicht die 20k ohne Helm gefahren 🪖. Ansonsten weiter viel Glück und ich kann es nur empfehlen. Man muss nichtmal selber schuld sein 🤔

biken
Автор

Schönes schlankes bike ich hab auchvein Bulls von 2016 mit über 50000 Kilometer ich hoffe du hast noch viel viel Spaß damit👌👌 fährst du damit immer zur Arbeit??

fabianliese
Автор

Hallo, wie bist du denn mit dem Sattel zufrieden, wußte gar nicht, daß man Räder leasen kann.

veraaloe
Автор

Spannend, mir ist noch nie eine Speiche gebrochen an irgendeinem meiner Räder. Ok...das Bio-Bike ist auch um einiges leichter. Aber nicht ohne der Verschleiß muss ich sagen...

misterx
Автор

6x Kette.... das langt mir schon um in ein Lachflash auszubrechen :) Da bleib ich doch lieber bei meinem normalen MTB. ( Da hält die Kette wengistens 10.000 KM minimum!)

S.L.France