Anhänger ziehen mit den Führerscheinklassen B und BE | ADAC

preview_player
Показать описание
Was ist beim Fahren mit Anhänger zu beachten? Wieviel zulässige Gesamtmasse dürft ihr mit eurem „normalen” PKW-Führerschein ziehen und ab wann ist der Führerschein der Klasse BE nötig? In diesem Video erklären wir euch die Unterschiede der Führerscheinklasse B kurz, knapp und verständlich:

📌 Hinweis:
• Führerscheinklasse B ist der „normale Auto-Führerschein"
• Führerscheinklasse BE ist der Autoführerschein mit Anhänger
• Beide Führerscheine könnt ihr bereits mit 17 Jahren machen

💡Tipp:
• Wenn ihr die Führerschein Klasse B habt, aber mehr Last ziehen möchtet, OHNE einen extra Führerschein zu machen, gibt es die Möglichkeit, mit ein paar Stunden eure Führerscheinklasse „aufzustocken“. Hier steht dann die Schlüsselnummer B96 in eurem Führerschein. Dafür müsst ihr in die Fahrschule, aber keine Prüfung ablegen!

Weitere relevante Videos und Links:

Habt ihr schonmal einen Anhänger mit dem Auto ziehen müssen oder überlegt ihr, euren Führerschein auf B96 aufzustocken? Schreibt uns zu euren Erfahrungen oder stellt eure Frage in den Kommentaren unter dem Video.

▬▬▬▬▬▬

Inhalt:

0:00 Einleitung
0:53 Führerscheinklasse B: Wie viel Gesamtgewicht dürft ihr ziehen?
1:46 Die zulässige Gesamtmasse für Anhängern erklärt - ein praktisches Beispiel
2:50 Führerscheinklasse BE: Wie viel Gesamtgewicht dürft ihr ziehen?
3:03 Führerscheinerweiterung: Der kleine Anhängerführerschein B96

▬▬▬▬▬▬
*FÜHRERSCHEINKLASSE B:* Wie viel Gesamtmasse ist zulässig?

Mit der Führerscheinklasse B dürft ihr Autos bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 Tonnen fahren. Das Auto kann dabei bis zu 8 Sitze haben - zusätzlich zum Fahrersitz.

✔️Variante 1: Wenn ihr ein Auto mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 Tonnen fahrt und einen Anhänger mit weniger oder gleich 750 kg zulässiger Gesamtmasse anhängt, dann ist das zulässig.

✔️Variante 2: Wenn euer Anhänger eine höhere zulässige Gesamtmasse hat, aber die zulässige Gesamtmasse des kompletten Gespanns (Auto und Anhänger) die 3,5 Tonnen trotzdem nicht überschreitet, ist das auch zulässig.

💡 Tipp: Die zulässige Gesamtmasse des Fahrzeugs + Anhänger findet ihr in den Fahrzeugpapieren.

▬▬▬▬▬▬

*FÜHRERSCHEINKLASSE B:* Wie viel Gesamtmasse ist nicht mehr zulässig?

❌ Wenn die zulässige Gesamtmasse eures Anhängers über 750 kg liegt und die zulässige Gesamtmasse des Gespanns (Auto und Anhänger) die 3,5 Tonnen überschreitet, dann dürft ihr das Gespann mit eurem B Führerschein nicht mehr fahren!

Hierfür müsst ihr den Führerschein der Klasse BE – also den richtigen „Anhänger-Führerschein“ machen. Mit der BE-Fahrerlaubnis könnt ihr Anhänger oder Sattelanhänger bis zu 3,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse ziehen.

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

🌐 Deutsch, Deutschsprachig, Deutschland, Österreich, Schweiz, German

#autofahren #adac #führerscheintipps #autotipps #anhängerfahren #anhänger
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Danke für das Video, hat mir sehr geholfen.
Wollte mir ein Anhänger leihen für 3 Motorräder (zGG 1500kg) + Auto (zGG 1935kg). Habe mir extra dafür eine Anhängerkupplung nachrüsten lassen. Als ich beim Hängerverleih angerufen hatte wollten die aber dass ich den BE Führerschein besitze, wegen dem zGG des Anhängers, und mir den Anhänger nicht geben. Als ich der Person dann das Video gezeigt habe und da erklärt wird das ich auch den Anhänger mit dem normal B Führerschein fahren darf, habe ich den Anhänger doch bekommen.

Jetzt kann der Rennstreckentermin doch ohne teure Transporter mietung wahrgenommen werden.

LuKaS-upcx
Автор

Endlich mal verständlich erklärt! Danke.

