Java Tutorial German Teil 23 - Rückgabetypen

preview_player
Показать описание
Rückgabetypen von Methoden.

Tags:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

alles sehr top erklärt, ich danke dir sehr dafür! echt top und besser als viele lehrer.

Arithlas
Автор

Super Tutorial Danke, hat mir sehr geholfen

yakbar
Автор

Achsoo ok habs jetzt kapiert, danke! Übringens deine Tutorials sind echt gut, gibst du auch Privatstunden oder so?

BAT
Автор

wow wie krass du mir geholfen THX! ...kann ich mir zum anlernen ne Autoklasse machen oder wird die schnell ZU kompliziert?
mithilfe einer for schleife in der "gasgeben" methode funzt das gasgeben schonmal bis max kmh..noch ne frage^^... welchen eingabetyp rätst du mir....buffered reader oder die scanner klasse...bin noch nicht mit deinen videos durch und will nicht kreuz und quer schauen deshalb frag ich schonmal nach...ich arbeite gern mit eingaben...aber kp wie bei OOP...

OnyxBeatz
Автор

Der Scanner sollte eigentlich reichen. Einfach eine Instanz der Klasse Scanner machen (importieren nicht vergessen) und dann entsprechende Methoden aufrufen. Es können aber leicht Exceptions ausgelöst werden. Ich weiß ja nicht, wie weit du das schon kannst ;)
Bei der Autoklasse kommts drauf an, was du alles reinbringen willst^^
Und danke für dein Feedback ;)

JavaTutorialsDE
Автор

Scanner hab ich erfolgreich eingebaut gestern noch, jedoch musste ich neu anfangen weil ich mich zu schnell zusehr verwirrt hab und auf einmal alles kacke war...naja mit arrays tu ich mich noch sehr schwer irgendwie aber das hat ja hauptsächlich nichts mit oop zu tun sondern wird dort nur verwendet zur vereinfachung also das erstmal hintenangestellt :) ich verfestige jetzt erstmal das wissen der 30 ersten tuts von dir und bau das in die autoklasse ein sodass alles per menü einzeln ansteuerbar is

OnyxBeatz
Автор

In der Methode summe(), diese muss ja erst fertig sein, weil die methode los() die informationen (den Rückgabewert) von summe() braucht (;

JavaTutorialsDE
Автор

Super Videos wirklich, ich lerne jeden Tag ein Stückchen mehr.
Eine Sache in diesem Video verstehe ich allerdings nicht ganz... habs jetzt schon 5 mal angesehen und mit gemacht:

in der Methode los wurde ja im vorherigen Video die Methode Summe aufgerufen durch

die Eingabe : Summe;

nun wird in diesem Video in Methode los eine Variable "int summe" erstellt die gleich dem Rückgabewert der Methode summe ist.

der Befehl ist nun int summe = summe(x, y);

so weit so gut ...
was ich nun nicht nachvollziehen kann ist:

Wenn ich java den Befehl gebe : generiere eine "int summe = summe(x, y);
benötige ich dann nicht trotzdem noch einen Befehl in "los" umd die Methode Summe aufzurufen?
Wieso wird bei der generierung der Variable gleichzeitig Methode Summe aufgerufen?
Das sind für mich irgendwie 2 getrennte Abläufe... kannst du das irgendwie greifbar machen?
Es ist logisch das "los()" die "summe()" starten muss um von ihr nen returnwert zu bekommen ... aber im Code steht jetzt nicht mehr explizit das summe() aufgerufen .. sondern nur das ihr wert einer Variable zugewiesen wird...


getting my problem?

danke vorab,

enricohiller
Автор

Es könnte doch auch mehrere Methoden geben, die eine int-Variable namens erg zurückgeben. Außerdem, wie sollte ich so den x und y wert übergeben? Wenn ich schreibe summe(3, 4) wird der Wert eingesetzt, der zurückgegeben wird.

JavaTutorialsDE
Автор

also wenn ich eine Methode wäre und zu faul zum rechnen, würd ich einfach meinem Kollegen (andere Methode) ein paar werte in die hand drücken, die er für mich ausrechnen soll. anschließend drückt er mir dann das ergebnis in die hand. das ist dann "return" oder wie?

dagontyrgrim
Автор

achso und welche 8 wird dann als erstes geprintet, die von der methode los() oder die von der methode summe() ?

BAT
Автор

Ich versteh immer noch nicht, wieso da zweimal die "8" steht. Die Methode Summe wird doch nie aufgerufen, es wird doch nur der Wert von "erg" an int summe weitergegeben...

SIsForSteppi
Автор

Gibt es auch eine Möglichkeit ein leeres Array zurückzugeben? Z.B. wenn ich die Nullstellen einer quadratischen Funktion berechne letztlich aber festelle, dass sie keine Nullstellen hat.

ghostify
Автор

dransumen? Ich schätze mal du meinst zoomen^^ Da gibts nen Geheimtipp: HD und Vollbild ;)

JavaTutorialsDE
Автор

Hallo... Tolle Tutorial's .... Arbeite sie alle gerade durch :-)
Was ich hier grade nicht verstehe
Warum steht in los bei der Übergabe von Summe summe(x, y) und nicht summe erg

thomasjanssen
Автор

weil in der methode los() und in der methode summe() print-Anweisungen sind (;

JavaTutorialsDE
Автор

Ich habe ein Problem bei dem Ich nicht weiterkomme;

Ich übergebe der Methode zwei Arrays die jeweils 5 lang sind und miteinander verglichen werden. Nun soll die Methode bei jeder positiven Übereinstimmung ein int erzeugen = 1 und schließelich dieses int ausgeben.

Wenn ich aber RETURN "besagtes int" mache, und es in der MAIN Methode ausgeben möchte wie im Video beschrieben, dann funktioniert das nicht. Was mache ich falsch?

Danke schonmal!

kmn
Автор

Sorry für die doofe Frage, wann genau benötige ich den void und wann return?

Klar return wenn die primitiven Variablen nach public in der Methode stehen. Aber was gebe ich den zurück, dass ist bei mir nicht so klar angekommen. beim return  benötige ich doch eine getter und setter Methode oder nicht?
Vielen Dank für eure Hilfe.

shinable
Автор

Hallo, ich verstehe nicht genau wieso die 8 zwei mal ausgegeben wird?

BAT
Автор

ich hab eine Frage
warum schreibst du int summe = summe (x, y);
und warum wird hier nicht it summe = erg. geschrieben wir schreiben ja auch return erg;

katjastroj