getting over my fear of SPEAKING GERMAN

preview_player
Показать описание
Hey guys! After years of living in Germany, I still get nervous to have to speak the language. If it's with friends and family I'm usually fine. However, with people from different regions or strangers, I get scared of not understanding or being judged. In this video, I translate 10 German and 10 English sentences without help from an Übersetzer. You can see my struggles and what it's like learning a second language as an adult. If you are living abroad, a student or just learning a different language for fun, just no it's okay to put yourself out there. As I type, I'm telling myself to follow my own words. haha. Enjoy the video. :)

P.S. I mentioned moving back to Germany in 2015, that is when I lived here for the first time, I moved back in 2018.

LG,
Stacey

CHAPTERS:

0:00 Intro
3:55 speaking: English to German
8:40 speaking: German to English
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hallo Stacey, hier sind meine Vorschläge für die erste Hälfte, zum Vergleich: 1) Der Himmel hatte eine schöne blaue Farbe an diesem klaren Tag. 2) Ich liebe es, Musik zu hören, während ich an meinen (Haus)Aufgaben arbeite/ ich meine Aufgaben erledige. 3) Der Duft frisch gebackener Kekse macht mich immer glücklich. 4) Meine Lieblingsfarbe ist grün, denn sie erinnert mich an die Natur. 5) Der Film, den wir uns gestern nacht angeguckt haben, war richtig gruselig! 6) Ich freue mich darauf, das Wochenende mit meinen Freunden zu verbringen. 7) Der Strand ist mein Lieblingsort während der Ferien (ich würde eher sagen: "In den Ferien gehe ich am liebsten an den Strand." Das klingt flüssiger, natürlicher). 8) Ich muß einkaufen gehen, weil ich keine Lebensmittel mehr zuhause habe (auch hier etwas lockerer übersetzt, damit es natürlicher klingt). 9) Eine Sprache zu lernen kann eine Herausforderung, aber auch eine lohnendes Erlebnis sein (hier habe ich "challenging" mit einem Nomen ersetzt weil es im Deutschen besser klingt). 10) Ich bin dankbar für die Unterstützung durch meine Familie (support und encouragement hat im Deutschen die gleiche Bedeutung, Unterstützung, daher habe ich es auch nur einmal verwendet). Mach weiter so, Deine Aussprache ist klasse!

danibristol
Автор

Deine Aussprache auf deutsch ist super gut, da tun sich andere viel viel schwerer. 👍

thorstenrahlmeier
Автор

Great job, Stacey. I enjoyed listening to you speak German. Learning German is a long process for me. I can get around, but I am far from perfect. I understand spoken German more than. speak it. This video is now two years old, and I bet that you have excelled just fine, especially since you are living in Germany.

MagnificentGermanywithDarion
Автор

Ich verstehe immer nicht, warum Ausländer sich nicht trauen deutsch zu sprechen. Gerade auch wenn man nicht so gut ist, ist es doch sehr sympathisch. Und wenn man als Deutscher mal lacht, ist es kein Auslachen, sondern ein freundliches Lachen, weil es eben so sympathisch/niedlich ist. Also nur Mut und einfach quatschen 😊

martinpetter
Автор

Hi Stacey,
DE > EN: perfekt. Mir fehlen auch oft Worte (im Englischen). Im Gespräch umschreibe ich die wild ... das geht gut. Beim 1 zu 1 übersetzen ist das natürlich schwieriger.
EN > DE: das reicht, um verstanden zu werden :-) ... und im Gespräch bist Du und wirst Du dann eh besser. Lass Leute, die doof reagieren, links liegen und nimm Korrekturen von netten Leute an 🙂 ...und wenn die lachen, dann nur, weil es komisch klang. Die Artikel spielen keine Rolle und die lernst Du nebenbei über Korrekturen (wenn Du viel sprichst !!)
Aussprache: Eh schon perfekt 99, 9%
Weiter so 🙂

rairei
Автор

Respekt, die Übersetzung der zehn Beispielsätze ins Englische war wirklich fehlerlos. Bei der Übersetzung ins Deutsche gab es die üblichen Unstimmigkeiten, die jeder macht, also Artikel und Aussprache. Weil es aber ziemlich egal ist, welchen der drei Artikel (der/die/das) man verwendet, versteht man dennoch alles. Mach einfach weiter so; es gibt für Dich gar keinen Grund, Angst vor der Sprache zu haben.

stbufraba
Автор

Wirklich gut und sehr verständlich! Drink a german beer bevor next and it will flow easily...

hy-drenalin
Автор

The opposite way is the same. Every time I come to the US or to a frensh or spanish spoken country I feel like I have to break an inner wall to use the other language.

drau
Автор

Ich hätte verstanden, was du auf Deutsch sagen wolltest.

Als Muttersprachler hätte ich die Sätze so übersetzt:
Der Himmel hatte ein schönes Blau an diesem Tag.
Ich höre gerne Musik, während ich meine Aufgaben erledige.
Der Geruch von frisch gebackenen Plätzchen [macht mich glücklich / gibt mir ein gutes Gefühl].
Meine Lieblingsfarbe ist Grün, weil sie mich an die Natur erinnert.
Der Film, den wir letzte Nacht angeschaut haben, war richtig gruselig.
Ich freue mich darauf, das Wochenende mit meinen Freunden zu verbringen.
Im Urlaub gehe ich am liebsten [zum Strand / an dem Strand].
Ich muss noch Lebensmittel einkaufen, weil [ich fast nichts mehr da habe / mir die Lebensmittel ausgehen].
Eine neue Sprache zu lernen kann eine fordernde aber auch belohnende Herausforderung sein.
Ich bin dankbar für die [Hilfe / Unterstützung] und [den Zuspruch / die Ermutigung / die Unterstützung] meiner Familie und meinen Freunden

Ist es eigentlich hilfreich, wenn der deutsche Gesprächspartner korrigiert oder fühlt man sich da schlecht?
In England hat mich niemand korrigiert, wobei ich wusste, dass ich was falsch gemacht habe. Ich hätte mir Korrekturen gewünscht.

