Schmerzen verstehen kurz & knackig: Gibt es eingebildete Schmerzen?

preview_player
Показать описание

Viele Schmerzpatienten kämpfen immer wieder mit dem Vorurteil, doch nicht wirklich etwas zu haben oder zu übertreiben. Selten sagen Andere das direkt, wobei auch dies durchaus vorkommt, doch wird es oft unterschwellig vermittelt oder von uns Schmerzpatienten so wahrgenommen. Über die Zeit für das recht häufig dazu, dass wir das Gefühl haben zu simulieren, zu übertreiben oder vielleicht sogar gar nichts zu haben. Wir stellen als Schmerzpatienten unseren Schmerz und unsere eigene Wahrnehmung infrage. Das hat nicht nur sehr schwerwiegende Auswirkung auf die Art und Weise, wie wir an unser Leben herangehen, sondern auch auf unser psychisches Wohlergehen. Es ist absolut wichtig, dass Schmerzpatienten verstehen, dass sie sich nichts einbilden. Genau hier rum dreht sich das Video. Dabei schauen wir auch auf die Unterschiede zwischen chronischen Schmerzen, die aus Verletzungen oder Erkrankungen hervorgegangen sind und psychosomatische Schmerzen.

Literatur:
Nobis, H-G. et al. (2020). Schmerz eine Herausforderung - ein Ratgeber für Betroffenen und Angehörige. Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag.
Parks, E. (2020). Chronic Pain Rehabilitation: Active pain management that helps you get back to he life you love. Wandering Words Media.
Seemann, H. (2019). Freundschaft mit dem eigenen Körper schließen: Über den Umgang mit psychosomatischen Schmerzen. Klett-Cotta.
Seemann, H. (2019). Mein Körper & Ich - Freund oder Feind? Klett-Cotta.

Schritt ins Leben bietet Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt auf keinen Fall eine ärztliche Behandlung oder Psychotherapie. Solltest Du unter chronischen Schmerzen leiden und Dich nicht in Behandlung befinden, wende Dich bitte an den Arzt/die Ärztin Deines Vertrauens.

Schritt ins Leben ist ein Programm von Schmerzpatienten für Schmerzpatienten mit Expertenwissen. Gerade wenn Du an chronischen Erkrankungen leidest, ist es wichtig informiert zu sein und Deine Therapien gleichrangig mitzugestalten. Nun sind die wenigsten von uns Spezialisten in der medizinischen Behandlung von chronischen Schmerzen, wir sind aber Spezialisten für uns selber, da nur wir uns selber gut kennen, egal welche Art von Schmerzen wir erfahren (Rückenschmerz, Fibromyalgie, Kopfschmerzen wie Migräne oder Spannungskopfschmerz, Nervenschmerzen, Rheuma, Arthrose usw.). Und was wir kontrollieren und ändern können ist vor allem unser Verhalten. Daher setzt Schritt ins Leben genau hier an.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wieder toll und verständlich erklärt!
Leider musste ich nach einem Arbeitsunfall bemerken, dass selbst Leiter der Schmerzambulanzen mich als Simulant und überempfindlich dargestellt haben. Damals wusste ich von chronischen Schmerzen noch nichts und war total verzweifelt. Heute könnte ich den Ärzten diese Videos empfehlen!

mariannesimon
welcome to shbcf.ru