Die 2 schlimmsten Lügen über ETFs

preview_player
Показать описание

7 Millionen ETF-Sparpläne gibt es in Deutschland – SUPER! Doch wo viel Ehr´, da viel Feind! ETFs werden permanent angegriffen – und viele Anleger reagieren verunsichert darauf! Ich habe mir 2 der schlimmsten Vorwürfe zur Brust genommen. Das Perfide: Diese klingen erstmal logisch und sind daher nicht so leicht als Fake News zu erkennen. Deshalb leiste ich mit diesem Video Aufklärungsarbeit und entkräfte die 2 heftigsten Vorwürfe gegen ETFs bzw. die ETF-Anbieter. Viel Spaß mit meinem Video!

Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

#etfs #geldanlage #aktien #finanzen #dividenden #geld

Rechte Intro:

All materials used in this video are sourced from Envato Elements and are used under appropriate licenses. © Timo Baudzus 2023. All rights reserved.

Time Stamps:
00:00 Intro
1:12 Verunsicherte ETF-Anleger
2:24 Die Vorwürfe
3:39 Vorwurf 1
5:44 Kosten von ETFs aufgeschlüsselt
7:09 Spiel mit der Angst (Vorwurf 2)
8:12 Das WAHRE Risiko einer Finanzkrise
11:23 ETF-Anbieter sind KEINE Gefahr
14:20 Fazit & Abschlussfrage
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

"ETFs sind dummes Geld", LOL. Klasse, dass das kam!

herbertdenia
Автор

Vielen Dank. Interessant finde ich auch, dass die Verwahrstelle der iShares ETFs State Street ist. Hängen alle zusammen. Ich denke mal, es wäre sinnvoll, z.B. alle 10 Jahre den ETF Anbieter zu wechseln. Auch wenn eine Insolvenz eher unwahrscheinlich ist, käme man unter Umständen beim Entsparen Wochen vielleicht Monate nicht ans Geld. Deshalb immer eine Alternative parat haben.

Lars_Vegas
Автор

Hallo Timo, ich finde es sehr gut, wenn du solche Videos machst, in denen du dein KnowHow teilst und aufklärst!! Ein Gedanke von mir: Könnte ein Video, über die Struktur und Zusammenhänge zwischen Börse, Brokern, Depot, Zentralverwahrern, Market Markern, Spreads usw. vielleicht für viele (Neu-)Anleger auch interessant sein? Ich denke, das viele Anleger diese Zusammenhänge nicht kennen. Ich habe auch noch nicht alles verstanden. Viele Grüße

onceagain
Автор

Hallo Timo, sehr gutes Video! Danke für deine Arbeit. Ich denke, das ganz viele (Neu-)Anleger (mich eingeschlossen) hier etwas lernen können. Viele Grüße

onceagain
Автор

Danke, mal wieder eine ruhige und sachlich schön dargestellte Präsentation. Ein kleinen Vorschlag hätte ich noch. Mir ist aufgefallen, dass Sie immer wenn Sie etwas erklären wollen anfangen mit „das bedeutet“. Eventuell auch mal „das heißt“, „das resultiert in“ oder „dass hat zu folge das“ verwenden. Wie immer besten Dank und bis zum nächsten mal.

pushmoje
Автор

Und wie ist es mit der Konzentration der Aktienstimmrechte und dessen eventuellem Missbrauch? Die ETF-Anbieter, auch die sonstigen sehr grossen Vermögensverwalter nehmen konzentriert Einfluss, machen Druck auf Unternehmenspolitiken. Immer zum Besten des Unternehmens, des Sektors oder der Branche?

holgerschmidt
Автор

Danke für das Video - es ist wichtig sich auch mit Kritik auseinanderzusetzen.
Und aus diesem Grund hier auch meine am Video: In dem Kostenabschnitt nimmst du die gesunkenen Kosten als Beweis dafür, dass wir schon beste Preise bekommen. Es könnte aber auch sein, dass wir noch bessere Preise hätten, wenn es mehr konkurrenz gibt - schließlich sollte das Management von einem ETF automatisiert sein, so dass die Kosten sehr niedrig sind.

Ein Hinweis darauf ist hier der Amundi Prime Global, der eine TER von 0, 05% hat - drastisch weniger als der MSCI World. Dies ist für mich ein Hinweis, dass die Kosten eines MSCI World eine hohe Gewinnmarge des Anbieters enthalten könnten.

Auch wenn die Aussage dennoch Nachvollziehbar ist, würde ich mir wünschen, dass du in Zukunft die Aussage eher als "damit ist es unwahrscheinlich..." triffst - also keine absolute Aussage. Trotzdem ein interessantes Video!

blubbla
Автор

Danke Timo für Deine Expertise und Klarstellung. 👍👍👍

derspreewalder
Автор

Danke Timo, ich mag deine Art der Erklärung sehr. 👍

michaelohne
Автор

Sehr schöne Erklärung, danke dafür! Ich musste mal darüber aufklären, dass das Produkt ETF keine Blase sein kann, da diese Produkte durch Assets gedeckt werden (dieser jemand dachte, dass wären luftleere Anlageprodukte)...

phillip
Автор

Ich wohne in Österreich und verwende auch österreichischen Broker: ist das bei der Dividenden Ausschüttung egal woher der ETF dann kommt? Oder muss ich da aufpassen wg Quellensteuer wie bei Aktien (zB GB, USA gut; Frankreich/Irland schlecht)?? DANKE ❤❤

der_aktien_rocker
Автор

Mit ETFs kauft man angeblich einen ganzen Topf Allerlei, in dem viel Gutes drin sei, aber eben auch das weniger Gute oder gar schlechte. Bei Befürworter der Aktie als Einzelinvestment hört man dann, daß man sich nur das beste rauspickt und den Müll nicht anfasst...

Shacure
Автор

Tolles Video. Bitte mehr Videos über ETFs!❤

A_Klbg
Автор

Bitte auch ein Paar Worte zum Einfluss von z.B. BlackRock auf die Unternehmen!

kashey
Автор

Gutes Video. Und die Handbewegungen von Timo gefallen mir auch, wahrscheinlich ist er Italiener im Herzen. Wohne seit vielen Jahren in Mailand……ganz normal fuer mich. Also weiter so ;-))

Bernardvanhusen
Автор

0:38 ich kann mir nicht vorstellen, dass die Zahlen stimmen. Von 2014 bis 2022 sind also mehr als ca. 99% aller ETF-Sparpläne Europas in Deutschland gelaufen?

Superxtr
Автор

Swap Absicherung, Tracking Error wurden gar nicht erwähnt ... zB durch nur teilweise Replikation des Index

Paul_Schulze
Автор

Die Stimmrechte liegen bei Blackrock, wenn man kein SWAPer hat, und ich diversifiziere zwischen den Anbietern, will kein Blackrockmonopol haben, dann steigen Gebühren wieder.

wernerwerner
Автор

man sollte aber bei kostenfreien Sparplänen die Spreads beachten, diese sind bei diesen Angeboten oft schlecht

ch.s.
Автор

ETFs werden schlecht geredet wenn sie zu stark auf Themen gehen. Klumpenrisiko im Sektor. Beim MSCI World wird der Vorwurf gemacht dass man zu diversifiziert ist und damit Rendite liegen lässt weil man Einzelaktien outperformen könnte. Techaktien haben den World outperformed. So lautet dann immer die These.

Cthight