Strom oder Benzin: Wer tankt günstiger? Verbrenner vs. E-Auto

preview_player
Показать описание
Elektroautos sind teuer in der Anschaffung, aber dafür günstig bei den laufenden Kosten. Die Frage ist nur - wie günstig? Daher haben wir zwei sehr gut vergleichbare Autos gegeneinander antreten lassen. Einen Verbrenner und ein E-Auto - die Ergebnisse waren überraschend! Aber schaut selbst!

Folgt uns auf Instagram!

Folgt uns auf Twitter!

Ihr habt ein E-Auto oder einen Elektroroller?

Falls ihr euch fragt, woher wir unsere Hintergrundmusik haben - schaut hier vorbei:

* = Bei allen Links, welche mit einem Stern gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate-Links. Dies bedeutet, dass wir eine geringe Provision erhalten, wenn du über diesen Link einkaufst. Vorteil dabei ist, dass sich der Preis für euch nicht erhöht und ihr unsere Arbeit damit gleichzeitig unterstützen könnt.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wahnsinn wie teuer Strom ist wenn man bedenkt wie viel Steuern auf den Kraftstoffen liegen.

Oelzchen
Автор

Gutes Video :) Die 45% Wirkungsgrad beim Diesel sind aber nur im optimalen Drehzahlbereich. Unterm Strich werden nicht mal 20% der ursprünglich aufgewendeten Energie zum Vortrieb genutzt. Ein Verbrenner ist eine fahrende Heizung die nebenbei zwei Räder antreibt.

AAXplosion
Автор

Cooles Video, danke euch dafür! So realistische Gegenüberstellungen braucht es mehr! 😊 Das E-Auto ist grundsätzlich dann günstiger, wenn man es mehr zu Hause lädt, als unterwegs 😁 (das geht ja beim Verbrenner nicht, da musst du immer zur Tankstelle)
Das Problem mit den Preisen und auch der vorgestellten App ist: es macht die Elektromobilität noch komplizierter und das sollte es ja eigentlich nicht. Dann sind wir wieder an dem Punkt, dass man 10 Karten und 3 Apps benötigt um an der Säule den besten Preis zu bekommen… da muss sich echt was ändern, das sehen wir auch immer im Alltag, wenn wir mit Zuschauern an der Ladesäule quatschen 😁

joenohs
Автор

Jetzt wäre es noch interessant zu sehen, wie die Verbrauchs- / Kostenunterschiede im Stadtverkehr aussehen, wenn man ständiges Stop & Go hat. Kann mir gut vorstellen, dass das für viele ein realistischeres Szenario im Alltag ist.
Aber trotzdem cooles Video ;)

benjaminmordiconi
Автор

Den Listenpreis für den E Up kann man schon als Wucher bezeichnen.

jensmalgadey
Автор

Es macht für einen Menschen, der sowieso finanziell nicht komplett im Wohlstand ist, in Deutschland 2023 nur noch Sinn, einen Tesla mit Freecharging zu kaufen, wenn man unbedingt ein Elektroauto haben möchte… Da noch einen auf Greenpeacler zu machen und Menschen zu herabzuwerten, weil sie einen 2000-3000€ teuren Verbrenner fahren ist einfach nur noch ekelhaft.

ridvansarikaya
Автор

Zwei "baugleiche" Fahrzeuge so gegenüberzustellen ist echt nur auf den ersten Blick ein guter Vergleich. Der Up! wurde als Verbrenner entwickelt und die elektrifizierte Variante ist nun kein nennenswertes aktuelles(!) Elektroauto.
Ein wenig hinkt der Vergleich auch dadurch, dass der Verbrenner mit E10 (also günstiger gewählt) getankt und der eUp! per DC (also teurer gewählt) geladen wurde.

TwoTooStupidGuys
Автор

Ich fahre seit 1 Jahr ein TSM3 und bin sehr zufrieden mit den Einsparungen gegenüber dem Diesel den wir als Zugfahrzeug auch noch haben & brauchen. Ich hoffe, die Preise für Ladestrom steigen nicht weiter und der Ausbau der Infrastruktur kommt nicht ins stocken. Ebenso muss der Gesetzgeber weiter Druck auf Vermieter machen, Wallbox Installationen zu gewähren. Der Preisunterschied beim up ist ja Wahnsinn (Verbrenner vs. Elektro). Patrick viel Spaß mit dem TSM3 als Firmenwagen👍🏻

maiklpz
Автор

Bei den Kosten muss auch noch der umweltbonus, die Steuerbefreiung und die thg Quote einbezogen werden.
In der kompaktwagen Klasse ist das e Auto noch teurer, in der Mittel und Oberklasse sieht es bei den Anschaffungskosten aber ganz anders aus. Auch der Verbrauch ist hier bei den verbrenner Limousinen deutlich höher.

