Renault Austral (2023) Wir haben den Kadjar Nachfolger im Fahrbericht! Test | Review | E-Tech Hybrid

preview_player
Показать описание
Hier gibt’s alle Infos zum (2022 | 2023) Renault Austral. Falls ihr Bock auf: Fahrbericht | Review | Test | Reichweite | Antrieb | Rückbank | Innenraum | E-Tech Hybrid | Preis - zum Kadjar Nachfolger habt, dann: Schaut jetzt rein! 🖤

bekommst du 15€ Rabatt ab einem Einkaufswert von 99€.
——————————————————

00:00 Intro
00:35 Review
03:20 Historie und Design
07:30 Kofferraum
09:20 Rückbank
12:00 Motor
13:00 Innenraum
20:00 Fahrbericht
30:00 Fazit

RENAULT AUSTRAL (2023) in Stichpunkten:
#renault #renaultaustral #austral

Einleitung
- Nachfolger von Kadjar
- Hat der Austral einen Astral Körper
- Was ist mit seinen inneren Werten?
- Wie im Verkehr?
- 4.50 lange SUV im Test

Historie
- Vorgänger: Renault Kadjar
- Seit 2015

- Austral bedeutet südlich
- Gleiche Plattform wie Nissan Qashqai
- erstmals bei Renault Allianzplattform „CMF-CD“

- Kompakt SUV
- Wettbewerber:
- VW Tiguan
- Seat Tarraco
- Ford Kuga
- Kia Sportage
- Hyundai Sorento
- Nissan Qashqai (Schwestermodell)

- Ausstattungen:
- Equilibre
- Techno
- Techno Esprit Alpine
- Iconic
- Iconic Esprit Alpine (wir)

Design
4.51
1.83
1.62

2.67 Radstand

17 cm Bodenfreiheit
11,4 (10.1) Meter Wendekreis (-1,3)
(Mit dynamischer Allradlenkung 4control advanced)
55 Liter Tank
1.3-1.8 Tonnen AHL

500/1.525 Kofferraum
430/1.455 (-70) Kofferraum e-Tech Hybrid

Farbe:
Arktis Weiß (kein Aufpreis)
6-Lacke
4 davon mit: Zweifarblackierung mit Dach in Black-Pearl-Schwarz

Vorne:
- Serie: Voll-LED-Scheinwerfer „LED Pure Vision“
- Option: Adaptive „LED Vision“ (Techno)

- Neu: Sensual Tech Design

Seite:
- 17 - 20 Zoll Felgen
- Mit dynamischer Allradlenkung 4control advanced (5 Grad)
- Panorama Dach 1.100
- Dachreling in Silber / Mattschwarz (Alpine)

Heck
- LED-Heckleuchten
- Moiré-Effekt (Serie für Techno Esprit Alpine, Iconic und Iconic Esprit Alpine)
- 16 cm Rückbank verschiebbar
- Option: Doppelter Laderraumboden
- Option: Trennnetz Kofferraum

Innen
- Serie: Digitales Tachodisplay 12,3-Zoll

- Serie: OpenR link Infotainmentsystem mit 9-Zoll Touchscreen
- Option: 12-Zoll openR link mit Navigation und Google Services (Techno)

- Option: 9,3-Zoll Head-Up-Display
- Option: MULTI-SENSE zur individuellen Einstellung der Fahrzeugcharakteristik (Techno)
- Option: Harman Kardon-Paket 850
- Frankreich Flagge (Alpine)

Motor

Mild Hybrid 140
6–Gang–Schaltgetriebe
1.3 Liter
Vierzylinder
1.5 Tonnen
140 PS
260 Nm
10,7 s
174 km/h
6,2 Liter

Mild Hybrid 140 Automatik
CVT-Automatikgetriebe
1.3 Liter
Vierzylinder
1.5 Tonnen
140 PS
260 Nm
10 s
174 km/h
6,2 Liter
1.3 Liter