From German into Englisch, it was really good.

Why-D
Автор

I am struggling with speaking German. I give you huge kudos for the video.

maryw
Автор

Hallo, das ist doch sehr gut was du sprichst und verstehst. Die Feinheiten, gerade mit "der/die/das" kommen mit der Zeit automatisch. Doch keine Angst, jeder versteht dich in Deutsch. So I try to speak english too. Hope I can do it as much as possible. A Florida vacation showed me: Do it ... and it will work better and better. :-)

reinerkrauss
Автор

Offiziell heißt es "die" Butter, bei uns aber "der Butter"; in manchen Teilen ist es aber auch "das" Butter. *umdrehundwegrenn*

KurtHögerle
Автор

To be afraid of making mistakes speaking a foreign language is normal, you should just talk, even knowing that is not perfect, time will bring you to perfection, important is, that you have to start and continue. If you do not speak, because you are afraid to make mistakes, you will never learn and getting better. My advice: when there will be a party in the future, drink some glasses of alcohol, after that you will be able to speak German fluently without the need to think before speaking. That advice is only valid, if you are normal in relation to the consum of alcohol, if you are a former alcohol-sick person and you are "dry" now, please, dont drink any alcohol again, of course and if you are somebody, that do never drink any alcohol for whatever reason, dont begin with ist.

udomann
Автор

- Für den ersten Teil der Übersetzung (englisch -> deutsch) gebe ich dir 80 von 100 Punkten.
Die Artikel sind gar nicht so wichtig. Und wenn dir manche Begriffe nicht spontan einfielen, so hattest du doch bei jedem Satz die richtige Idee, wie man es übersetzen müsste.
- Für den zweiten Teil (deutsch -> englisch) bekommst du 95 von 100 Punkten.
Du hast alles verstanden, das war nahezu perfekt.

Deshalb: Nur Mut! Die Angst sitzt nur im Kopf, ist aber gar nicht nötig.
(Sagt ausgerechnet jemand, der die Angst beim Englisch sprechen kennt.)

EmilLotter
Автор

Auch wenn das Video schon etwas älter ist und du sicherlich dein Deutsch weiter perfektioniert hast: here my two cents. Wir Deutschen sind recht "generös", was unsere Artikel angeht, wenigstens, wenn wir Ausländer treffen und die Deutsch sprechen. Da geht es nicht darum, dass du alles perfekt triffst, sondern darum, dass du dir Mühe gibst und das tust du ja schon, in dem du Deutsch redest. Die Fehler überhören wir dann einfach. Wichtig ist, dass man das verstanden hat, was kommuniziert werden sollte. Dann ist eigentlich alles gut. Kompliziert wird es immer dann, wenn der Nicht-Deutsch-Muttersprachler gern auf seine Fehler aufmerksam gemacht werden möchte. Dann kann es schon mal sein, dass das ewige Korrigieren den Dialogfluss abtötet. Ich bin da immer sehr pragmatisch: du sprichst Deutsch, nicht alles ist perfekt und alles ist gut. Also mach so weiter.
P.S. Ich bin selbst mehrsprachig, dementsprechend kann ich deine Ängste sehr gut nachvollziehen. Und ich finde Deutsch auch gar nicht so schwer zu lernen. Also, wenn man denn bereit ist, viel Zeit und Energie zu investieren. Und das muss man ja für das Erlernen jeder Sprache. Aber Deutsch ist super strukturiert und wenn man mal die generelle Idee dahinter verstanden hat, dann ist es nicht mehr so schwer. Da fand ich Englisch schon etwas anders. Am Anfang ganz einfach und dann immer schwerer.

juefis
Автор

Wow, I think this is a very good way to practice. Tip. If you can't translate a sentence literally to German, maybe you can break it up in smaller sentences, as long as the message stays the same.

lbergen
Автор

Ja, die Aussprache ist super gut. Ich würde versuchen mich daran zu gewöhnen, bei Wörtern, die auf -en enden, das letzte 'e' stumm zu lassen. Also z.B. "renn-n" statt "renn-e-n".
You know you mastered it when you can tell the difference of the imperative form "renn!" and the infinitive "rennen" without any context, just by the word.

sambuka
Автор

A little idea for asking for directions in a language you are not fluent in: don't ask, where you can find xxx. You'll may get a complicated answer. Just ask, if this (pointing in a direction) is the direction for xxx. You'll get an understandable "yes" or "no"

kilsestoffel
Автор

Well done ! As German proverbs go:
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen or, in your case: Es ist noch keine Meisterin vom Himmel gefallen
and
Übung macht den Meister or rather Übung macht die Meisterin

bigernie
Автор

Don't be afraid to speak German.
I am Austrian.

I've been speaking German for 56 years and I have no problem with it. 🤨😉

claudiaberger
welcome to shbcf.ru