Deutschlandticket: Das Fahren mit der Bahn wird teurer | WDR Aktuelle Stunde

preview_player
Показать описание
Das Deutschlandticket wird neun Euro teurer: Ab 2025 soll es 58 Euro pro Monat kosten. Darauf verständigten sich am Montag (23.09.2024) die Verkehrsminister der Länder.

Das Ticket wird von Bund und Ländern bezuschusst. Beide Seiten zahlen aktuell jährlich jeweils 1,5 Milliarden Euro für das Deutschlandticket. Aber das reicht nicht: Im Moment müssen die Verkehrsunternehmen draufzahlen.

Weder Bund noch Länder wollten mehr Geld geben, deshalb wird das Ticket jetzt teurer. "Mit diesem Preis schaffen wir es, das Ticket weiter attraktiv zu halten und die Finanzierung auf solidere Füße zu stellen", sagte NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Die Grünen).

Das Deutschlandticket für aktuell 49 Euro im Monat gibt es seit dem 1. Mai 2023. Mit dem Ticket können Busse und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs in ganz Deutschland genutzt werden, aber keine Fernzüge. Derzeit nutzen rund 13 Millionen Menschen das Deutschlandticket.

Mehr zum Thema:
_____________________________________________

► IMMER INFORMIERT BLEIBEN:

Mehr Videos bekommt ihr bei TikTok @nicetoknow

Die WDR aktuell App bietet euch den ganzen Tag über wichtige Infos für NRW. Hier geht's zum Download:

_____________________________________________

Im Kanal #WDRaktuell findet Ihr täglich neue #Nachrichten und Hintergrund-Berichte - vor allem zu politischen und gesellschaftspolitischen Themen. Unsere Videos stammen meist aus den TV-Sendungen WDR aktuell, Aktuelle Stunde und WDR extra.

Der Beitrag wurde am 23.09.2024 ausgestrahlt und gibt den Nachrichtenstand zu diesem Zeitpunkt wieder. Das Video wurde seitdem nicht aktualisiert.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wenn die Züge, wenn sie denn kommen, auch pünktlich wären, gar kein Problem, aber so kommt es mir vor, als wollte man mich dazu drängen, ein Auto zu kaufen.

StunningModelAaliyahAustin-kg
Автор

Das Problem ist nicht der Preis sondern die desolaten Zustände der DB.

MichaelKohn-iq
Автор

Vor dem Deutschland-Ticket habe ich jeden Monat 60€ für die Monatskarte bezahlt... mit der durftest du gerade mal im Inneren Stadtgebiet fahren.

Atari.
Автор

Ich vermisse eine nachvollziehbare Kalkulation. Wie kommen die auf eine Erhöhung um 9 Euro? Wird das ausgelost? 18, 4 % steigerung ist heftig Bei gleich bleibend miserabler Leistung.

berndhein
Автор

Bahn erhöht preise????

erhöhen die auch die effizienz/pünktlichkeit? oder melken die wieder nur die fahrgäste, damit die bonzen inner chefetage mehr kohle bekommen?!

mho...
Автор

Wenn sie regelmäßig pünktlich wären hätte ich damit kein Problem. So empfinde ich es jedoch nur als lächerlich

derboidergee
Автор

Das einzige was bei der Bahn immer pünktlich ist, sind die Preiserhöhungen. :D

BennysFuballwelt
Автор

Da D-Ticket ist mit 58€ immer noch DEUTLICH günstiger als praktisch jede Monatskarte. Was mich betrifft, völligst okay die Erhöhung.

LtColBillKilgore
Автор

Dass die mit dem 49 Euro Ticket miese machen, glaube ich eher wenig. Ich finde sogar, dass der Preis zu hoch ist bei der aktuellen Leistung der Bahn. Ich wollte jeden Samstag mit dem Zug zu meinem Lehrgang fahren, weil die Verbindung eigentlich sehr gut ist. Aber jeden beschießenen Samstag fällt der Zug aus und ich bin gezwungen aufs Auto umzusteigen. Da frage ich mich, warum ich mir seit ein paar Monaten dieses Ticket angeschafft habe, obwohl ich aufgrund dieser Zugausfälle das eh nicht nutzen kann.

serzant.
Автор

Dafür bekommen unsere 8 DB- Vorstände Millionen Bonität!!!! Wofür?? Für Unfähigkeit!!!!

