Elektroauto vs. Benzin und Diesel | Ist ein E-Auto besser als ein Verbrenner?

preview_player
Показать описание
Aktuelle Werte zu CO2-Bilanz, Akku-Herstellung, THG-Emissionen, Recycling. Nach wieviel km ist das Elektroauto klimaschonender? Wie viel CO2 verursacht die Herstellung eines Elektroautos und die Herstellung eines Verbrenners? Was ist nun besser Elektro oder Benzin Auto? Sind E-Autos umweltfreundlicher als Verbrenner? Der #Instadriver zeigt euch im 1. Teil unserer Faktencheck-Reihe die CO2-Bilanz (Ökobilanz) von Elektroautos und Verbrenner und wieviele km man mit einem Elektroauto fahren muss um klimaschonender zu sein.
#co2bilanz #ökobilanz #eautos

00:00 Themenübersicht
--
01:14 Faktencheck Intro Ökobilanz
01:27 Ich liebte Autos schon vor Elektroautos
01:47 Mobilitätswende und Energiewende?
02:53 Vorteile des Elektromotor
03:09 Nachteil des Elektroautos
03:18 Warum Wasserstoff wenig Sinn macht
03:54 Herstellung und Entsorgung des Elektroautos
04:07 Auto Herstellung Elektro vs. Verbrenner
05:13 Elektroauto verursacht um 74% mehr Emissionen in der Herstellung
05:43 Im Betrieb ist das Elektroauto sparsamer
06:27 Auf den Strommix kommt es an
06:31 Best-Case 100 Ökostrom - Ein Verbrenner verursacht um 79% mehr Emissionen als Elektroauto
07:28 Entsorgung und Recycling
08:51 Durchschnittlicher Strommix
09:09 Strommix Deutschland
09:21 Strommix Österreich
09:40 Elektroauto verursacht um 64 % weniger THG-Emissionen
10:37 Amortisationsdauer von Elektroauto (Nach wieviel km ist das Elektroauto klimaschonender)
12:15 Zusammensetzung CO2 Ausstoß Elektro vs. Verbrenner
13:49 CO2-Emission selbst berechnen
14:09 THG-Emission sind nicht alles
14:35 Vorteil der Energierückgewinnung (Rekuperation)
15:49 Lärmbelastung und Geräusch-Emissionen
17:59 FAZIT Elektro vs. Verbrenner
_____________________________________________________________________

ROCK DEN RING

MEHR ZUM INSTADRIVER und BEHIND THE SCENES:

_____________________________________________________________________

INSTADRIVER MAGAZIN:

PROFESSIONELLE LADELÖSUNGEN FÜR ELEKTROAUTOS:

ELEKTROAUTOS SCHNELL UND EINFACH LADEN -
DER SHOP MIT PERSÖNLICHER BERATUNG UND SERVICE:
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
⚡ INSTADRIVE stellt dir mit dem EASING E-Auto Langzeit-Abo ein nachhaltiges, einfaches und günstiges Sorglos-Paket für Elektroautos zur Verfügung. 🚗
Dieses inkludiert neben einer markenübergreifenden Beratung auch die Versicherung, Wartung, Garantie, Reparaturen, 24/7 Hotline & Pannenhilfe sowie die Förderungsabwicklung. ♻️
All diese Leistungen sind durch eine attraktive monatliche Rate abgedeckt und garantieren so einen unkomplizierten und risikofreien Einstieg in die Elektromobilität. ⚡

Die Vorteile auf einen Blick:
✔️ Alle Marken und Modelle
✔️ Schnelle Verfügbarkeiten
✔️ Einfache, transparente Abwicklung
✔️ Individuelle Konfiguration
✔️ Kein Restwertrisiko
✔️ Attraktive Preise

♻️ JOIN US ON OUR MISSION FOR NO EMISSION.♻️

‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾

⚡ Aktuelle Infos zu Elektromobilität und INSTADRIVE findest du unter: ⚡

‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾

Bei sonstigen Fragen oder Anregungen kontaktiere uns unter:
📞 Deutschland: 0800 80 80 906
📞 Österreich: 0800 40 40 64
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ahoi liebe Leute, bei 09:40 sind es -47%, nicht 74 (da ist uns ein Fehler unterlaufen).

