Die Stützlast beim Anhänger! [Diese Vorschriften musst du kennen!]

preview_player
Показать описание
Heute dreht sich alles um die Stützlast! Wir erklären dir, was es damit auf sich hat, welche Vorschriften du beachten musst und was mit minimaler und maximaler Stützlast gemeint ist!

Wenn dir das Video gefallen hat, dann gib uns ein LIKE und ABONNIERE unseren Kanal!

------------

Du hast eine Frage bezüglich Führerschein, Straßenverkehr, Ausbildung oder Ähnlichem? Dann schreib es uns einfach in die Kommentare und wir erklären es dir in einem unserer nächsten Videos! :)

------------

Über diesen Link kannst du dich für einen Führerschein oder ein Seminar bei uns anmelden:

Du möchtest selbst gerne Fahrlehrer werden? Hier erfährst du mehr:

--------------

Folge uns auch auf:

---------------

Das FA-Team ist für dich da!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Tolles Video! Ihr solltet vllt noch erwähnen dass beim Ermitteln der Stützlast die Höhe des Kugelkopfes zu beachten ist. Je nach Fahrzeug (Pickup, Kombi, Cabrio) kann diese variieren. Ausserdem könnte man erwähnen, dass die eingestellte Stützlast von der Zuladung des Zugfahrzeuges abzuziehen ist.

hansreinsch
Автор

Du machst einfach die besten und verständlichsten Videos 🎉👌🏼👌🏼👌🏼

nathi
Автор

Gut erklärt für die fahrpraktische Prüfung Fahrlehrer 👍🏻

ahmetkartal
Автор

Mach weiter so... Verspreche es lohnt Sicht, du machst das super.... Hab Geduld... 😘

timmstanislawski
Автор

zunächst erstmal ... du erklärst das echt spitze. Ruhig und sachlich, deutlich gesprochen ohne langweilig zu wirken. Das gelingt hier leider nicht jedem. 👍
Nun zu meiner Frage: Wie ist das mit der Stützlast und der Zurechnung zu welchem Fahrzeug?
Ich habe gelesen/gehört, dass die Stützlast zum Zugfahrzeug gerechnet wird. Ist das korrekt?
Also Beispiel: Anhänger hat zGM 750kg, Stützlast 50kg. Darf dann der Anhänger im Gesamten 800kg schwer sein, weil die 50kg zum Zugfahrzeug gerechnet werden? (natürlich vorausgesetzt, dass alle Achslasten eingehalten werden)

nullachtfuffzehn
Автор

Toll erklärt. Dankeschön.
Dennoch eine Nachfrage: Wie verhält sich die Stützlast des Hängers bezogen auf das zulässige Gesamtgewicht des Hängers ?
Beispiel. : Hänger 1000 kg Zulässiges Gesamtgewicht --> Stützlast beträgt 100 kg
Bis zu wieviel kg darf ich den Hänger beladen, wenn er mit der Achse auch einer Waage steht?

Camping-Fellnasen
Автор

Wie schaut es bei Drehschemelanhängern aus? Diese haben im Grunde genommen keine Stützlast...

TheChosenOne
Автор

Eine Frage zur Stützlast in Verbindung zum z.g.G
Angenommen zulässiges Gesamtgewicht des Anhängers = 1000kg
Darf der beladene Anhänger solo gewogen1050kg haben, weil ich davon 50kg per Stützlast auf das Zugfahrzeug übertrage?

heavy-metal-user
Автор

Und die Höhe, in der ich die Stützlast Messe, muss auf Höhe der Anhängerkupplung gemessen werden!

Marco-qxpx
Автор

Danke für das Video. Super erklärt, hab' alles verstanden!
Mich interessiert folgendes. Ein Anhänger mit Tandemachse wird an ein Fahrzeug gekoppelt, dessen Kupplung tiefer als die Deichsel ist. Dadurch wird die vordere Achse des Anhänger sehr stark belastet, während die zweite Achse entlastet wird. Ist das erlaubt? Ist das in Ordnung, wenn man einfach nur Gewicht auf die Deichsel packt? Ich denke nein, bräuchte aber Fakten, da ich geschäftlich so fahren soll. Danke im voraus und liebe Grüße
Andreas

drini
Автор

Super Video, also mit nicht mehr als 25kg Stützlast komm ich theoretisch auch mal unter 4% Anhängerlast, oder versteh ich da was falsch ?

timtim
Автор

Hallo can you plz some Tips for Strieght driving always I trying my best to drive straight up but can't my driving teacher says (Geist fahren) thank you .

Ijazahmed-zfzf
Автор

Warum wird eine pallete immer unter die waage gestellt?

bobibg
Автор

Super erklärt! Habe aber jetzt noch eine Frage die mich seit Monaten quält... Ich hab ein Fahrzeug das gebremst 1800kg ziehen kann und wenn ich jetzt einen Drehschemelanhänger ziehen möchte der ein zgg von 3 tonnen hat, was muss ich beachten da der Anhänger ja gebremsten ist und 3 achsen hat... Im Fahrzeug habe ich nur diese 2 werte aber das Gewicht lastet ja nicht auf der Anhänger Kupplung... Habe ja somit nur eine Stützlast und eine zuglast...

sohallohallo
Автор

Das mit den min 25kg bei der Stützlast ist so nicht richtig. StVZO §44 Abs3 Satz1 besagt das die Mindeststützlast nicht weniger als 4% betragen darf und nicht mehr brauch als 25kg. Satz2 besagt der Hersteller muss die technische zulässige Stützlast des Zugfahrzeugs festlegen und die darf nicht geringer sein 25kg sein. Dies ist also eine Garantie(Empfehlung) seitens des Herstellers. Ich darf wenn ich mit den 4% unter 25kg Stützlast komme, gesetzlich fahren, allerdings wäre dies technisch zu wenig und der Anhänger würde hin und her nicken. Dadurch wäre zu viel Spiel innerhalb Zugkugel und Kralle und es würde zu Verschleiß führen bis hin zum Ausbruch. Dewegen erhöhrt man das Gewicht des Anhängers oder verlagert eventuell das Gewicht leicht nach vorne innerhalb der Ladefläche vom Anhänger.
Falls ich daneben liege gerne korrigieren :)

luca
Автор

Mahlzeit....ich möchte mit einen fahhrradträger zulegen um 2 ebikes zu transportieren, komme aber 4kg über die 60kg stützlast, es sollte doch trotzdem noch funktionieren oder? Mfg

mirkokalefe
Автор

Hallo 🙋🏼‍♂️

Ich habe eine Frage dazu:

Ich habe einen Anhänger gekauft, welcher 154kg netto wiegt. Zugelassen ist er mit maximal 550kg zulässigem Gesamtgewicht.

Wenn ich die Formel nutze, komme ich unter 25kg Mindestgewicht an der Anhängekupplung.

Heißt das, ich darf das Ding nicht leer führen ?

cantilas
Автор

Wie ist das eigentlich mit der mindest stützlast bei einem leeren 700kg Anhänger? 🤔

rolandk
Автор

Ist die Stützlast nicht abhängig von der Höhe des Kupplungspunktes? Zumindest bei Tandemachsen?

Gruß Schorsch

georgkolmeder