Betriebsaufspaltung: Risiken, Vorteile, Vermeidung - Wirtschaftskanzlei ROSE & PARTNER

preview_player
Показать описание
Bei der Überlassung von Immobilien oder anderen Wirtschaftsgütern an ein Unternehmen kann auf steuerlicher Ebene schnell eine Betriebsaufspaltung entstehen. Eine solche bietet zwar Chancen, bringt aber auch nicht unerhebliche Risiken mit sich.

Was eine solche Betriebsaufspaltung ist, wie sie entsteht und vermieden werden kann und wo die Vor- und Nachteile liegen, erklärt Ihnen Helge Schubert, Steuerberater und Fachanwalt für Steuerrecht.

Wie versprochen finden Sie hier die Links mit Informationen dazu, wie Sie mit einer Holdingstruktur Ihre Steuerlast optimieren können und zu den Vorteilen einer vermögensverwaltenden Immobilien-GmbH:

___________________________________________________________________________________________

ROSE & PARTNER ist eine bundesweit tätige Fachanwaltskanzlei für Steuerrecht und Gesellschaftsrecht mit Standorten in Hamburg, Berlin, München, Frankfurt und Köln.

Kontaktmöglichkeiten für unverbindliche Mandatsanfragen:

- ❁ direkt über die oben genannten Webseiten Ihren Ansprechpartner kontaktieren.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Das ist ja wohl ein echter goodie. So funktioniert Betriebsaufspaltung in echt. Risiken und Chancen. Auch noch mit Zahlen/Quoten. Ziemlich beeindruckend, Herr Kollege! Und schöne Grüße!

ralphbutenberg
Автор

Hier wird stark auf Immobilien eingegangen. Aber für mich hört sich es so an als ob nicht nur Immobilien betroffen sind. Sehr häufig melden Gründer eine Marke an noch bevor Sie die GmbH gründen. Die GmbH trägt oft dann den mit dieser Marke geschützten Namen/ Firma. Ist dies ein Problem und wie löst man die Situation am besten auf?

alexf.
Автор

Das Wiesbadener Modell greift ebenfalls, wenn ich mit meiner Lebensgefährtin (nicht verheiratet) im Mietvertrag oder Grundbuch einer Immobilie gleichermaßen aufgeführt, aber 100% Gesellschafter der GmbH bin - oder? Konkreter Fall ist eine operative GmbH im 100% Remotebetrieb von "Zuhause aus" im Arbeitszimmer. Damit wäre die sachliche Verflechtung gegeben, die personelle Verflechtung aber nicht?

cboecker