INSTADRIVER
Автор

Die Daten und Zahlen hab ich im Großen und Ganzen im Kopf. Aber solche Zusammenfassungen sind immer hilfreich für Menschen, die nicht ganz so tief in der Thematik verankert sind.

reinhardmuller
Автор

Auch als Fahrer eines Verbrenners interessiere ich mich für Elektromobilität und bin schon auf diese Videoreihe gespannt 👍

NITRLutz
Автор

Ein sehr schöner Beitrag 👍. Jedoch würde ich unbedingt ergänzen, dass im Vergleich die Elektromobilität ein enormes Potential bietet, die Effizienz bei der Produktion deutlich zu steigern. Das heißt, dass sich der CO2 Ausstoß für die Produktion von BEV's noch erheblich reduzieren wird. Beispiel: Die 4680er Zellen, die Tesla in Kürze herausbringen wird, benötigen beträchtlich weniger Energie in der Herstellung. Im Vergleich zum Verbrenner steht die Elektromobilität bei der Entwicklung erst am Anfang und ist in der Summe aber bereits schon jetzt dem Verbrenner haushoch überlegen. In Anbetracht dessen, welches Entwicklung- bzw. Verbesserungpotential sich in der Elektromobilität verbirgt, ist es enorm wichtig, dass Geld vor allem in diese Richtung fließt. Wer einen Verbrenner als Neuwagen kauft, muss sich bewusst sein, dass er mit diesem Schritt die falsche Technologie fördert. Eine Technologie, die uns abhängig macht von fossilen Brennstoffen und dessen Entwicklungspotential nahezu ausgeschöpft ist.

rolandstreich
Автор

Hallo Mathias, vielen Dank für das Video. Finde es beachtlich, dass Du es schaffst, die Thematik objektiv rüberzubringen, ohne Vorhaltungen oder Verurteilung des Verhaltens der Verbrennerfraktion. Bin selber von einem gebrauchten reinen Verbrenner (12l/100km) über einen gebrauchten Vollhybrid (5l/100km) auf ein gebrauchtes E-Auto (12kWh/100km) umgestiegen. Preise waren immer im selben Rahmen. Wenn man will, geht das. Wenn man sich die Effizienz der Antriebsarten anschaut, muss man.

stephanmosbleck
Автор

Hallo Mathias, ein schöner Vergleich, bei dem m. E. aber leider ein großer Faktor fehlt. Ihr zeigt bis ins Detail wie viel CO2 bei der Akkuherstellung entsteht und wie viel CO2 bei der Stromherstellung entsteht. Vielleicht habe ich da etwas übersehen, aber wo bleibt eigentlich der CO2-Ausstoß, der bei der Herstellung des fossilen Brennstoffs entsteht? Das Erdöl muss erst mal gefördert, um dann aufwendig zu Super oder Diesel raffiniriert zu werden. Und dann muss es anschließend zu den Tankstellen transportiert werden. Wenn ich mir ansehe, wie viel CO2 so ein Supertanker allein beim Transport des Treibstoffs ausstößt wird mir ganz schlecht. Allein für den Transport könnten gefühlte 1 Millionen EV hergestellt und gefahren werden.

michaelskorsky
Автор

Cooler Faktencheck. Was bei der Herstellung auch relevant ist: wieviel wird bei der Erzeugung vom Akku durch erneuerbare Energie eingespart? Das Renault Konzept find ich toll.

fromsomewhereinstyria
Автор

Gut erklärt und zusammengestellt 👍🏻
Sicher für viele interessant.

davids.
Автор

Ein Elektroauto ist nicht besser für die Umwelt als ein Verbrenner, sondern weniger schädlich. Ein kleines - aber auch wichtiges - Detail.

derlehrer
Автор

Das E Auto hat eben auch Potential für vieles mehr. Als Teil der Energiewende, als millionenfacher Speicher.