hansjurgen
Автор

Und die Raketenbauer fahren weiter umsonst

Gerd
Автор

Ich verstehe nicht ganz, warum jetzt über die Preiserhöhung beim Deutschlandticket gelästert wird. Schaut euch mal die Preise in den Verkehrsverbünden an, liebe Medien, und macht da mal ein Fass auf! In den Tariftabellen stehen Zahlen, die gehören eigentlich ins Strafgesetzbuch.

huegel
Автор

Für mich persönlich war die Zeit während dem 8€ ticket die Hölle. Seitdem bin ich absolut dagegen. Musste regelmäßig von Lüneburg nach Hamburg pendeln. Hatte vorher schon das Niedersachsen-Studententicket, die Monatskarte für U-Bahn in Hamburg (für damals ca 90€) wurde größtenteils vom Arbeitgeber finanziert. Es war also nicht günstig aber es ging irgendwie...zur Zeit des 8€ Tickets war mein Zug auf einmal hoffnungslos überfüllt, teilweise konnte man nicht mehr einsteigen. Es war jeden Tag ein Lotteriespiel ob man nur 2 oder 3 Stunden zu spät zur Arbeit kommt. Einmal bin ich bei 30 Grad zwischen hunderten Menschen fast kollabiert. Danach haben meine Kollegen und ich eine Fahrgemeinschaft gegründet. Manche sind danach ganz aufs Auto umgestiegen...ich verstehe einfach Leute nicht, die immer noch allen verkaufen wollen, dass das eine tolle Zeit war. Die wohnen vielleicht nicht in Ballungsgebieten, oder sind einmal an einem ruhigen Tag mit der Regionalbahn an die Ostsee gefahren. Die Intention ist ja insgesamt toll, aber die Bahn hat einfach nicht die Infrastruktur. Und die kommt auch nicht einfach plötzlich, nur weil man sich das wünscht. Außerdem finde ich Transport ist eine wichtige Dienstleistung, auf die man im Alltag angewiesen ist. Das muss man dann halt ins Monatsbudget einplanen, genauso wie andere die Kosten für ein Auto. 30-40% günstigere Ticketpreise oder mehr Subventionen für bestimmte Gruppen ist ja gut, aber warum gleich so drastisch niedrige Preise für alle?

caroline
Автор

Ja es gehen fast alle vom Deutschland Ticket weg selbst schuld wenn ihr alle es teurer werden wir können uns eh bald nix mehr leisten

saschamombers-ioqc
Автор

Der Preis ist am Limit aber immer noch ok. Beispiel: Von Krefeld nach Köln (ca 60 km) Schöne Reise Ticket 19, 30 € One Way. Macht hin und zurück rund 40 € an einem Tag wohlgemerkt. Dazu kämen ja noch weitere Fahrten innerorts ans ziel in zwei Verkehrsverbunden VRR und VRS. Der Preis von 58 Euro ist absolut Ok. Ich fahre ja nicht nur mit der DB sondern auch innerorts.Und da auch kurze Strecken. Hier habt ihr Journalisten nicht weiter gedacht. ÖPNV ist nicht nur die DB

hansfrans
Автор

Verhaltensweise ist es günstiger. Ich musste für ein nur Städteübergreifendes Ticket früher 89€ zahlen. Trotzdem...ist es schade. Die öffis sollten allgemein günstiger werden. Ein Einzelticket kostet in unserem verband bereits 3, 30€...das ist lächerlich. Wenn man will dass die Leute die öffis nutzen muss man sie auch preislich attraktiver machen. reine Elektromobilität ist ein Wunschtraum...Das verbrennerverbot war ein riesiger Fehler.

AniiseKlee
Автор

Lohnt sich dann nur noch für Berufspendler.

goodoldgames
Автор

"Haben auf eine dauerhafte Zusage gehofft"

Das allein in der BRD noch zu erwarten oder anzunehmen, oder sich aufschwatzen zu lassen - wie absurd 🤣🤪🤦🏻‍♀️

Kat_
Автор

58 Euro sind nicht zu teuer wenn man sich mal anschaut was ein Einzelticket und Preisstufe kostet
hört auf hier rumzuheulen

lenalifting
Автор

Das ist eine Preiserhöhung von gut 20%. Anscheinend orientieren sie sich an ihren Diätenerhöhungen und den Zuwendungen über Compact!
Ein E-Auto kommt bei den Gewinnspannen dabei nicht in Frage.
Die "Akkuschrauber" sind so simpel und für 1/3 des Preises herzustellen.
Da bleibe ich bei DACIA.

noway