Königsberger Klopse - das Originalrezept/ Rote Beete Salat

preview_player
Показать описание
Ich habe für dieses Rezept wirklich auch recherchiert, weil es mich selbst interessiert hatte wie nach dem Originalrezept gekocht wird.

Zum Rezept für ca. 3- 4 Personen

Hackfleischmischung für Klopse:
* 500 g gemischtes Hackfleisch ergibt 10 Klopse
* 1 altbackenes Brötchen (ca. 100g)
* 100 ml Milch (warm)
* 6 Stck. Sardellenfilets (oder 50 g Sardellenpaste)
* 1 Ei
* 1 EL Dijon Senf
* 1 Zwiebel (in 10 g Butter anbraten)
* 1/4 Bd. Petersilie
Salz und Pfeffer nach Geschmack
* ca. 1,5 Ltr. Gemüse-oder Fleischbrühe zum Kochen der Klopse

Für die Kapernsoße:
* 50 g Butter
* 50 g Mehl
* 1 Bio Zitrone (Saft und Abrieb)
* 100 ml Sahne
* 1 Eigelb
* 50 g Kapern
* 1 EL Dijon Senf
* 1/4 TL Zucker
* Salz und Pfeffer nach Geschmack
* Fleischbrühe (ca.300-400 ml) von den Klopsen

Rote Beete Salat:
* 350 g frische Rote Bio Beete
* 3 EL Eßig
* 3 EL Öl
* 2 EL Meerrettich
* 1 EL Dijon Senf
* 1/2 Zwiebel (Würfel)
* 1 Prise Zucker
* Salz und Pfeffer nach Geschmack

Mein Equipment:

🎻Musik im Film:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hallo liebe Bettina,
Hut ab, da hast du ja gründlich recherchiert um das echte Originalrezept präsentieren zu können. Die Entstehungsgeschichte ist sehr interessant. Ein Bravo für deine Mühe. Bei uns in den Alpen kennt man Königsberger Klopse nicht, aber ich finde es super Gerichte aus anderen Ländern kennenzulernen. Beim Rote Bete Salat bin ich voll dabei, ich liebe dieses Gemüse! Danke fürs Zeigen und für die wertvollen Tipps.
Liebe Grüße,
Martina

martina.hennenglueck
Автор

Liebe Betty, danke für dein tolles Rezept, vor allem für den Trick beim legieren 👍😘

usasimon
Автор

Ich habe das Video gerade eingeschaltet, und dir erste linke gegeben, da ich eh schon weiß das es mir gefällt, danke.

gertrudgutsche
Автор

Hallo meine liebe Betty... super lecker ich koche das Gericht auch sehr, sehr gerne... aber noch nicht mit Sardellen... Ich werde es probieren habe schon viel von dir gelernt und freue mich jedes mal...bis bald deine Kathrin aus dem Erzgebirge 😘😋

oehmkathrin
Автор

Hallo Betty
Hmmm, wieder sehr lecker
Unglaublich was du alles bei deiner Recherche rausgefunden hast
Bei uns kommen Kapern mit rein

Vielen Dank für´s teilen Betty 👍🏻👍🏻
Liebe Grüße Alex & Roland 👋🏻

TravelNHike
Автор

Hallo Bettina, ganz herzlichen Dank für das Originalrezept. Wir sind große Fans der Königsberger Klopse. Aber das mit den Sardellen wussten wir glaube ich noch nicht. Daumen hoch und liebe Grüße von Sylvia und Chris👍👍👍👍

WomoTraum
Автор

Guten Morgen
Ganz lieben Dank für Deine Mühe, sehr toll mit dem Geschichtlichen Hintergrund.
Als Kind hab ich die selbstgemachten Königsberger Klobse von meiner Oma geliebt.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag 🌷💜🌷

corryslife
Автор

Einen schönen Samstag wünscht dir liebe Bettina der Walter. Alles super erklärt und gezeigt. Viel besser als von den Köchen im TV weil du alles selber machst. Von A-Z. Ich hatte früher auch Königsberger Klopse gemacht aber später nicht mehr. Liegt am Geschmack meiner jeztigen Frau...lach. Die Brötchenmasse hatte ich natürlich nicht so gemacht wie du und dein Tipp finde ich super. So gibt es keine kleinen Brötchenflocken im Hackfleisch. Alles Andere hätte ich auch so gemacht wie du. Aber dein Rote Beete Salat der sieht ja richtig lecker aus. Zwar ein wenig sämig aber bestimmt ganz lecker zum fertigen Gericht. Danke sage ich da wieder mal und gebe dir natürlich sehr gerne wieder einen Daumen hoch. Diesmal die Nr. 49. Es grüßt dich und Bernd der Walte.