Mild Hybrid 160 Automatik
CVT-Automatikgetriebe
1.3 Liter
Vierzylinder
1.5 Tonnen
158 PS
270 Nm
9,7 s
174 km/h
6,2 Liter

Startergenerator und eine 12-Volt-Lithium-Ionen-Batterie unter dem Beifahrersitz

E-Tech Full Hybrid 200 (wir)
Multi-Mode- Automatikgetriebe
1.2 Liter
Dreizylinder!
1.5 Tonnen
200 PS
131 PS Benziner
68 PS E-Motor
8,4 s
174 km/h
Unter 5 Liter

Akku:
1,7 kW
60 Kilo

Fazit:
- 29.900 Euro Mild Hybrid 140 Equilibe
- 31.900 Euro Mild Hybrid 140 Automatik Equilibre
- 35.400 Euro. Mild Hybrid 160 Automatik Techno

- 40.400 Euro E-Tech Full Hybrid 200 Techno
- Dezember 2022 Verkaufsstart
- Produziert in Valencia

Mehr findest du von uns auch hier:

Jan auf Instagram:

Für Anfragen aller Art:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Große Klasse, wie Renault sich entwickelt hat

JK-sjmd
Автор

Ihr beiden seid einfach die beiden Auto Tester, alles mit Witz und Humor und nicht immer das steife wie bei anderen 😊

blubberblume
Автор

Haha Dicke Arme hast Jung🤣👌. Aber im Holzfäller Hemd bist Sympathischer und Top Video wie immer gern gesehen👌

rheinhafenangler
Автор

Danke für dieses tolle Video. Wie immer sehr sympathisch und kompetent. Und ein tolles Auto. Renault geht in den letzten Jahren wirklich in die richtige Richtung. Bauen tolle Autos. Bin gespannt was noch als Vollelektroauto kommen wird. Meine Eltern und ich fahren schon seit vielen Jahren verschiedenste Renaults. Leider hat Renault den wunderschönen Talisman jetzt eingestellt, aber ich bin froh einen solchen zu fahren, auch wenn er von der Technik nicht mehr mit den neuen mithalten kann. Aber ich finde der Talisman Grandtour ist immer noch eines der schönsten Autos. Auch wenn das Design von 2016 ist.

Danke für eure Arbeit.

dennislischewski
Автор

Die Kritik an der Keycard kann ich nicht nachvollziehen, nachdem ich inzwischen schon das sechste Auto mit dieser Technik besitze. Gewöhnt euch bitte mal das alte VW-Denkmuster ab, dass so ein Auto"schlüssel" an ein Schlüsselbund gehört. Auch im Portemonnaie hat der nichts zu suchen. Die Keycard wohnt in der Hostentasche, und da bleibt sie dauerhaft - schön flach, trägt nicht auf, fein abgerundet. Wenn man sie überhaupt mal in die Hand nimmt, dann nur, um die el. Heckklappe aus der Ferne zu öffnen. Keyless der neusten Generation funktioniert bei Renault perfekt, da muss man nicht mehr auf Knöpfchen rumdrücken wie 2002. Mir ist die schicke flache Karte tausendmal lieber als die fetten gnubbeligen Klöpse von BMW & Co.

wrzldongbergmartin
Автор

Jan, sag mal bitte welcher komfortabler fährt und innen besser gedämmt ist, sprich weniger außen Geräusche wärend der Fahrt hat, der Renault Austral in deiner Review Version, der Citroen C5X PHEV oder der Opel Astra PHEV ?

galaxytab
Автор

Die Jalousie hat übrigens eine Komfortschaltung. Kurz antippen und dann fährt diese bis zum wiederholten antippen. Funktioniert vorwärts und rückwärts.

