filmov
tv
GmbH-Betriebsaufspaltung: Darum ist sie ein unterschätztes Risiko für Firmen-Inhaber | Thomas Breit
Показать описание
Wussten Sie, dass Sie mit der Vermietung einer privaten Immobilie an Ihre GmbH durch eine sogenannte Betriebsaufspaltung unabsichtlich ein zweites Unternehmen “erzeugen” können? Wahrscheinlich nicht.
Dabei kommt es durchaus häufig vor, dass Firmen-Inhaber ein privates Gebäude erwerben und an ihre GmbH als Geschäftslokal weitervermieten.
Aber welche Auswirkungen hat das auf Sie und Ihre GmbH? Haben Sie dadurch irgendwelche steuerlichen Verpflichtungen oder Haftungen?
Die kurze Antwort: Ja, von der Besteuerung über die Verwaltung bis hin zur Haftung für die Umsatzsteuer-Zahllast hat dieser Vorgang weitreichende Folgen für Sie.
Welcher “Rattenschwanz” an Konsequenzen auf Sie zukommen kann, habe ich Ihnen in diesem Video zusammengefasst.
- - - - -
Haftungsausschluss / Disclaimer
Unsere Videos ersetzen keine persönliche Beratung. Jeder Einzelfall kann sich etwas unterscheiden, daher sollten Sie bei konkreten Fragen eine individuelle Beratung beim Steuerberater oder Rechtsanwalt in Anspruch nehmen. Änderungen in der Rechtsprechung oder die Auslegung von Vorschriften können ich jederzeit ändern. Die Videos geben unseren Wissenstand zum Zeitpunkt der Produktion wieder. Daher dienen die Videos lediglich dazu, Ihnen grundsätzliche Hinweise und Ideen für die Thematik zu geben.
Dabei kommt es durchaus häufig vor, dass Firmen-Inhaber ein privates Gebäude erwerben und an ihre GmbH als Geschäftslokal weitervermieten.
Aber welche Auswirkungen hat das auf Sie und Ihre GmbH? Haben Sie dadurch irgendwelche steuerlichen Verpflichtungen oder Haftungen?
Die kurze Antwort: Ja, von der Besteuerung über die Verwaltung bis hin zur Haftung für die Umsatzsteuer-Zahllast hat dieser Vorgang weitreichende Folgen für Sie.
Welcher “Rattenschwanz” an Konsequenzen auf Sie zukommen kann, habe ich Ihnen in diesem Video zusammengefasst.
- - - - -
Haftungsausschluss / Disclaimer
Unsere Videos ersetzen keine persönliche Beratung. Jeder Einzelfall kann sich etwas unterscheiden, daher sollten Sie bei konkreten Fragen eine individuelle Beratung beim Steuerberater oder Rechtsanwalt in Anspruch nehmen. Änderungen in der Rechtsprechung oder die Auslegung von Vorschriften können ich jederzeit ändern. Die Videos geben unseren Wissenstand zum Zeitpunkt der Produktion wieder. Daher dienen die Videos lediglich dazu, Ihnen grundsätzliche Hinweise und Ideen für die Thematik zu geben.