Zu viel Hefe ist ungesund? Je weniger Hefe, desto gesünder das Brot? Meine Meinung dazu

preview_player
Показать описание
Hefen sind in der Natur überall dort zu finden, wo sich Zuckerarten als Nahrungsquellen anbieten: z.B. bei reifen Früchten, Blütennektar, Honigtau usw. Die in der Bäckerei verwendeten Hefen sind Arten, welche aus wilden Hefen ausgelesen und in den Hefefabriken weitergezüchtet (kultiviert) wurden.

🍪 🍪 🍪 REZEPT ZUM NACHBACKEN 🍪 🍪 🍪

🧊🧊🧊 hello sweety - Der Zucker der Zukunft 🧊🧊🧊
hello sweety ist ein kalorienreduzierter und zahnschonender Zuckerersatz.

👨‍🍳 👨‍🍳 👨‍🍳BACKEN LERNEN WIE EIN PROFI 👨‍🍳 👨‍🍳 👨‍🍳

🥖🥖🥖MEINE MÜHLE DES VERTRAUENS 🥖🥖🥖
Mehle in super Qualität, perfekte Packungsgrössen und online bestellbar

📒📒📒HOL DIR MEIN BACK BUCH 📒📒📒

🍰🍰🍰 STÖBERE IN MEINEM ONLINESHOP 🍰🍰🍰

🎂🎂 UMRECHNUNSTABELLE FÜR TORTEN SICHERN 🎂🎂

🍭🍭🍭 MEIN BACK STUDIO🍭🍭🍭

🥐🥐🥐WER STECKT HINTER EINFACH BACKEN 🥐🥐🥐
Mein Name ist Marcel Paa, Diplomierter Bäcker-Konditor-Meister aus der Schweiz. Nicht lange Fackeln, «Einfach Backen»! Ist das Motto dieses Kanals und meine Leidenschaft ist das unkomplizierte, leckere und gelingsichere Backen - Jede Woche teile ich mit Euch Rezepte, Back Geheimnisse, Tipps und Tricks rund ums Backen. Lasst Euch von meiner Leidenschaft inspirieren, ich freue mich auf Euch!

Liebe Grüsse

Marcel

🍩 🍩 🍩VERBINDE DICH MIT MIR 🍩 🍩 🍩
- Instagram: marcelpaa_einfachbacken

#backen #einfachbacken #rezept #tutorial #rezepte #brot #torten #kuchen #brot

Marcel Paa GmbH
Luzernerstrasse 21
5643 Sins
Aargau
Schweiz

00:00 Begrüssung
00:25 Hefe-Vorkommen
01:07 Ist Hefe ungesund?
01:37 Brot backen
02:22 Wie viel Hefe
07:22 Was macht die Hefe
09:05 Wofür braucht es die Stärke
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wow, danke für das sehr interessante und informative Video 👌
Meine Erfahrung seit ich deine Brote nachbacke, insbesondere mit der längeren Teigführung: Ich vertrage das Brot viel besser. Habe keine Bauchschmerzen und keine Blähungen mehr, auch nicht dann, wenn ich mal mehr Hefe nehme. Es liegt also daran, dass man es länger gehen lassen muss. Von Fodmaps habe ich heute das erste Mal gehört und ich möchte nicht wissen, wie viele Menschen glauben, sie hätten eine Glutenunverträglichkeit oder würden eben viel zu viel Hefe verwenden wegen ihrer Bauchschmerzen anstatt auf die Fodmaps zu achten. Ich hatte jedenfalls ein AHA-Erlebnis, danke dafür! Jetzt gehe ich mal nach der Back Academy schauen 😊

ulrikep.
Автор

Guten Tag, ich bin ein deutscher Bäckermeister und finde Ihre Erklärung super. Verständlich erklärt für jedermann. Weiter so

berndgruhn
Автор

Ich backe mein Brot nur noch selbst. Mittlerweile fange ich selbst zu experimentieren an. Es macht unheimlich viel Spaß und deine Ratschläge sind für mich immer sehr wertvoll.

anettevolkel
Автор

Das ist genau wie auf allen Gebieten, Ausgeglichenheit bringt die besten und dauerhaftesten Resultate!

pierreblattner
Автор

Lieber Marcel verfolge deine Videos schon Jahre lang und bin immer noch ein großer Fan deiner backkunst, ich wünsche dir Alles Gute für die Zukunft und noch ganz viele tolle Videos und grüsse Dich ganz herzlich aus Südtirol!

margitkuen
Автор

In meiner Bäckerei nehme ich neben weiche Vorteige im Sommer 2 % Hefe und im Winter bei Brötchen ect. 3 % Hefe .Beim Brot neben Sauerteig und Vorteig 0, 5 % im Sommer und im Winter bis zu 2 % .LG Michael Lassalle

michaellassalle
Автор

Ich bin auch Bäcker und betreibe eine Handwerkliche Bäckerei auf Teneriffa.
Ich kann nur 💯 zustimmen.
Weiter so.
Sind voll Cool deine Videos,

Wenn mal auf den Kanaren bist :-)

PanaderiaElGrano
Автор

Ihr Hinweis auf die Zeit ist extrem wichtig und richtig: Eine beim Kochen und Backen häufig unterschätzte Zutat.

