ETFs besser als Aktien?

preview_player
Показать описание

Der Siegeszug der ETF-Branche scheint unaufhaltsam. Aber sind ETFs auch besser als Aktien? In diesem Video werde ich ganz konkret benennen, wer aus meiner Sicht mit ETFs und wer mit Aktien besser bedient ist. Darüber hinaus besprechen wir die Risiken einer ETF-Anlage und einer Aktien-Anlage. Los geht´s!
--------

► Kennst Du schon meinen Podcast? Hier findest Du ihn bei

Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

#ETFs
#Aktien
#Fonds
#Börse
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Lieber Lars,
ein Video zu deiner Perspektive zum Thema Effizienzmarkthypothese, wie sie zum Beispiel von Gerd Kommer vertreten wird, würde mich brennend interessieren. Ich finde Gerd Kommers Ausführungen sehr schlüssig und einleuchtend.
Gleichzeitig folge ich hier auf Youtube gerne einer handvoll Tradern (Dir, Hamed Esnaashari, Jens Rabe), die ich für seriös halte und die zeigen, dass sie erfolgreich traden können.
So wie ich die Effizienzmarkthypothese aber verstanden habe, muss ich deren Erfolg der Rubrik Zufall zuordnen.
Jetzt gehe ich davon aus, dass du "den Markt" regelmäßig schlägst. Gehst du einfach nur ein höheres Risiko ein und bist am Ende ein König des Zufalls oder wie soll ich das Ganze verstehen. Kann man einen ETF einfach mit einem guten Risk-Management schlagen? Kurz kann sich erfolgreiches Trading überhaupt mit der Effizienzmarkthypothese vertragen?
Mein Hirn schmerzt schon seit Tagen.
Beste Grüße.

jakobmonninger
Автор

Aktienfonds ist der Oberbegriff. Ein ETF (kann) ein Aktienfonds sein, nämlich wenn er ausschließlich Aktien hält (z.B. Index-ETF). Es gibt noch Anleihen, weshalb ein ETF auch ein Mischfonds oder Anleihenfonds sein kann. - Nur mal klug geschissen, weil das häufiger von Finanz-Youtubern gesagt wird, die es eigentlich besser wissen könnten. (Deshalb steht übrigens bei Onvista und Co. wenn man sich einen ETF anschaut bei "Fondstyp" häufig "Aktienfonds").

ChibiCuna
Автор

Super Video. Wie immer auf den Punkt gebracht. REIT ETFs aka Immobilien ETFs wären noch eine paar Worte interessant gewesen aber klasse Erklärung 📊

stefanr.
Автор

Super Video, ich mag Ihren unideologischen Zugriff aufs Thema / ETFs vs. Aktien.

HistMS
Автор

Könntest du deinen Report nich als, ,Podcast‘‘ vertonen, also ihn vorlesen und unten zum abspielen anhängen? Wäre toll beim zur Schule fahren bzw Auto fahren oder so....

feuerriegl
Автор

Ich bespare Monatlich 150 MSCI World, 150 High Dividenden ETF und die restlichen 700 CHF in Einzelaktien

dividendenfreak
Автор

Super, dass das Thema mal von einem Experten wie dir behandelt wird und in einem Video klar auf den Punkt gebracht wird. Das mit der Sparsumme am Anfang kann ich nur bestätigen, auch bezogen auf die Risikostreuung.
Super Video! LG

existenzgrunder
Автор

Der Lars so entspannt und ohne Abnützungserscheinungen..

TheTomdeaf
Автор

Ich selbst habe lange überlegt, Einzelaktien in mein ETF- Depot beizumischen. (Nur solide Large-Caps). Habe mich letztendlich dagegen entschieden, einfach weil es so viele interessante Unternehmen gibt und ich mir immer unschlüssig war, mit welchen Werten ich starten möchte. Statt Einzelaktien mische ich nun Factor und Branchen/Themen- ETF bei. Die haben in der Vergangenheit auch "den breiten Markt" (MSCI ACWI) geschlagen.

BrokenPromis
Автор

ETF sparen soviel Zeit ein, Produkt auswählen, Sparrate festlegen und Anlagehorizont mind. 10 Jahre laufen lassen + 1 bis 2 mal im Jahr im Depot reinschauen. So kann ich relax einschlafen :D

Terami
Автор

wo kann man denn am besten Aktien/ETFs kaufen? Bitte um Empfehlung :)

kristian
Автор

Ist das auch im Hinblick auf Ratensparpläne die heute schon auf Aktien möglich sind?

Siehe Cortal Consors z.B.

bustnenanena
Автор

Danke für das Video. Habe mich für Dividenden ETF`s entschieden, da ich auch nicht mehr ganz so jung bin.

joachimfichtel
Автор

Danke für den guten Beitrag zum Thema ETFs. Ich habe hierzu eine Frage. Wieso lassen sich Gewinne aus ETF Verkäufen nicht mit Verlusten aus Aktienverkäufen verrechnen? Danke 😊

herrs.
Автор

Die Begründung, dass aktiv gemanagte Fonds underperformen ist soweit ich das sehe nicht stichhaltig. Die Performance eines aktiv gemanagten Fonds hat nichts damit zutun ob private rein oder raus gehen. Die Performance ist nur von der Portfoliostruktur abhängig. Dass Private zyklisch investieren und damit underperformance einfahren steht auf einem anderen Blatt.

f.g.
Автор

Wie sieht es mit Themen-ETFs aus (Cyber Security, Erneuerbare Energien, Wasser, ...)? Damit kann man den Markt vielleicht auch schlagen...

benandromeda
Автор

Ist die App "Trade Republic" für langfristige ETF Anlage geeignet? :_)

kristian
Автор

spare seit bisschen über ein jahr monatlich 1200 euro in thesaurierende etfs. werde demnächst einen aktiensparplan einrichten da ich die dividendenstrategie auch sehr interessant finde

TheJoeBarbero
Автор

Moin!Kurze Frage:wenn die wenigsten es schaffen, den Markt zu schlagen wären wir dann nicht fast alle mit einem Indexfond wie s&p500 am besten beraten und nicht mit Einzelaktien?

nortongene
Автор

65€ vanguard dev world
35€ vanguard em. markets
150€ in Einzel aktien

christopherfitman