So gefährlich ist der 'Super-ETF'!

preview_player
Показать описание

Ich habe mehrere Zuschriften zu einem neuen “Super-ETF” erhalten. Sogar die Wirtschaftswoche, Die Welt und Gerd Kommer haben sich mit dem Fonds beschäftigt. Teilweise mir sehr unterschiedlichen Meinungen. Was ich über den ETF denke, erfahrt in diesem Video.

Inhaltsverzeichnis:
00:00 Begrüßung
00:24 Der neue Super-ETF?
02:54 Warnung aus der Vergangenheit!
06:10 Dieser ETF ist viel besser als der Super-ETF
09:03 Das wird viele überraschen …
12:11 Mein Fazit

- - -

Bildquelle:

Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Jeder handelt auf eigene Verantwortung!

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -

#nasdaq
#etf
#aktien
#rendite
#börse
#geldanlage
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Geniale Schlußfolgerung! Wer langfristig anlegt braucht eine ausgewogene gute Mischung in Qualität und die Durchschnittsentwicklung wird zufrieden stellen. Traden geht meist schief und strapaziert Nerven. Das bringen auch die 'Großen' nicht hin.

karlthetrader
Автор

Habe selbst denn EQQQ und er hat bisher viel Spaß gemacht, blind reinkaufen würde ich jetzt dennoch nicht, sondern auf eine Korrektur warten, und da rede ich nicht von 10-15% sondern eher 20%+ Drawdown. Erst dann wäre ich für einen Nachkauf offen.
Wird Tech in Zukunft abgelöst? Gut möglich! Wenn ja, werden wir es erleben? Ist nicht vorherzusehen.
Ich werde diesen ETF nach wie vor als Satelit betrachten und als Beimischung nehmen.

syraxxyras
Автор

Dsa ist konträr zu dem, was Kollege Erichsen vor ein paar Jahren gesagt hat! Ich bin vor ein paar Jahren in einen NASDAQ 100 ETF (ich glaube inzwischen ist er ein Amundi) eingestiegen, weil ich mir die FANG-Aktien nicht kaufen wollte, bei den Tech-Aktien aber trotzdem dabei sein wollte. Lars Erichsens Argumentation war und ist sehr überzeugend: Selbst wenn die FANG Aktien fallen, werden andere Aktien im NASDAQ 100 an die Spitze kommen.
Der Bereich Technologie wird nie wieder verschwinden. Das Beispiel mit der Eisenbahn ist ein Strohmann-Argument. Die Eisenbahn wurde durch den LKW-Bereich und den Flugverkehr ersetzt. Beides fällt in den Bereich Transport und alle 3 Bereiche sind im Bereich Technologie.
Einen Fehler gestehe ich mir selbst zu! Zu dem Zeitpunkt als ich mir einen NASDAQ 100 ETFs gekeuft habe, hätte ich mir parallel auch noch S&P 500 ETF kaufen sollen. Aber das ist verzeihlich. Ausserdem besteht mein Depot nicht zum großen Teil aus einem NASDAQ 100 ETF!

karstenmeyer
Автор

Eisenbahn/Transportation war und ist eine völlig einseitige Branche und mit dem NASDAQ 100 so rein gar nicht vergleichbar. Und selbst wenn andere Branchen ihn "überholen", dann nur aufgrund der Technologie, die im NASDAQ 100 vertreten ist. Hinzu kommt, dass ein Index nie gleich bleibt und sich stets der Marktkapitalisierung anpaßt. Würde ich ALLES in den NASDAQ 100 stecken? Nein, natürlich nicht! Aber in diesem Video hinkt irgendwie alles. Bin dennoch ein großer Fan von dir.

c.g.ku.
Автор

Ich habe in ihn
2020 mit Sparplan investiert und als Satellit Invest gekauft
und bin trotz Drawdown sehr zufrieden.
Der Core ist der Vanguard FTSE All World.

franzmayer
Автор

Lustig, ich hab erst die ETFs meiner Kinder und meinen eigenen auf den Nasdaq 100 aufgelöst und auf den Ftse AW umgeschichtet. Das lief einfach zu gut. Meine Große war nun 8 Jahre mit ihrem ETF drin und hat eine fantastische Rendite mitgenommen. Und das Steuerfrei dank die man jährlich ausgenutzt hat.

germanstacker
Автор

Der NASDAQ 100 ETF ist so beliebt, weil er relativ gut diversifiziert ist im Gegensatz zu den "reinen" Tech ETFs wie zum Beispiel den World oder US information technology ETFs. Diese Gewichten die ersten 2-3 Unternehmen stark über.
Ansonsten ist wie bei allen Investments, der Einstiegszeitpunkt entscheidend.

