filmov
tv
Betriebsaufspaltung: Risiken, Vorteile, Vermeidung - Wirtschaftskanzlei ROSE & PARTNER
![preview_player](https://i.ytimg.com/vi/wURyGnDU0ZY/maxresdefault.jpg)
Показать описание
Bei der Überlassung von Immobilien oder anderen Wirtschaftsgütern an ein Unternehmen kann auf steuerlicher Ebene schnell eine Betriebsaufspaltung entstehen. Eine solche bietet zwar Chancen, bringt aber auch nicht unerhebliche Risiken mit sich.
Was eine solche Betriebsaufspaltung ist, wie sie entsteht und vermieden werden kann und wo die Vor- und Nachteile liegen, erklärt Ihnen Helge Schubert, Steuerberater und Fachanwalt für Steuerrecht.
Wie versprochen finden Sie hier die Links mit Informationen dazu, wie Sie mit einer Holdingstruktur Ihre Steuerlast optimieren können und zu den Vorteilen einer vermögensverwaltenden Immobilien-GmbH:
___________________________________________________________________________________________
ROSE & PARTNER ist eine bundesweit tätige Fachanwaltskanzlei für Steuerrecht und Gesellschaftsrecht mit Standorten in Hamburg, Berlin, München, Frankfurt und Köln.
Kontaktmöglichkeiten für unverbindliche Mandatsanfragen:
- ❁ direkt über die oben genannten Webseiten Ihren Ansprechpartner kontaktieren.
Was eine solche Betriebsaufspaltung ist, wie sie entsteht und vermieden werden kann und wo die Vor- und Nachteile liegen, erklärt Ihnen Helge Schubert, Steuerberater und Fachanwalt für Steuerrecht.
Wie versprochen finden Sie hier die Links mit Informationen dazu, wie Sie mit einer Holdingstruktur Ihre Steuerlast optimieren können und zu den Vorteilen einer vermögensverwaltenden Immobilien-GmbH:
___________________________________________________________________________________________
ROSE & PARTNER ist eine bundesweit tätige Fachanwaltskanzlei für Steuerrecht und Gesellschaftsrecht mit Standorten in Hamburg, Berlin, München, Frankfurt und Köln.
Kontaktmöglichkeiten für unverbindliche Mandatsanfragen:
- ❁ direkt über die oben genannten Webseiten Ihren Ansprechpartner kontaktieren.
Betriebsaufspaltung: Risiken, Vorteile, Vermeidung - Wirtschaftskanzlei ROSE & PARTNER
VORSICHT Betriebsaufspaltung | Voraussetzung & Vermeidung
Betriebsaufspaltung bei GmbH: Strategien zur Vermeidung und zur steuerneutralen Auflösung
Achtung! Betriebsaufspaltung | Kurz erklärt
Betriebsaufspaltung vermeiden: Ab 2024 Einstimmigkeitsprinzip und Mehrheitsprinzip bei GbR
Betriebsaufspaltung | Gestaltungsmöglichkeiten zur Beendigung der Betriebsaufspaltung
Betriebsaufspaltung einfach erklärt + Vermeidungsstrategien!
Betriebsaufspaltung einfach erklärt - Details und Beispiele von Prof. Juhn dargestellt
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung einer Betriebsaufspaltung
Dieser Fehler kann teuer werden! (Betriebsaufspaltung)
Betriebsaufspaltung steuerneutral auflösen: 4 Möglichkeiten
Steuerfalle: Betriebsaufspaltung einfach erklärt
GmbH-Betriebsaufspaltung: Unterschätztes Risiko für Firmen-Inhaber | Thomas Breit Steuerberatung
Homeoffice für Unternehmer: steuerliche Chancen und Risiken
GmbH Betriebsaufspaltung - Risiko durch trockenes Einkommen (auch beim Arbeitszimmer)
ACHTUNG Steuerfalle: Betriebsaufspaltung bei GmbHs Voraussetzungen, Folgen und Lösungen
Unternehmensnachfolge - Betriebsaufspaltung
Fataler Fehler: Arbeitszimmer an eigene GmbH überlassen!
Holdingstruktur - die Vor- und Nachteile
SCHRECKENSGESPENST BETRIEBSAUFSPALTUNG | SR Steuerberatungsgesellschaft
Neuerungen zur Betriebsaufspaltung (BFH) von A-Z erklärt
Die Betriebsaufspaltung: Achtung vor der steuerlichen Infizierung
Wie viele Fehler machst du bei der Betriebsaufspaltung?
Warum die DOPPELTE HOLDING die beste Rechtsform ist! Steuerberater Christoph Juhn
Комментарии