filmov
tv
Erbengemeinschaft und Immobilien - Steuervergünstigungen in der Erbschaftsteuer und Verkauf

Показать описание
Erbengemeinschaft und Immobilien gibt- welche Steuervergünstigungen für Immobilien kann eine Erbengemeinschaft im Erbfall in Anspruch nehmen? Wie ist ein Verkauf der Immobilie steuerlich zu behandeln?
Möglich sind die Vergünstigung für das Familienwohnheim, ein 10%iger Abschlag für zu Wohnzwecken vermietete Immobilien, für Immobilien, welche sich in einem Betriebsvermögen befinden und für Immobilien, welche dem Denkmalschutz unterliegen.
Wird die Immobilie von der Erbengemeinschaft verkauft, kann dies ein privates Veräußerungsgeschäft darstellen, bei dem der Gewinn oder Verlust aus dem Verkauf der Einkommensteuer unterliegt. War die Immobilie über 10 Jahre schon im Besitz und hierzu zählt auch die Besitzzeit des Erblassers, kann die Immobilie steuerfrei verkauft werden. Allerdings kann es auf der Ebene des einzelnen Gesellschafters doch zu einer Besteuerung kommen, sollte dieser bereits einen gewerblichen Grundstückshandel begründet haben.
Welche Probleme man im Rahmen einer Erbengemeinschaft zu meistern hat und wie man diese möglichst unbeschadet übersteht, darüber berichten die folgenden weiteren Videos dieser Serie:
- Erbengemeinschaft und Erbschaftsteuer
- Erbengemeinschaft und laufende Besteuerung
- Erbengemeinschaft und Immobilien im Nachlass
- Erbengemeinschaft und Unternehmen im Nachlass
- Erbengemeinschaft und Haftung
- Maßnahmen zum erfolgreichen Überstehen einer Erbengemeinschaft
Hier bin ich zu erreichen:
Uli Reitz WP/StB/CPA
Möglich sind die Vergünstigung für das Familienwohnheim, ein 10%iger Abschlag für zu Wohnzwecken vermietete Immobilien, für Immobilien, welche sich in einem Betriebsvermögen befinden und für Immobilien, welche dem Denkmalschutz unterliegen.
Wird die Immobilie von der Erbengemeinschaft verkauft, kann dies ein privates Veräußerungsgeschäft darstellen, bei dem der Gewinn oder Verlust aus dem Verkauf der Einkommensteuer unterliegt. War die Immobilie über 10 Jahre schon im Besitz und hierzu zählt auch die Besitzzeit des Erblassers, kann die Immobilie steuerfrei verkauft werden. Allerdings kann es auf der Ebene des einzelnen Gesellschafters doch zu einer Besteuerung kommen, sollte dieser bereits einen gewerblichen Grundstückshandel begründet haben.
Welche Probleme man im Rahmen einer Erbengemeinschaft zu meistern hat und wie man diese möglichst unbeschadet übersteht, darüber berichten die folgenden weiteren Videos dieser Serie:
- Erbengemeinschaft und Erbschaftsteuer
- Erbengemeinschaft und laufende Besteuerung
- Erbengemeinschaft und Immobilien im Nachlass
- Erbengemeinschaft und Unternehmen im Nachlass
- Erbengemeinschaft und Haftung
- Maßnahmen zum erfolgreichen Überstehen einer Erbengemeinschaft
Hier bin ich zu erreichen:
Uli Reitz WP/StB/CPA
Комментарии