reinhardmuller
Автор

Ich kann Ihren Ausführungen nur zustimmen. Seit Anfang 2019 fahre ich elektrisch (nach 50 Jahren Verbrenner) und bin seit der ersten Minute begeistert.

wilfriedwi
Автор

Jeder möchte in solchen Vergleichen die Erzeugung der Batterien hinein rechnen. Aber selten bedenkt jemand wieviel Energie es braucht Öl zu fördern und zu den Tankstellen zu liefern. Und welche Umweltprobleme es immer wieder gibt wenn es Unfälle gibt (Frachtschiffe, Tankwagen)...

adolfhurny
Автор

Deine Videos sind so informativ! Danke danke danke!

Patischer
Автор

Ich steh total auf Deine Videos. Fahre auch ein BEV und bin begeistert, kanns in der Arbeit mit Solarstrom kostenlos aufladen.

Und auch das Aufladen daheim ist sehr günstig. 14 Euro für ca. 260 km Reichweite. Das dürfte in etwa bei der Hälfte vom Diesel liegen.

Und ja, Fahrgefühl ist Wahnsinn. Ich schaffe es, ohne ein einziges Mal die Bremsen zu betätigen um langsamer zu werden, die 45 km von und zur Arbeit zu fahren (ich fahre mit Hirn). Und wenn mal ein Traktor zu überholen ist, dann ist das sehr sicher und komfortabel möglich.

Nie wieder was anderes!

Abgesehen davon: einfacher gehts nicht mehr, zu fahren. Vor, Zurück, Links, Rechts. Das wars.

thegenxgamerguy
Автор

Moin, Moin, interessantes Video. Links zu den Quellen wären wichtig, damit man sich selber damit beschäftigen kann

peterwiersbin
Автор

Wo wird der Verbrauch der Betriebsmittel beim Verbrenner eingerechnet. Ölwechsel Verbrauch durch Verbrennung Getriebeöl
Luftilter Keilriemen Steuerkette Zündkerzen lichtmaschine usw. Alles
Dinge die ein verbrenner bis 70tkm garantiert verbraucht bzw ersetzt werden müssen dazu gehören auch Bremsbeläge etc.
Alle diese habe ich bisher bei meinem Tesla S70D alte Form von 2015/16 bisher bei 76.000km gespart im Vergleich zum meinem vorhergehenden VW Eos 1, 3 l von 2009 bis 2016 der da statt 32T€ nur noch 7000€ wert war. Rumstromer aus Berlin

peterwulf
Автор

Geilen Strommix, den ihr da in Österreich habt ... da werde ich richtig neidisch 😀

snoopyalpha
Автор

Perfektes Video, sehen uns bei Rock den Ring 👍

speechless
Автор

Interessantes Video... Fahre selbst seit einem Jahr elektro und bin bisher überzeugt. Was mich neben der co2 Emission bei der Herstellung von e-autos interessieren würde ist, welche zusätzliche Ressourcen verbraucht bzw. aufgewendet werden müssen. Es wird ja im Volksmund z.B. kritisiert, daß ein grosser Wasserverbrauch bei der Akku Herstellung entsteht und das auch die Gewinnung von seltenen Erden sehr umweltschädlich sein soll. Sind diese Faktoren ebenfalls bei dem Vergleich der Produktionskette von E-autos zu Verbrennen berücksichtigt?

agentjot
Автор

Mir kam gerade Folgendes in den Sinn und das versuche ich mal, eben darzustellen: Wenn ich ein herkömmliches Auto betanke, bleibt doch der Kraftstoff im Tank, oder? Hermetisch abgeriegelt, da verdunstet nichts. Wenn ich nu ein E-Car auflade, dann entlädt sich doch die Batterie, sobald ich den Stecker rausziehe! Heißt das nicht: Wenn ich mein E-Car beispielsweise eine Woche ungenutzt stehen lasse, dass ich 1. mein Geld und 2. Ressourcen verschwende?

stefanwehrtes