Wie ungerecht ist Erben in Deutschland? | extra 3 | NDR

preview_player
Показать описание
Union und FDP wollen keine Steuern erhöhen, das gilt auch für die Erbschaftssteuer. Die AfD will die Erbschaftssteuer sogar komplett abschaffen. Dabei spielen Erbschaften eine immer größere Rolle dabei, ob jemand in Deutschland reich oder arm ist. Und auch bleibt. Genau genommen gibt es drei Wege zum Vermögen: Gewinnsprung, Karrieresprung, Eisprung.

Autor*innen: Christian Ehring, Maike Kühl

extra 3 auf allen Kanälen:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich hab ´s mal mit Arbeiten versucht... Das ging voll daneben!

lyriklummel
Автор

Dann werd ich von Beruf jetzt Erbe. Nehme gerne Stellenangebote entgegen.
Gerne auch als Zweitjob und man darf dann natürlich auch gerne versuchen mich abzuwerben...

massimolm
Автор

Erbsteuer ist schon krass, denn ohne vorherige Steuer wäre der Besitz nicht zu Stande gekommen. Also wird doppelt besteuert.

thecollector
Автор

Wenn ich mich kaputt arbeite um meinen 2 Kindern 2 Immobilien zu hinterlassen damit sie niemals geldnot haben, dann hab ich für Gehalt, Material und Arbeitslohn bereits Steuern gezahlt. Ich sehe nicht ein wieso ich dann fürs sterben noch mal zahle, nur weil ich meine Familie absichern will

backflax
Автор

Mit „Einkommen“ im Sinne von Gehalt wird man nicht wirklich reich.

Tscharlieh
Автор

Ich hab selbst geerbt 2, 5 Mio Immobilie in Hamburg. Freibetrag 400.000 zu versteuern also 2, 1mio mit 19% also musst ich 399.000 € steuern zahlen, das Geld musste ich mir von der Bank leihen. 2% Jahreszins. 1/3 der Mieten geht in den erhalt, der Rest ist Gewinn davon 1/3 an den Staat und 1/6 an die Bank, der Rest ist für mich. Ich weiß mein Glück auch wert zu schätzen. Ich finde aber es wäre wichtiger die Schlupflöcher zu schließen als darüber zu diskutieren ob man andern Menschen ihr Glück wegnehmen muss wenn nicht jeder dieses Glück hat.

klaftriefen
Автор

Aber das Geld ist doch bereits versteuert, warum dann nochmal?

grafvonloewenstein
Автор

Meine Großeltern haben damals ein großes Haus gebaut, was sie auf meinen Onkel überschrieben haben. Der hat keine Kinder und ich bin die einzige Enkelin meiner Großeltern. Darf dann richtig schön Erbschaftssteuer zahlen, da sie es nicht auf meinen Papa überschrieben haben und ich nur 20.000 Euro Freibetrag habe. Ich Studentin und hab kein Plan woher ich das Geld dafür überhaupt hernehmen soll.
Im schlimmsten Fall muss ich das Haus verkaufen um die Steuer zahlen zu können. Das Haus wo meine Großeltern soviel Arbeit, Geld und Liebe reingesteckt haben und sowohl mein Vater als auch ich darin groß geworden sind.
Bei dem Gedanken bekomme ich das Kotzen

lissiylein
Автор

Das Problem ist nicht die Höhe der Steuer, das Problem ist die Form, in welcher es vorliegt. Immobilien etwa sind - siehe das Problem der Vermögenssteuer - notorisch schwer zu besteuern. Zudem wird man es zu Recht als wenig Gerecht empfinden, das Elternhaus zur Begleichung der Erbschaftssteuer verkaufen zu müssen, nur weil etwa die Immobilienpreise in den letzten 10 Jahren angestiegen sind und man über irgendwelche Freibeträge kommt. Ähnliches gilt bei Firmen: Man kann schlecht Firmen hinten und vorne subventionieren, sie dann aber im Erbfall zerschlagen wollen.