wfirll
Автор

Hallo Mal wieder, ist ja nun echt toll,
Hatte gerade Mal an Königsberger gedacht 😀
Wusste ich schon etwas umfangreich aber, Kindheitserinnerungen.

Ich habe irgendwo das alte Rezept, muss schauen, ist aber ähnlich 😀
Sardellen dürfen nicht fehlen .

Winniwindel
Автор

Hallo liebe Bettina, ein Klassiker der uns auch immer wieder schmeckt. Mit Sardellen kennen wir es auch nicht mehr. Müssen wir mal probieren.
Danke und liebe Grüße von Sabine und Frank

WomoReiseerlebnisse
Автор

Liebe Betty,
auch im Labskaus ist ja eigentlich Hering drin 🙂 Gut, der Labskaus sieht immer aus wie schon mal gegessen, aber ich steh drauf.
Ich habe immer Kapern im Kühlschrank und mache die auch gerne mal in einem Salat rein.
Tolles Rezept, danke 🙂
Viele Grüße
Thomas

Wachtel-Haltung
Автор

Liebe Betty,
bei uns gibt es auch öfter Königsberger Klopse. Eigelb zum Legieren nehme ich nicht, weil ich das Essen immer am Vortag schon zubereite. Sonst ist es fast identisch. Kapern kommen bei mir in die Soße.
Liebe Grüße aus dem Sauerland und ein schönes Wochenende...😋

Ejana
Автор

Hallo liebe Oma Betty habe diese Rezept oft gekocht.Sardellen mag ich nicht.Schmeckt aber auch ohne gut.Die Soße teile ich die eine Hälfte mit Ei, die andere ohne.Die ohne froste ich ein.Da kommt dann das Eigelb rein.Da hat man gleich zwei Portionen. Ich bin ein Nachkriegskind und ich kann mich erinnern das erst keine drinn waren.Dann ab und zu je nach Angebot. Meine Eltern hatten ein gr.B.Gut und am Schlachtetag gab es frisches gehacktes.Das sind die Gerichte die es immer wird geben.Viele Grüße von Gudrun aus dem Erzgebirge.

gudrunclausnitzer
Автор

Bon, va falloir essayer cette nouvelle recette !😊

daniel-albinsehmisch
Автор

Hallo Betty, meine Großeltern kamen aus Ostpreußen. Ich kann mich vage dran erinnern, dass die Oma Anfangs auch Sardellen hineingeben hat. Später wurden sie weggelassen. Ich koche die Klopse auch ohne und die Kapern kommen auch in die Soße. Ein rote Bete Salat gehörte und gehört bei uns immer dazu.

petraschulz
Автор

Hallo Betty, das ist ja wieder was. Ich habe ein Kochbuch von Ostpreußen mit einem alten Familienrezept da wird weder Sardellen noch Rote Beete erwähnt. Mit Sardellen wäre sowieso nicht meins. Rote Beete esse ich gern, wir hatten hier zu DDR Zeiten ein polnisches Restaurant da haben die geschmeckt, die hatten immer Kümmel im Salat. Jetzt weiß ich wie ich ihn machen kann. Ich finde klasse wie du für alles immer einige Infos hast. Auch die Soße mit dem Ei ....das probiere ich auf alle Fälle. Schönes Wochenende

silleschulz
Автор

Hallo Bettina, Klopse sind ja nun nicht mehr so meins. Aber Rote Beete Salat ist umso gesünder. Alleine, ich bin zu faul. Zum Glück habe ich Jana. Die macht das ziemlich oft. Zieht aber Gummihandschuhe an gegen das verfärben. Hast du das Problem nicht? LG Thomas

WandernmitHerz
join shbcf.ru