Designpater
Автор

Gut erklärt, hat mir was gebracht. Sogar einen Lacher: Gildet 😀

FloRian-cdxj
Автор

Das checken echt die wenigsten.. Muss erst tightgab kommen,
damit auch der letzte hinsieht :D

Danke für die Klarstellung.

toumatsch
Автор

Sehr gut geklärt. Besser geht nicht. 👍

hosseinjan
Автор

B, B96, BE... willkommen in Deutschland.
Wer mit einem Pferdehänger rückwärts rangieren kann, der kann es mit einem 750kg Hänger noch lange nicht. Außerdem kann ein Zugfahrzeug gar nicht schwer genug sein, die 3, 5t zulässiges Zuggewicht beim B-Führerschein machen also keinen Sinn.
Wenn jemand bewiesen hat, dass er mit einem Anhänger umgehen kann, dann sollte er jeden ziehen dürfen, ansonsten keinen!

marianen.graben
Автор

Super erklärt. So eine Fahrlehrerin hätte ich mir gewünscht

k.grillmayer
Автор

Das Gibt es auch nur in DE in den USA fahren die alles mit einem Führerschein. Zum Glück muß man nicht noch eine extra Prüfung machen wenn man vom Smart zum SUV Pickup wechselt

deathangel
Автор

Ich finde jedoch echt komisch bei Klasse B, wenn mein Auto eine zGM 3, 5t hat darf ich 750kg anhängen = 4, 25t. Wenn mein Auto aber zGM von 2.3t hat darf ich keinen Anhänger mit 1, 3t ziehen da ich über 3, 5t lande. Finde ich sehr eigenartig, da 3, 6t < als 4, 25t liegt. Finde es echt schade, das ich wegen 100kg extra den B96er machen müsste. Obwohl ich meinen Motorradanhänger garnicht so schwer beladen kann, kenne kein Motorrad, das 600kg wiegt.

KingOfKarma
Автор

Erzähl.uns was für Höchstgeschwindigkeit in unterschiedlichen Straßen..bitte

racimlamin
Автор

Witzig dabei ist, was im Video nicht genannt wurde, man sollte auch gucken ob das Auto auch die korrekte Anhängelast hat. Wenn nämlich der Anhänger für den PKW zu schwer ist, darf ich das Gespann trotzdem nicht fahren. Auch wenn das zulässige Gesamtgewicht von 3500kg nicht überschritten wird.

Feldschmiede-dieWerkstatt
Автор

Ich habe meinen BE vor 2013 bestanden. Somit darf ich eine max.3, 5 t Zugmaschine mit Anhängern auch über 3, 5t fahren. Bei mir ist der Zusatz 79.06 eingetragen.

Pershon
Автор

ich wusste gar nicht das man mit den normalen b führerschein trotzdem anhänger fahren darf ok aber für mich lohnt es eh nicht den be zumachen. da ich nächstes jahr in meiner ausbildung den ce führerschein mache also den lkw schein damit darf ich dann auch klein busse transporter über 3, 5 t fahren... aber gutes video war sehr hilfreich dann kann ich mir doch ein kleinen anhänger anmachen :D

jan_der_bossgamesvlogs
Автор

Entscheidend ist die zulässige Gesamtmasse des Fahrzeugs und des Anhängers 0:37 Auf die Tatsächliche Beladung kommt es hier NICHT an TATA?!!! Damit wird die zulässige Gesamtmasse schon überschritten. Ab 5% wird's teuer!

dirkm.
Автор

Sehr gut erklärt hätte man nicht besser machen können aber wie sieht es mit Roller oder Moped des Klasse Führerschein aus

Enginebilek
Автор

Kurze Frage: warum kann man beim Beispiel 2:09 den Anhänger und den wagen mit der B-Klasse fahren? Ich dachte dich Gesamtmenge darf die 3, 5 t nicht überschreiten?

MEGACHS
Автор

Mein Gehirn explodiert! Ich bin grad echt am verzweifeln da ich jetzt endlich das Grundwissen bestanden habe aber ich den B-Teil nicht kapiere... Ich will nicht dass es an dem scheitert... Ich verstehs aber einfach nicht.

ILK
Автор

Bei B 3, 5t Auto + 750kg Hänger wären ja auch 4, 25t nur weil bei b96 das Gewicht etwas mehr Hänger verlagert ist statt im Auto haben die extra nochmal b96 gemacht? Das ist einfach Sinnlos, oder bewusste Abzocke.

thomaswayne
Автор

Ich habe nun seit 14 Jahren nur den B-Führerschein.
Seither ging ich davon aus, dass das Ist-Gewicht, also das tatsächliche Gewicht des Gespanns nicht über 3, 5t liegen darf. Somit fuhr ich jetzt fast jedes Wochenende ohne gültige Fahrerlaubnis rum...
Bitte das unbedingt beachten. Ich weiß, dass deren Meinjng sehr viele sind.
Immer die zulässige Gesamtmasse beider Teile (Auto+Anhänger) zählen. Somit darf man wahrscheinlich nur in den aller seltensten Fällen einen größeren Hänger als 750kg mir dem B-Führerschein führen.

dennismueller
Автор

Ich hätte mal eine explizite Frage zum Thema B / BE.
Mein Auto hat eine Zulässige Gesantmasse von 2.7t. Wenn ich damit einen 1.3t Anhänger ziehen möchte, brauche ich BE, oder? Mit nur B, dürfte ich noch einen Anhänger mit 800KG dran hängen, da es dann 3.5t sind - richtig?
Grüße:)

XX-ijpq