Wie arbeitet ein Demeter-Bauernhof?

preview_player
Показать описание
Mittlerweile kommt kein Discounter mehr ohne eigenes Bio-Sortiment aus. Aber bio ist nicht gleich bio, denn unterschiedliche Verbände haben unterschiedliche Richtlinien. Bei niedrigeren Standards, wie z.B. „EU-Bio“, dürfen hauptsächlich keine Pestizide eingesetzt werden und Tiere müssen etwas mehr Platz bekommen. Bei strengeren Standards müssen Bio-Bauernhöfe zusätzlich unter anderem das Futter ihrer Tiere selber produzieren und dürfen neben ihrem Bio-Hof nicht zusätzlich einen herkömmlichen Hof betreiben.

Zu den strengsten Standards zählen die des Demeter-Verbands, zu dem auch der Reyerhof in Stuttgart gehört. Betriebsleiter Christoph Simpfendörfer ist überzeugt davon, dass die Arbeitsweise der Demeter-Höfe die nachhaltigste ist und die besten Lebensmittel produziert. Wir haben uns den Reyerhof einmal angeschaut.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Tolles Video! Der Reyerhof ist einfach klasse. Wer in die Demeter-Praxis einsteigen will kann gerne mal bei uns auf dem Kanal einsteigen.

DemeterBeratung
Автор

Wunderschön sowas zu sehen ! Müsste überall so sein, 1 bis 2 Mal die Woche Fleisch sollte auch mehr als genug sein ! Dan würde es uns und den Tieren gut gehen !

lotzelot
Автор

Man mus doch auch nicht jeden abend oder tag eine wurst oder ein stük fleisch essen zweimal in der woche reicht

gabrielzwahlen
Автор

Realistisch zur zeit noch nicht.... ABER irgendwann geht es nur noch so.... Wir können nicht immer mehr nehmen als wir geben. ;-) Das geht nirgens im Leben

stefankeller
Автор

Landwirtschaft so wie sie sich in Jahrtausenden bewährt hat.

franzmorth
Автор

Hier wurde einfach die biologische Landwirtschaft erklärt. Es wurde so getan, als wäre Demeter gleich bio. Was Demeter von anderer Biolandwirtschaft unterscheidet - der ganze esoterische Hokuspokus -, wurde hier verschwiegen.

wissenschaftenundpraxishan
join shbcf.ru