Entdecke die Magie der Hefe: Wie du deine eigene Hefe herstellst & warum sie besser ist als Gekaufte

preview_player
Показать описание
Tauche ein in die wunderbare Welt der Hefe, während ich dir zeige, wie du deine eigene Hefe von Grund auf selbst herstellen kannst. Begleite mich auf diesem kulinarischen Abenteuer, bei dem wir die Geheimnisse der Fermentation entschlüsseln und die Magie der Hefe entdecken.
Gemeinsam werden wir den einfachen Schritt-für-Schritt-Prozess durchlaufen, um deinen eigenen Hefe-Ansatz herzustellen, der dir eine nachhaltige Quelle dieser kostbaren Zutat für all deine Backprojekte bieten wird. Dabei erfährst du auch, warum die Verwendung selbstgemachter Hefe gegenüber gekaufter Hefe so vorteilhaft ist.
Und nicht zu vergessen: Ich werde dir die Gründe erklären, warum es so wichtig ist, auf gekaufte Hefe zu verzichten und stattdessen deine eigene zu verwenden. Lerne die Vorteile kennen, die dir diese umweltfreundliche, nachhaltige und geschmacksintensive Entscheidung bietet.

💡 Meine Empfehlungen:
___________________________________________________________________________________

🎉Vorteile für Dich:

💖 Werde Teil der Emmabackt-Familie:

☕️ Unterstützt mich:

🌞 Abonniere meinen Kanal:

🛍 Mein Amazon-Shop:

🎁 Besondere Vorteile:
___________________________________________________________________________________

🌈 Gesunde, nützliche Produkte, die ich empfehlen kann:

___________________________________________________________________________________

🍽 Zutaten:
500 ml stilles Wasser
1 Teelöffel Honig/Zucker/Puderzucker
4 Esslöffel Obst/Gemüse/Kräuter, in meinem Fall nehme ich gerne Tomaten oder Datteln

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Anschauen des Videos, Teilen und natürlich auch beim Nachmachen :D

Eure Emma
___________________________________________________________________________________

🖼 Meine E-Books:

___________________________________________________________________________________

🛒 Hinweis:
Affiliate-Links sind mit einem „*“ markiert. Bei einem Kauf werde ich ein wenig unterstützt, ohne dass sich der Preis für dich ändert. Danke für deine Unterstützung! 😊

0:00 Einleitung
Teigherstellung
Formen
Backen
Ergebnis

#Hefewasser #Anleitung #ausführlich #2024 #Fermentwasser #nachhaltig #ökologisch #Rezept #einfach #lecker #leckeresRezept #Hefeselbermachen #Wildhefe #WildeHefe #Hefe #Hefegebäck #Backen #BackenmitLiebe #wildyeast #Hefeteig #yeastwater #yeast
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

🍲 Mit dem Code "EMMABACKT10" erhältst du 10 % Rabatt auf das gesamte Ottia-Töpfe-Sortiment bei Amazon.

Emmabackt
Автор

Ich bin heute zum ersten Mal auf deinem Kanal und total begeistert von deinem Video. Bisher wusste ich nicht das man Hefe selbst herstellen kann. Wow klasse und dazu noch so einfach. Vielen Dank für's teilen. LG 👋 aus dem Südharz

karinriechel
Автор

Ich mache seit Jahren meine Hefe selber, aber ich nehm halt gerne Rosinen und finde das völlig ok. Mein Anstellgut * Gordon * ist nun 10 1/2 Jahre alt und hilft mir die leckersten Sachen zu backen, nicht nur Brot. Werde mir mal Hefe mit Äpfeln anstellen, ich denke mal das es toll schmeckt, denn ich trinke mein Hefewasser auch sehr gerne. Ist halt gesund.

PetraRobinson-gmnh
Автор

Ich finde, Sie gehen sehr verschwenderisch mit dem Wasser um. Eine tolle Idee mit der Hefe. Vielen herzlichen Dank...!❤❤❤

heidemarieberger
Автор

WoW! Ich wußte gar nicht, dass man Backhefe selbst herstellen kann! Das probiere ich aus!