Sebastian-awM-
Автор

Guten Morgen Marcel, das war ein richtig toller Vortrag! Vielen Dank!

hans-peterburger
Автор

Also ich habe meine ganzen Backbücher verschenkt und backe NUR noch Rezepte von "Einfach Backen". Da weiß ich zu 100%, dass ich ein super Ergebnis bekomme und nicht zu viel oder zu wenig Hefe enthalten ist!!! 👍
Ich hoffe, dass es deinen Kanal noch viele, viele Jahre geben wird 🙏

waltraudpaulus
Автор

Super interessant, die lange Teigführung hat es bei mir auch gebracht, keine Bauchschmerzen mehr. Vielen Dank für deine Arbeit ❤

ute
Автор

Lieber Marcel, kannst Du mal bitte einen Patreon-Account einrichten?!? Die Back-Akademie ist mir zu viel, das schaffe ich nicht, aber ich würde - wie vermutlich einige Deiner Zuschauer, die nur noch nach Deiner Anleitung backen - Deine Bemühungen als Content-Creator gerne unterstützen. Du bist total sympathisch, beeindruckst in jedem Deiner Videos mit einer unglaublichen Fachkompetenz und hast das Leben vieler Deiner Zuschauer besser gemacht. In den anderthalb Jahren, in denen ich Deine Videos schaue, haben sich meine Backkünste um 1000 Prozent verbessert. Ich traue mich an Dinge heran, die vor 3 Jahren undenkbar waren und fast alles gelingt besser als ich es hier jemals in den Industriebäckereien kaufen könnte.

tobiasruland
Автор

Sehr interessante Ausführungen ohne Indoktrination! 👍👍👍

sandrorugel
Автор

Vielen Dank lieber Marcel! Herzlichen Dank für diesen Beitrag! Eine hervorragende Lehrstunde! Du hast viele Mythen angesprochen und gerade gerückt! Es erstaunt mich immer wieder, dass trotz der „Backrevolution“, die schon an die20 Jahre auf dem Buckel hat, immer noch die Mehrheit der veröffentlichten Rezepte die Uhrfehler der 60Jahre zementieren. Beispiele: „unbedingt vorgewärmte Zutaten, 42Hefeauf 500 Mehl, Hefe braucht Zucker“und vieles mehr. Immer wieder auch das beste und schnellste Ciabattarezept aller Zeiten….. Da wird flüssige Butter auf zerkrümelte Hefe geschüttet und voller Stolz werden haarsträubende Ergebnisse präsentiert. Und darunter:jede Menge begeisterter Kommentare🤔

peterrosendahl
Автор

Hallo Marcel Herlichen Dank für Deine Kompetenten Ausführungen, ich backe meistens über eine Kühlschrank führung bis zu 60 Stunden mit 1 Gramm Hefe und 1dl Hefewasser. Je nach grösse der Brote die ich backe, für kleinere Brötchen wende ich die 12 - 24 Stunden Kühlschrank Führung an . bisher bin ich damit sehr gut gefahren. Danke nochmals Recht herzlich ich habe schon sehr viel gelernt. Ich habe vor 53 Jahren Bäcker gelernt, bin 71 Jahre alt und liebe Deine Videos denn ich bin wißbegierig,
Liebe Grüße aus Costa Rica

walterspiess
Автор

Absolut Deiner Meinung, lieber Marcel!
Vielleicht sei noch anzumerken, dass die Hefe (der Hefepilz) bei einer gewissen Temperatur, spätestens jedoch bei 50°C, abstirbt. Denn es gibt zu viele Menschen die glauben, ihre Blähungen kämen von der Hefe...nach dem Motto "die Hefe lässt den Teig aufgehen und ebenso auch den Bauch." Ein einfacher Trugschluss, welcher schlichtweg auf Unwissenheit zurückzuführen ist.
Ich habe Dein Video heute sehr genossen, mach weiter so. Liebe Grüsse aus Mexiko 😍

christaostertag
Автор

Sehr gut erklärt, lieber Marcel. Das hilft auch bei Diskussionen mit Leuten, die wenig Ahnung haben 😉.
Bei mir wird es, dank dir, immer mehr 👍👊.

peterfranz
Автор

Nehme immer ab 3 bis 5 g Hefe und zu allen Braten ohne Sauerteig trotzdem einen Esslöffel voll dazu und immer Kühlschrankgare mit mindestens. 12 bis 24 Stunden. Pane Valle Maggia schmeckt so auch besonders gut. Und ohne die Tipps von Marcel läuft gar nichts.

se
Автор

Ganz exzellente Sendung mit Aufklärung und Tipps !!!

marcelinoperez
Автор

Ich backe am liebsten mit Sauerteig und Hefe, gem Deinen Rezepten

gisahabitz