ViceadmiralNelson
Автор

Ich musste bis 55 arbeiten, dann ist meine Tante verstorben. Damit konnte ich früher in Rente. Wobei wir ganz schön tricksen mussten um keine Steuern zahlen zu müssen. Es war alles legal aber getrickst.

Problem: hätte mehr sein können.

AndiRCR
Автор

Eine Frage. Ist ein Bauer im Fettgürtel von München auch wohlhabend? Ich komm mir mit unseren Familienhof nicht gerade reich vor, obwohl er vermutlich viel Wert ist. Soll man also auch den Bauern, dessen Werkzeug Grund ist, welcher an manchen Orten viel wert ist, auch stärker besteuern in Sachen Erbschaft.

chirton
Автор

Alle sind für eine höhere Erbsteuer, bis sie selber erben.

sratiteruno
Автор

Wenn ich Geld für meine Arbeit erhalte, werden automatisch Steuern und Sozialabgaben abgeführt.
Lege ich davon etwas auf die Seite, weil ich mir nicht alles gönne und für das Alter vorsorgen will, werden für die Erträge wieder Steuern abgeführt, sogar für das Geld, das für die Altersvorsorge gedacht ist (z.B. seit 2008 für die LVs).
Lege ich mein Erspartes in Aktien an, trage ich alleine das Risiko, aber der Staat greift sowohl bei Dividenden, als auch bei Veräußerungsgewinnen wieder zu, ganz ohne Risiko.
Man kann es als ungerecht bezeichnen, wenn meine Nachkommen eines Tages von meiner Sparsamkeit und meiner Weitsicht profitieren, aber wie gerecht ist es, dass der Staat sich hier ein weiteres mal die Taschen füllt? Mit welcher Begründung?
Die Neider nennen das gerecht, ich nenne es Kommunismus. Und der hat sich nicht ohne Grund *NICHT* durchgesetzt.

wolfmanjack
Автор

Erben ist aus meiner Sicht gerade nicht ungerecht.
Das Geld ist ja nicht vom Himmel gefallen, sondern wurde schon versteuert.

obiwan
Автор

Es gehört zu den beneidenswerten Vorrechten vornehmer Herren, sich nicht
zieren zu brauchen. Sie brauchen nichts aus sich zu machen, weil sie durch Geburt, Erziehung und Mittel von vornherein etwas sind.

Zitat
Fontane

kramex
Автор

Also mal im ernst ohne erbe keine welt. Wenn ich mein ganzes leben lang arbeite will ich das meinen kindern geben ohne dass der staats sich einmischt, denn ich hab ja schon einmal steuern bezahlt….sogar 10 mal wahrscheinlich 🤣🤣😂

kingofrivia
Автор

Normalerweise ist für das was vererbt wird such ehrlich und hart gearbeitet worden. Ich rede nicht von den Millionenvermögen. Ich meine die mit versteuertem Geld erworbenen Kleinvermögen. Ich habe mein kleines Haus aufgrund der damaligen Zinssätze 2×bezahlt. Und nun sollen meine Kinder ggf. noch einmal bezahlen? Das wäre 3fach Besteuerung. Niemals wird so ein leistungswillige Mittelstand bestehen bleiben.

frank-rolandburkhardt
Автор

Warum sollte Erbe nochmal versteuert werden?
Mein erarbeitet Geld ist schon mehrfach versteuert, warum sollte ich das nicht meinen Kindern geben dürfen?
Es wird aktuell schon viel zu hoch versteuert.

essc
Автор

In diesem Leben ist so viel ungerecht, ich selbst werde wohl eher ziemlich wenig erben. Ist es nicht auch ungerecht wenn jemand im Lotto gewinnt, wenn jemand mehr Glück in vielen Dingen hat. Wer wenig erbt hat halt Pech, das ist eben so.

Pascal-rsvt
Автор

Eisprung, ich hab die Geburtenlotterie verloren; Meine Schwester fährt Ferarri u Porsche- ich wurde als Kind verkauft

rasputin_