Wolfgang
Автор

Danke für Ihr Video Herr Hell. 👍👍

Genau richtig, denn man sollte niemals langfristig alles auf eine Karte (Branche) setzen. Denn jeder Hype geht mal zu Ende oder wird von einem neuen, anderen Hype überholt. 👍😁

derspreewalder
Автор

An der Börse wird Phantasie gehandelt und am meisten Phantasie kauft man mit neuer Technik. Aber es kann natürlich mal eine Rotation geben zu Pharma da ist auch Phantasie möglich.

leo
Автор

Das klingt alles sehr einleuchten was du sagst, aber kann es nicht auch sein, da wir zukünftige technische Entwicklungen nicht vorhersehen können, dass die Technologiewerte erst am Anfang einer starken Entwicklung stehen können?

derpastor
Автор

Ich habe MSCI Momentum. Den kann ich Jahre liegen lassen. Und habe Novo und Lilly drin.

wernerwerner
Автор

Gutes Video! Danke dafür. Gibts bei JustETF nur rötliche Farben für Charts? 😶

criticalmass
Автор

Insgesamt stimme ich all dem zu. Wenn man eine überrendite will sollte man schauen welchen ETF ishares jetzt gestartet hat für die kommenden zehn Jahre. $BTC

stockofficer
Автор

Ich finde den Nasdaq 100 klasse und habe schöne Gewinne gemacht. Ich hab aber jetzt die Gewinne mitgenommen.

bjoern
Автор

Das Ding ist, dass Tech in allen Sektoren benötigt wird, und alle anderen Sektoren davon abhängig sind. Tech bzw. die Digitalisierung hat quasi alle Sektoren "unterwandert"- und anders als damals bei der Transportrevolution haben die großen Player ein Quasimonopol... Und das wird auch in Zukunft so weitergehen.

SST-
Автор

Nasdaq 100 ETF ist ein sehr risikoreicher ETF. Er kann aber viel mehr Rendite in der Zukunft weiter bringen. Daher ist es nicht so klug auf den Nasdaq 100 ETF komplett zu verzichten. Er ist als Besmischung immer geeignet. Ich habe ihn als Besmischung-15 % von meinem gesamten Portfolio. Er hat bisher dast 40 %rendite mit gebracht. I love it. :)

TheEagleoftheBirdstone
Автор

Ich habe meinen Frieden mit Momentum etf gefunden. Langfristig bin ich da sehr überzeugt.

davejay
Автор

Guten Morgen an alle, ich kann Ihnen nur zum Teil zustimmen. Sie haben natürlich recht dass 10 Aktien 50 % ausmachen und diese sehr hoch bewertet sind aber im laufe der Jahre werden schwache Aktien von neuen aufstrebenden ersetzt. Da entstehen neue Trends und es kommen wieder neue Nvidias dazu.

helmutplack
Автор

Das ist halt das schöne an der Börse. Im Grunde, stellt euch die Zukunft einfach vor. Wie seht ihr den Alltag in 10, 20, 30, 40 Jahren? Das kann natürlich keiner genau sagen.
Also ich bin total Nasdaq fixiert.
Klumpen? Gerne.
Wer hat nicht gerne viel von den besten 😅

kraftfanadi
Автор

Ich habe KI mal gefragt, in welchen ETF man investieren sollte für maximale Rendite und maximalen Cashflow. Antwort: Vanguard FTSE All World High Dividend. Deswegen ist der Nasdaq 100 nicht der SuperETF😊

RobertG.