filmov
tv
Die Philosophie des Absurden | Albert Camus

Показать описание
Der französische Schriftsteller und Philosoph Albert Camus ist einer der bedeutendsten französischen Autoren des 20. Jahrhunderts.
Seine „Philosophie des Absurden“ ist eng mit dem Existentialismus verwandt und geht von der These aus, dass das Leben keinen Sinn hat, der Mensch aber nach Sinn und Orientierung strebt.
Warum das menschliche Leben absurd ist, ob Suizid, Religion oder Ideologie einen Ausweg bieten können und was Camus unter Revolte versteht, erfährst du in diesem Video.
0:00 Leben und Werk
3:50 Das Absurde
7:21 Suizid als Ausweg?
8:23 Religion als Ausweg?
10:19 Ideologie als Ausweg?
12:06 Der aufrichtige/ absurde Mensch
13:48 Revolte
17:18 Zusammenfassung
QUELLEN 📚
Camus, Albert. 1942. Le Mythe de Sisyphe.
⭐️ Camus, Albert. 2000. Der Mythos des Sisyphos. Ein Versuch über das Absurde. Übers. v. Vincent von Wroblewsky. Rowohlt. Hamburg.
Camus, Albert. 1951. L’homme révolté.
⭐️ Philosophie-Magazin. Sonderausgabe 09. Die Existenzialisten.
⭐️ Ziegler, Walter. 2015. Camus in 60 Minuten. Books on Demand. Norderstedt.
Alle Online-Quellen wurden zuletzt am 11.05.2024 abgerufen.
Die mit einem ⭐️ markierten Bücher sind zu diesem Thema besonders empfehlenswert.
Über die Affiliate-Links kannst du das jeweilige Buch direkt bestellen und ich erhalte eine kleine Provision. So kannst du meinen Kanal sowie viele weitere wichtige Projekte unterstützen, ohne dass dir dabei zusätzliche Kosten entstehen.
Danke für den Support !
Seine „Philosophie des Absurden“ ist eng mit dem Existentialismus verwandt und geht von der These aus, dass das Leben keinen Sinn hat, der Mensch aber nach Sinn und Orientierung strebt.
Warum das menschliche Leben absurd ist, ob Suizid, Religion oder Ideologie einen Ausweg bieten können und was Camus unter Revolte versteht, erfährst du in diesem Video.
0:00 Leben und Werk
3:50 Das Absurde
7:21 Suizid als Ausweg?
8:23 Religion als Ausweg?
10:19 Ideologie als Ausweg?
12:06 Der aufrichtige/ absurde Mensch
13:48 Revolte
17:18 Zusammenfassung
QUELLEN 📚
Camus, Albert. 1942. Le Mythe de Sisyphe.
⭐️ Camus, Albert. 2000. Der Mythos des Sisyphos. Ein Versuch über das Absurde. Übers. v. Vincent von Wroblewsky. Rowohlt. Hamburg.
Camus, Albert. 1951. L’homme révolté.
⭐️ Philosophie-Magazin. Sonderausgabe 09. Die Existenzialisten.
⭐️ Ziegler, Walter. 2015. Camus in 60 Minuten. Books on Demand. Norderstedt.
Alle Online-Quellen wurden zuletzt am 11.05.2024 abgerufen.
Die mit einem ⭐️ markierten Bücher sind zu diesem Thema besonders empfehlenswert.
Über die Affiliate-Links kannst du das jeweilige Buch direkt bestellen und ich erhalte eine kleine Provision. So kannst du meinen Kanal sowie viele weitere wichtige Projekte unterstützen, ohne dass dir dabei zusätzliche Kosten entstehen.
Danke für den Support !
Комментарии