Der NEUE Mazda CX-5 Skyactiv-G 194 AWD (194PS, 258Nm) | ALLE Fakten zum Facelift | REVIEW

preview_player
Показать описание
JETZT 10% bei carVertical sparen:
WERBUNG

Der CX-5 ist Mazdas meistverkauftes Modell und das aus guten Grund. Viel Platz, eine ordentliche Anhängelast, ein moderner und wertiger Innenraum und dazu ein sehr fairer Preis. Mit dem Facelift gibt es jetzt noch mehr Technik für das SUV. Matrix LED, 360 Grad Kamera, drei Fahrmodi und ein noch besseres Fahrwerk. Alles in allem ein tolles Gesamtpaket für rund 45.000€.

Moderation, Schnitt und Kamera: Eckart Egger
Kamera: Alex Schieberle

Folgt uns auch bei Instagram:

Damit filmen wir:

Die mit "*" gekennzeichneten Links sind Amazon Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links Amazon Produkte kauft, bekommen wir dafür eine Provision. Euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Traumwagen! Ich finde es vor allem gut das keine Touch-Displays verbaut wurden. Mal ganz ehrlich, egal wie sehr man den Innenraum pflegt, die Fingerabdrücke auf dem Display lassen es immer schmuddelig wirken.

Editiert. Zum Preis, Vollaustattung kostet eben. Aber überlegen wir doch mal wieviel Auto wir hier für das Geld bekommen. Das ist bei vergleichbaren Fahrzeugen von z.B. Audi und BMW für diesen Preis nicht drin. Und bitte jetzt nicht wieder auf der Qualität rumreiten. Mazda hat in den letzten Jahren deutlich aufgeholt, wenn nicht sogar mit deutschen Herstellern gleich gezogen.


Super Video, ein sehr schöner SUV perfekt vorgestellt.

jamesjameson
Автор

Mazda geht immer mehr in Richtung Premium.
Wunderschöne Autos einfach!!

kalterkakaozumfruhstuck
Автор

Lange hat es gedauert, jetzt habe ich auch einen. 2019er CX-5 mit Vollaustattung. Ich kann nichts anderes sagen als, ich bin verdammt glücklich mit diesem SUV. Ein schöneres fahren hatte ich noch in keinem anderen Auto. Leistung ist mit der 2.5 liter Maschine ausreichend vorhanden, dazu noch antrieb auf allen vier Tatzen. Angelausrüstung für zwei Angler? Kofferraum auf und rein damit. Die Automatik schaltet butterweich durch. Mal fix an nem Lkw auf der Landstraße vorbei? Sportmodus an und Kickdown, alles kein problem. Ich hätte schon viel früher auf Mazda wechseln sollen.

jamesjameson
Автор

Gerade einen CX5 in schwarz mit Vollausstattung gekauft. Cooles Auto!

pauls.
Автор

Wir fahren ein CX-5 2019 mit 2.5 Benziner AWD Automat. Durchschnittsverbrauch auf den letzten 45’000km -> 7.1L 👍 Ein wunderbar entspanntes Familienauto und mit höchster Ausstattungsstufe fehlt einem rein gar nichts. 👍 Sollte künftig der Sechszylinder im CX-5 verfügbar sein werden wir unseren eintauschen.

mitomaserati
Автор

Wieder perfekt vorgestellt 👍 schönes Fahrzeug das noch bezahlbar ist😀

chrisd
Автор

Respekt an Mazda. 2.5 Liter Maschine 4 Töpe 👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻 find ich klasse.

golfrdriver
Автор

Der Panikblick 18:29 😂👍🏼
Der cx 5 ist einer der schönste suv meiner Ansicht nach.

waveshakerteam
Автор

Das einzige was mir persönlich noch fehlt, ist zum einen ein etwas stärkerer Motor und zum anderen ein Volldigitales Instrumentendisplay. Andererseits verzichte ich da gerne drauf, wenn das dann so überfrachtet wird, wie bei Audi, BMW, Mercedes etc.
Die Schlichtheit und sportliche Eleganz dieses Autos ist der Hammer.

_ryanjs_
Автор

Ich höre dir super gerne zu! Ich mag deine Rhetorik und empfinde deine Stimmfarbe sowie das Tempo als sehr angenehm. Die Bildqualität und die Information sind auch auf einem top Niveau. Weiter so, ich schaue deine Videos sehr gerne!:-)

internetuser
Автор

Fahre selber seit 2017 der 194er CX5. Hinsichtlich des Verbrauchs kann ich sagen, dass ich selbst bei flotter Fahrweise und im Winter noch nie über 9 Liter gekommen bin. Bei konstanter Fahrt ohne Volllast sind auch bei höherem Tempo (140 bis 160 km/h) durchaus Verbräuche um 7, 5 Liter möglich, dank der Zylinderabschaltung. Mein Langzeitschnitt nach rund 4, 5 Jahren liegt bei 8, 1 Liter. Für ein Fahrzeug dieser Größe, in Komplettausstattung und entsprechendem Gewicht und dem Allradantrieb ist dies aus meiner Sicht ein durchaus akzeptabler Wert. Bin aber schon gespannt auf den 6-Zylinder im kommenden CX60, der ja mit X-Technologie und als Mildhybrid mit 48 V- Generator kommen soll. Könnte durchaus als Nachfolger für meinen CX5 in Frage kommen.