guennyrockeverwhite
Автор

Lustig das der Schlüssel erwähnt wird 🤣 hab den gleichen struggle bei meinem Megane von 2017. Der Schlüssel ist weder schön, noch ist er angenehm am Schlüsselbund zu tragen, weil er viel zu klobig ist, da könnten sie sich mal eine Scheibe von anderen Herstellern abschneiden. Trotzdem finde ich die Autos von Renault in den letzten Jahren überdurchschnittlich gut verarbeitet für den Preis und Renault verbauen zwar auch viel Plastik, es ist aber nie dieses unschöne "Riffelplastik" was man sonst von VAG, PSA, Fiat etc kennt.

estarossa_est
Автор

super erklärtes Video gratuliere 👍der Ton nicht immer ganz toll. Und was für ein gelungenes Auto finde ich. Renault wird immer besser. Gruss aus der 🇨🇭

Nik-nhxr
Автор

wie schlägt er sich zu einem hyundai tucson? ich schwanke grad ein wenig, weil renault immer diese kleinen motoren hat, der tucson hat zumindest 1.6l

Blackmind
Автор

Super Auto geworden. Hoffe dass die den noch als Sport Coupé bringen wie in Google als Beispiel. Auch der espace Nachfolger in der Optik vom austral in Long Edition, wenn der mit Allrad und gut Dampf 240 ps kommen würde wäre es super. Ggf noch als rs line oder Ähnliches. Aber sehr gelungenes Auto. Optisch etc besser wie vw etc.

benjamingallert
Автор

Gutes Video mit interessanten Infos. Allerdings irritiert die Namensgebung immer noch. Die Begründung, gleiche Plattform wie Qashqai zieht eigentlich nicht, da der Kadjar ebenfalls auf der gleichen (vermutlich älteren) Plattform basiert, wie der damalige Qashqai. Oder?

razank
Автор

Vielen Dank für die ausführliche und tolle Vorstellung des Fahrzeuges. Mich hatte brennend interessiert, ob der Austral genau wie der Clio die 360 Grad Kamera hat. Die ist nämlich super. Ich finde es gut, dass hier fundierte und nachvollziehbare Kritikpunkte angesprochen werden, die man bei einem Kauf beachten muss. Auch gut ist, dass Ihr euch so viel Zeit nehmt euch mit dem Fahrzeug an sich zu befassen und es nicht gleich schlecht redet weil es kein deutsches Fahrzeug ist. Danke für die tolle Recherche und ein aussagekräftiges Video. Habe euch direkt abonniert.

kaethe-froehlich
Автор

Hallo Jan.
Danke für das Review.
Mir ist eines nicht klar geworden:
Ist die Vollhybrid-Variante identisch mit dem Qashai e-Power? Ich habe deine Erklärung so verstanden, dass der Antrieb nicht rein elektrisch ist, sondern der Benzinmotor bei Bedarf über ein Automatikgetriebe zugeschaltet wird. Was ist richtig?

norbertdreler
Автор

Kommt mir das nur so vor oder verbauen wirklich viele Hersteller in ihren neuen Autos Harman Kardon Soundanalgen? VW, Renault, usw...?

StaniPAIN
Автор

Wie immer gibt es bei dir einige Details die man sonst nicht bekommt. 👍
Aber wie würdest du das Wanken bzw. Sportlichkeit im Vergleich zum Tiguan einschätzen? Der Kadjar war sehr weich, der Captur ist recht straff. Wie würdest du dazu den Austral einordnen?

larsseveridt
Автор

Der erste Renault der mir optisch gut gefällt, auch innen sehr ansprechend. Allerdings komme ich vom Lexus Lager und von daher werde ich sicherlich nicht wechseln 😉

charlyharper
Автор

Gut gemachtes und nett designtes Auto. Das sage ich als jemand, der eigentlich weder auf SUFFS steht, noch gross Frankreich-affin bin. Hier können sie echt stolz drauf sein.

Daemonarchk
Автор

Wie ist der Sound der Anlage? Harman Kardon ist ja erst ab der nächsten Austattungslinie Ätzend :S

milane.
Автор

Ernsthaft? Matt Grau und du sagst Article Weiß?

oliverlubbers