derSelbstversorgerKanal
Автор

Bei dem tollen Vortrag habe ich gehört, dass man die Reste v Anstellgut, hier Tomaten, auch gut für den Kompost ist. JAAA. Aber es sind nicht die Regenwürmer im Kompost, sondern Kompostwürmer u etwas kleiner. Ich habe 3 Wurmfarmen und dadurch immer guten Kompost. Hefewasser habe ich bis jetzt noch nicht gemacht, aber es freut mich richtig, dass ich nun die Anregung bekommen habe. Herzlichen Dank

helgaburchardt
Автор

😍 WOW 👏🏻👏🏻 Interessant und echt schön, dass ich Dich finden durfte. Danke für dieses Video - ich beschäftige mich viel mit Backen, Kochen und der Natur und mache meine Hefe künftig selbst. Habe auch gesehen, dass es ein Video zum Thema Sauerteig gibt. Super ! ☺️
Liebe Grüße, auch an die Community und alles Gute - schonmal schöne Weihnachten, ist ja auch bald 🥰

a.niebuhr
Автор

Ein ganz liebes Hallo und herzlichen Dank für diese Mega tollen Videos☺. Erst einmal möchte ich dir sagen das du unglaublich Sympatisch bist. Ich bin heute zufällig auf deinen Kanal gekommen, und bin total fasziniert. Da meine Töchter seit einiger Zeit vermehrt Magenprobleme bekommen haben, und ich auch mein Interesse am Backen wieder auffrischen und erweitern möchte, bin ich froh deinen Kanal gefunden zu haben.
Ich werde ab morgen dann auch einiges direkt Testen.
Ganz liebe Grüße, Manuela

manuelaahlers
Автор

Hallo Emma, ich bin begeistert von deinem Beitrag. Ich backe mein fast ausschließlich selber, habe aber noch nie hefe selber hergestellt. Ich werde gleich einen Ansatz machen und bin gespannt wie mein erstes Brot mit der hergestellten Hefe wird .

beatebaumeister
Автор

Huhu👋🏼
dieses Video wurde mir gerade vorgeschlagen und was soll ich sagen, ich bin hin und weg. Nicht nur, dass ich wieder was gelernt habe, ich fand es auch sehr unterhaltsam.
Hab dir ein Abo dagelassen und geh noch ein bisschen auf deiner Seite herumstöbern. 🙂
Liebe Grüße 🎄🎅

Mel-
Автор

Hallo Emma,
vielen Dank für das informative Video. Das werde ich demnächst ausprobieren.
Nur eine kleine Anmerkung zum Chlor. Chlor ist ein Gas und verläßt unser Leitungswasser wenn man es über Nacht stehen läßt. Alternativ kannst du es auch kurz aufkochen, dann ist es sofort weg.
Liebe Grüße und nichts für ungut

Ulrike-vd
Автор

Dankeschön für's teilen, alles ist verständlich. Aber noch eine Frage: wie dosiere ich dann beim zubereiten vom Gebäck? Dankeschön

SpazierwegOhm
Автор

Hallo, das werde ich nun probieren und das Hefewasser auch selber machen? Danje für die Anregung. Meine Oma hatte zu Kriegszeiten dues aus Kartoffeln gemacht. Mal schauen ob ich das Rezept noch finde ( über 100 Jahre alt)

helgaburchardt
Автор

Vielen lieben Wieviel ml Hefeansatzlösung braucht man zum verbacken von 500 Gramm Mehl?

insatiedken
Автор

Hallo sehe gerade wie du Hefewasser herstellst.Meines ist mittlerweile 4 Jahre alt und mein Lievito 6 Jahre.Ich frische mein Wasser auf mit Rosinen oder auch Datteln.Auch trinke ich es da es gut ist für die Darmbakterien.Es schmeckt sehr lecker nach Federweißer. Backe nur mit meinem Lievito und dem Hefewasser.Lievito trockne ich auch zu Pulver und aktiviere es einfach ❤

beatelachmannklasserezept
Автор

Toll und ich komm nun gerade ins Grübeln ob ich das mal versuchen soll.
Eigentlich hatte ich vor mit Wasserkefir als Backtriebmittel einen Versuch zu wagen. Soll auch funktionieren.
Nun bin ich hin und her gerissen was ich zuerst machen soll…😁
Auf alle Fälle hab ich ein Abo da gelassen🤗

katja
Автор

Das ist aber echt nett, vielen lieben Dank für deine schnelle Nachricht 😊

petrauhlemeyer
Автор

Guten Morgen liebe Emma 😊habe es schon tausendmal angeschaut 😮ist immer wieder interessant Lg JJ.❤

jeannettejuncker
Автор

Hallo Emma, ich werde die Hefeherstellung ausprobieren.
Aber mein Backgut bekommt immer einen mindest 24 Stden - Vorteig..und ja, das ist🎉🎉 bekömmlicher. Dankeschön für deine Infos . Merry Christmas.

petraniewerth
Автор

Hallo Emma ich finde das Hefewasser sehr gut und habe es auch schon gemacht. Aber da ich nicht sooft mit Hefe backe empfinde ich es für mich sehr umständlich. Vielleicht hast du einen Tipp wie ich es haltbar und doch schnell verfügbar machen kann. Lieben Gruß Irmgard

irmgardr.