Mike-mnuk
Автор

Meine Familie ist Mazda Fan.
Ich fahre einen MX 5 RF meine Frau den CX 5 und die Schriegereltern den CX5 Jahrundert Modell.
Ich finde die Fahrzeuge sehr Hochwertig und Stabil. Wenn man mal bedenkt was vergleichbare Fahrzeuge von anderen Herstellern kosten dann ist man bei Mazda sehr gut aufgehoben.
Wir sind jetzt seit 10 Jahren Kunde bei Mazda und hatten noch nie irgendwelche Probleme. Egal was ich hab machen lassen ( Service/ TÜV/ oder Umbau ).

kimgiehl
Автор

Vielen Dank für das klasse Video. Deine Meinung zum G-194 Motor teile ich im übrigen vollumfänglich. Ich habe einen 2019er CX-5 Sportsline Plus mit dem 194 PS- Motor und ich finde, dass dieser Saugbenziner nicht so souverän agiert, wie es dieses schöne Auto verdient hätte.  

Ewig schade, dass der 250 PS- Turbobenziner nicht in Deutschland angeboten wird, denn der Turbobenziner passt, wie ich mal bei einer Probefahrt im Rahmen eines Verwandtenbesuchs in den USA erleben durfte, erheblich besser zum CX-5 als der oft etwas angestrengt wirkende 194 PS- Saugbenziner.

mullerzwo
Автор

Normaler Weise haben die modernen Mazda alle einen Touchscreen, den man aber nur nutzen kann, wenn das Fahrzeug steht! Während der Fahrt funktioniert es nur mit dem Dreh-Drückschalter und das finde ich auch sehr vernünftig!

kasimir
Автор

Ein ehrliches Geständnis: Rein optisch, vorallem was den Innenraum und die Bedienung angeht, gefällt mir Mazda im Moment wesentlich mehr als jegliches Mercedes/BMW/Audi Modell, dass nur so vor unzähligen Optionen strotzt und dich visuell überfordert.

Ich bin kein Fan von zu großen Touchscreens, Klavierlack, infinitessimal kleinen Anpassungsmöglichkeiten und tausenden Menüunterpunkten.
All diese Dinge beinträchtigen das Fahrerlebnis, die Sicherheit und meines Erachtens auch das mentale Wohlbefinden.

Selbstverständlich heißt das nicht, dass alle Dinge bei M/B/A Schnickschnack oder Gimmicks sind.
Die Augmented Reality-Komponente von MBUX ist die beste am Markt und beweißt, dass Mercedes noch immer Innovationsführer ist, aber aus mir unerklärlichen Gründen haben sie solche Systeme in eine unansehnliche und stillose, ja fast schon biedere Interpretation der Zukunft integriert, die auf Touchscreens und Gimmicking basiert.
Den Weg, den Audi einschlägt, muss ich hier wohl gar nicht erst kommentieren und BMW meistert diese Entwicklung von den dreien am besten, macht aber äußerlich ziemlich fragwürdige Schritte.

Mazda geht hier, und nicht nur hier, den in meinen Augen richtigen Weg. Sie fokusieren sich auf das Wesentliche am Auto und Autofahren:

-Ein modernes, sportliches, aber auch zurückhaltendes Außenkleid. (Mazda hat es nach langer Zeit geschafft eine eigene wiedererkennbare Designsprache zu finden)
-Haptische Bedienelemente und Materialen, ob Knöpfe, Drehschalter oder die Lederzierleisten, Holzeinlagen etc.
-Visuelle Ruhe trotz moderner Assistenzsysteme und Infotainment. Es gibt einen größeren Bildschirm, aber keinen Touch. Es gibt eine digitale Anzeigetafel, aber analoge Instrumente.

Diese Philosophie setzt sich bei den Motoren fort.
Statt Downsizing gibt es viel Hubraum und der Verbrauch wird mit mehr Verdichtung und neuen Motorkonzepten gelöst (Skyactiv-X).

Wenn jetzt noch ein 6-Zylinder von Mazda und noch etwas mehr Luxus im Innenraum kommt (damit sind keine digitalen Gimmicks gemeint), dann würde ich auch als Gutbetuchter keinen Grund mehr sehen auf die bewährte deutsche Triade M/B/A zurückzugreifen.
Für den mittleren Geldbeutel ist das meines Erachtens nach jetzt schon der Fall.

Mastakilla
Автор

Wie immer schönes Review - und auch ein schönes Auto :)
Jo, die 6 Gänge beim Automatikgetriebe sind nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit und der Spritverbrauch ist nicht der Beste - aber wenn ich da an die Koreanische SUV-Konkurrenz als Benziner ist der Mazda halb so schlimm wenn nicht gar fast schon "sparsam" ;-)

wolfgangspeiser
Автор

Ein gute Film, ich selbst fahre Mazda CX5 noch die erste Modell, seit 7 Jahre. Bin immer noch zufrieden biss jetzt keine Probleme. Preisleistung stimmt, habe Ausstattung Sportlein. Dass einzige was stört ein bisschen lauter Windgeräusche beim hoche Geschwindigkeit. Am sonsten alles gut.

maximgrauer
Автор

Geiles Video!
Haben uns letzte Woche den Homura 2022 mit 194 PS im Leasing bestellt!

onurkuertbagi
Автор

Schöne Vorstellung, vielen Dank👍 Ich stand vor 4 Jahren auch vor der Wahl, einen CX-5 zu kaufen, hab mich dann aber für den Mazda6 entschieden und bisher nichts bereut (Mazda halt😊). Ich freue mich auf die Präsentation des neuen CX-60 am 8. März und hoffe, dass ihr diesen auch mal vorstellt. Da könnte ich schwach werden...

markusschwager
Автор

Wie immer ein ausgezeichneter Film, ein schöner Ausblick dazu... alles ist krass!

karolszumny