Mlibu
Автор

Ich finde die Autobahnfahrt sehr unglücklich gewählt, ein mix aus 80% Stadt und 20% außerorts wäre Realitätstreuer und deutlich aussagekräftiger gewesen. Das Elektroauto soll ja vorwiegend in der Stadt fahren um dort Emissionen und Lautstärke zu reduzieren

felixnobauer
Автор

cooles Video, fands sehr gut gemacht und informativ :) Ein nennenswerter Punkt ist auch, dass E Autos am ineffizientesten auf Autobahnen sind wegen der Rekuperation und deshalb der Unterschied kleiner gewesen sein könnte

LoolooandMarco
Автор

Informatives, objektives Video. Schön, es braucht mehr davon.

e-
Автор

Das Video ist auf jeden Fall angenehm anzusehen und genau diese Fragen halten vom Umstieg auf ein E-Auto zurück. Leider, finde ich, fehlen viele wichtige Details die im Umgang mit E-Autos im Alltag wichtig sind. Das höhere Gewicht führt zu schnellerer Reifenabnutzung, man kann oft nicht einfach in eine Werkstatt um irgend einen Mangel zu beheben und bei niedrigen Temperaturen geht viel Strom für die Akkuerwärmung (10-0° ca. 20-30%, -10-0% 30-50% Verlust) und natürlich die Fahrerkabine drauf, was bei manchen E-Autos bis zu 50% Reichweite kostet und oftmals möchte man es bei Li-Io-Akkus vermeiden komplett vollzuladen, wegen der Akkulebensdauer.
Auf der anderen Seite kann man mit Anbietern wie Tibber zuhause von günstigem Strom (22-6Uhr) profitieren und einfach Nachts laden. Ich bin mit 0, 21€/kWh und 160Wh/km bei knapp 3, 50€ pro 100KM unterwegs. 8Jahre keine KFZ-Steuer, jedes Jahr ca 350€ für das THG-Zertifikat und je nach Nettopreis natürlich die Umweltprämie, beim TÜV fällt die Abgaskontrolle komplett weg und wird somit auch günstiger. Ich muss jedes mal breit grinsen, wenn ich wegen dem E-Kennzeichen kein Parkticket ziehen muss. Bei modernen E-Autos sind Reichweiten von 300-500Km Standard und sollten für die Meisten Nutzer komplett ausreichen oder man macht halt alle 2-400 Km ne Pause von 15-40min.
Fazit: Das in dem Video gezeigte Beispiel ist leider wenig repräsentativ um eine Aussage wie den Titel zu treffen, wenn man auch, im Optimalfall, sich schlau macht und zuhause laden kann.

flowh
Автор

Autobahn?, wie schnell seid ihr denn gefahren? Bei 100 km/h braucht der Benziner Up keine 4, 6 L. 😉

wilhelmtell
Автор

Da z.Zt. zumindest fast mehr leistungsstarke E-Fahrzeuge verkauft werden, wäre auch ein Vergleich mit leistungsstarken Benzinern interessant..Ein Drittel Stadt/Landstrasse, und Autobahn.AKWs konnten im letzten Sommer auch nur mit geringer Leistung Strom produzieren, weil die Flüsse Niedrigwasser führten, oder in mancher Region garkeins mehr führte.Weshalb z.B. Deutschland sehr viel Strom nach Frankreich verkaufte.Und wir auch noch in der kalten Zeit sehr viel Strom nach Frankreich liefern, weil dort viele AKWs wegen Wartungsarbeiten für ein halbes Jahr, oder teilweise länger ausfallen.EEG ist deshalb die Zukunft viel billiger wie Atomstrom, und es macht uns unabhägig.

willihorrmann
Автор

Wir laden derzeit noch für sehr wenig Geld beim Arbeitgeber oder Zuhause bei 0, 37 Euro.
Elektrischer Strom ist eine sehr hochwertige Energie. Man kann sie in fast alles wandeln - mit eben hohem Wirkungsgrad - Bewegung, Wärme, ..., Rechenleistung.
Toller Verbrauch beim BEV (haben im Winter 24kWh/100km).
Wir fahren BEV wegen der Möglichkeit einer nachhaltigen Energiegestaltung. Es liegt an uns ob wir weiter die Energie aus unserer Erdoberfläche eingearbeitet über 2 Milliarden Jahren in wenigen Jahrhunderten verheizen oder nur die Energie verwenden, die wir in selber Zeit selbst generieren können.

juliusschwarz
Автор

Die Idee mit dem Wirkungsgrad und dem Equivalent zwischen Benzin und Strom ist ganz hübsch. Ist auch alles ganz toll, dass das Elektroauto in all diesen Belangen überlegen ist. Allerdings ist das einzige was in diesen ominösen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zeiten für mich zählt, ist: Wie fahre ich am billigsten. Wirkungsgrad und Equivalenz hin oder her. Es zählt einzig und allein mein Geldbeutel.

dadaaha
Автор

Ihr habt leider eine wichtige Option vergessen: Vergleich im Stadtverkehr! Wer kauft sich denn einen up (Mii, Citigo) um damit im Regelfall über Autobahnen zu fahren?

derkeniry
Автор

Könnt ihr den freank Tarif im Alltag testen und darüber ein Video machen?

hentrixx
Автор

Auf Kurzstrecke dürfte aber der Elektro deutlich günstiger sein, da in der Stadt der e-Up weniger verbraucht, jedoch der Benziner eher mehr.

ursbuholzer